Unternehmen im Bereich Photonik und Optik
Hersteller und Anbieter, die Mitglied im Fachverband Photonik sind
Die Photonik vereint als Fachverband des Industrieverbandes SPECTARIS rund 190 Unternehmen, die vielfältige Lösungen zur technischen Nutzung des Lichts anbieten. Die Photonik als Schlüsseltechnologie umfasst Laser, Lichtleitfasern, LEDS, OLEDs, Displays, refraktive und difraktive Optik und darauf aufbauenden technische Lösungen, welche in einem sehr breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden. Die deutsche Spitzentechnologie Photonik geht überwiegend in den weltweiten Export. Der Außenhandel mit optischen Technologien zeigt kontinuierlich steigende Umsätze.
Welche Firmen produzieren im Bereich Photonik? Wer auf der Suche nach optischen Aufgabenlösungen ist, wird passende Unternehmen in folgender Übersicht finden.
12489 Berlin
91301 Forchheim
52078 Aachen
12489 Berlin
07747 Jena
12489 Berlin
35578 Wetzlar
72800 Eningen
55559 Bretzenheim / Nahe
71636 Ludwigsburg
73447 Oberkochen
07745 Jena
07745 Jena
98529 Albrechts
23562 Lübeck
64807 Dieburg
67661 Kaiserslautern
23569 Lübeck
12459 Berlin
2970 Hørsholm
22547 Hamburg
83301 Traunreut
12489 Berlin
55124 Mainz
12555 Berlin
90429 Nürnberg
63801 Kleinostheim
28832 Achim
57080 Siegen
09599 Freiberg
12435 Berlin
52074 Aachen
01109 Dresden
CH-9014 St. Gallen
98693 Ilmenau
35764 Sinn
82211 Herrsching
79379 Müllheim
97076 Würzburg
72072 Baden-Württemberg
01067 Dresden
75323 Bad Wildbad
61440 Oberursel
65760 Eschborn
CH-8606 Greifensee
52499 Baesweiler
28201 Bremen
81677 München
73569 Eschach
73457 Essingen
07745 Jena
07743 Jena
12489 Berlin
07745 Jena
07745 Jena
07819 Triptis
55543 Bad Kreuznach
48341 Altenberge
74722 Buchen
40233 Düsseldorf
21337 Lüneburg
82234 Wessling
82140 Olching
90766 Fürth
07745 Jena
97922 Lauda-Königshofen
10709 Berlin
35578 Wetzlar
68165 Mannheim
44319 Dortmund
30419 Hannover
22880 Wedel
61352 Bad Homburg
22880 Wedel
95100 Selb
64291 Darmstadt
22880 Wedel
28325 Bremen
15745 Wildau b. Berlin
65719 Hofheim
20097 Hamburg
07745 Jena
90411 Nürnberg
37079 Göttingen
35435 Wettenberg
80333 München
04626 Löbichau
76337 Waldbronn
90453 Nürnberg
16761 Hennigsdorf
37081 Göttingen
85622 Feldkirchen / München
25576 Brokdorf
63755 Alzenau
75434 Knittlingen
72622 Nürtingen
37079 Göttingen
35578 Wetzlar
04107 Leipzig
22525 Hamburg
35444 Biebertal
13403 Berlin
61449 Steinbach
90530 Wendelstein
61449 Steinbach Ts.
6067 Absam / Tirol
CH - 9435 Heerbrugg
61449 Steinbach
82166 Gräfeling
82166 Gräfelfing
01277 Dresden
07751 Jena-Maua
CH-8952 Schlieren
A-9100 Völkermarkt
Stimmen unserer Mitglieder
Das hohe Engagement der SPECTARIS Mitarbeiter ist vorbildlich und unterstützt das Netzwerk nachhaltig.
Mit SPECTARIS haben wir einen Partner an der Seite, der die Interessen unseres Unternehmens sowie der Photonik Industrie in Deutschland und darüber hinaus vertritt. Wir profitieren von der exzellenten fachlichen Expertise in den Fachveranstaltungen und bringen gern unser Wissen ein. Das hohe Engagement der SPECTARIS Mitarbeiter ist vorbildlich und unterstützt das Netzwerk nachhaltig.
Simon Schwinger, Jabil Optics Germany GmbH

Großer Mehrwert für unsere Arbeit.
Der deutsche Hightech-Mittelstand, zu dem auch wir gehören, hat mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband, der die Interessen der Mitgliedsunternehmen bündelt, diese gegenüber der Politik vertritt und aktives Branchenmarketing im In- und Ausland betreibt. Wir engagieren uns in den Fachverbänden Photonik und Medizintechnik, bringen unsere Interessen und unser Know-how aktiv ein und nutzen die Netzwerkmöglichkeiten sowie die verschiedenen Serviceangebote (Seminare, Branchendaten) von SPECTARIS.
Dr. Andreas Nitze, Country Manager Deutschland, ASML Berlin GmbH

Wir profitieren von dem starken Netzwerk.
Wir profitieren von dem starken Netzwerk, der fachlichen Expertise und den brandaktuellen Informationen, die SPECTARIS ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt. Ob Veranstaltungen, Fachgruppen-Treffen oder Seminare – alles auf höchstem Niveau und an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert.
Michael Kneier, VP Sales und Marketing, eagleyard Photonics GmbH

