Fototechnik & Fernoptik

Alle Informationen auf einen Blick

Beispielhaft sind hier Fotos abgebildet, die aktuell bei Fotowettbewerben des Deutschen Verbandes für Fotografie e. V. (DVF) - der Dachorganisation für Club- und Direktmitglieder - erfolgreich waren.

Der DVF steht als Synonym für die deutsche Amateurfotografie und richtet sich mit seinen Angeboten sowohl an den Einsteiger, wie auch an fortgeschrittene Hobbyfotografen und nicht zuletzt an etablierte Semi- und Vollprofis mit Workshops, Seminaren, Fotoexkursionen, Fotoreisen und Clubtreffen.

Offizielles Verbandsorgan ist das DVF-Journal.

Info: www.dvf-fotografie.de

Foto des Monats

  • Foto von Gänsen, die aus einem See losfliegen, Siegerbild DVF Kalenderwettbewerb

    „Aufbruch im letztem Abendlicht“ von Lutz Klapp, Schwalmstadt, gehört zu den 12 Siegerbildern des DVF-Kalenderwettbewerbes 2025 (Kalenderblatt Oktober).

  • Fotos aus Vogelperspektive vom Watt, Siegerbild DVF-Kalenderwettbewerb 2025

    „Flug übers Watt“ von Gottfried Kalmbach, Nagold, gehört zu den 12 Siegerbildern des DVF-Kalenderwettbewerbes 2025 (Kalenderblatt November).

  • Makroaufnahme eines Froschauges im Wasser, Siegerbild DVF-Kalenderwettbewerb 2025

    „Froschauge“ von Gerhard Schmidt, Illingen, gehört zu den 12 Siegerbildern des DVF-Kalenderwettbewerbes 2025 (Kalenderblatt Juni).

  • Foto eines Karibischen Strandes mit Booten und Palme, Siegerbild DVF-Kalenderwettbewerb 2025

    „Karibischer Traumstrand“ von Roland Kennerknecht, Karlstadt, gehört zu den 12 Siegerbildern des DVF-Kalenderwettbewerbes 2025 (Kalenderblatt September).

  • Potraitfoto Frau hinter nasser