Wir sind sowohl Speziallichtquellenhersteller als auch Lösungsanbieter.
Wir sind sowohl Speziallichtquellenhersteller als auch Lösungsanbieter. Dabei decken wir die technisch nutzbaren Wellenlängen des nicht sichtbaren Lichtspektrums ab. Es ist wichtig zu zeigen, wozu Speziallichtquellen genutzt werden können und welche Innovationen in Zukunft mit technischen Lichtquellen möglich sind. Eine Veranstaltung wie der Internationale Tag des Lichts schafft eine Brücke, um mit Anwendern zu kommunizieren.
Dr. Christian Pels, Senior Vice President, Global Head of Innovation Heraeus Noblelight

Die Mitgliedschaft in einem starken Verband unterstützt unser erfolgreiches Wachstum.
Im Jahrhundert der Photonik schätzt laservision als mittelständischer Hersteller von Laserschutzprodukten für den internationalen Markt besonders die aktive Interessensvertretung und Wissensvermittlung in einem sich weltweit zunehmend dynamischer entwickelnden politischen und ökonomischem Umfeld. Die Mitgliedschaft in einem starken Verband mit den Möglichkeiten eines engen Dialogs speziell innerhalb unseres Fachverbandes Photonik unterstützt unser erfolgreiches Wachstum in der Schlüsseltechnologie Optik.
Dirk Breitenberger, Geschäftsführer Laservision GmbH & Co. KG

TOPTICA ist stolz, dass der Branchenverband SPECTARIS uns ein adäquates politisches Gewicht in Berlin und Brüssel verschafft!
Wie funktioniert eigentlich ein Laserschwert?“, fragte mich eine Radioreporterin im Interview zum Thema „Photonik, eine der Schlüsselindustrien Europas des 21. Jahrhunderts“. Unsere Technologie und ihre innovativen Unternehmen sind in faktisch allen Märkten präsent. TOPTICA ist stolz, dass der Branchenverband SPECTARIS uns ein adäquates politisches Gewicht in Berlin und Brüssel verschafft!
Dr. Thomas Weber, Vorstand TOPTICA Photonics AG

In den über 20 Jahren meiner Mitarbeit im Arbeitskreis Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis hat SPECTARIS eine beeindruckende, äußerst positive Entwicklung genommen.
Das trifft auch auf den Arbeitskreis zu, wir sind nicht nur Ansprechpartner für die Unternehmen sondern auch Interessenvertreter für die Unternehmen auf den Gebieten Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis. Das drückt sich auch darin aus, dass die Kontakte u. a. zum Auswärtigen Amt, zum Wirtschaftsministerium, zum BAFA, verschiedenen Organisationen und auch Botschaften im Laufe der letzten Jahre immer enger geworden sind und SPECTARIS als eigenständiger Vertreter der Mitgliedsunternehmen ernst genommen und akzeptiert wird. SPECTARIS hat als Interessenvertreter der Mitgliedsunternehmen in der Welt der Exportkontrolle, des Zolls und der Außenhandelspraxis einen Namen und wird in der Community geachtet auf Grund der Sach- und Fachkenntnis.
Iris Eckert, SPECTARIS Senior Expert

Nationale Interessensvertretung rückt Branche in den Fokus
Laser Components profitiert auf ganz unterschiedlichen Ebenen von dem Industrieverband. Als Unternehmen schätzen wir den übergreifenden Informationsaustausch in den Arbeitskreisen – egal ob Personalwesen, Marketing oder Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis. Für unsere Branche ist Spectaris außerdem ein politisches Sprachrohr – so steht der Fachverband Photonik nicht nur im ständigen Austausch mit den Ministerien BMWi und BMBF sondern informiert auch über europäische Initiativen.
Patrick Paul, Geschäftsführer LASER COMPONENTS GmbH

Dabei bietet die Mitarbeit in Verbänden wie SPECTARIS eine wichtige Plattform sich auszutauschen, weiterzubilden, Brancheninteressen zu vertreten und über aktuelle, die Industrie betreffende Entwicklungen informiert zu bleiben.
Wir bei Edmund Optics widmen bereits seit mehr als 75 Jahren all unsere Kraft und Passion der Entwicklung von Optik und dem Angebot eines außergewöhnlichen Services für Kunden und Partner. Mit dem größten Lagerbestand an sofort verfügbaren Optiken bieten wir Produkte, die die Anwendungen von morgen ermöglichen. Dabei bietet die Mitarbeit in Verbänden wie SPECTARIS eine wichtige Plattform sich auszutauschen, weiterzubilden, Brancheninteressen zu vertreten und über aktuelle, die Industrie betreffende Entwicklungen informiert zu bleiben. Hier hat sich unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS stets als sehr hilfreich erwiesen.
Agnes Hübscher, Marketing Director Europe, Edmund Optics GmbH

Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)

Sprachrohr des innovativen Mittelstands
Im Jahrhundert des Photons braucht es eine ebenso starke wie reaktionsschnelle Interessenvertretung. Für uns, als Anbieter und Berater für die innovativsten Produkte des globalen Photonik-Marktes, ist diese Institution besonders wichtig. Wir wissen unsere Interessen (z.B. im Bereich Außenwirtschaft) in guten Händen und können uns auf das Wesentliche konzentrieren: unsere Kunden zufrieden zu stellen.
Andreas Börner, Geschäftsführer Laser 2000 GmbH

Teilen heißt hier multiplizieren!
SPECTARIS als Brancheninstitution ist für INGENERIC Botschafter und Multiplikator zugleich. Die Mitgliedschaft ermöglicht einen raschen Zugang zu Themenfeldern und Ansprechpartnern und bietet gleichzeitig einen Gestaltungsspielraum zur Kommunikation relevanter Themen. Als Teil dieser Gemeinschaft profitieren wir von ausgezeichnetem Know-how und persönlichen Kontakten.
Dr. Olaf Rübenach, Geschäftsführer der INGENERIC GmbH
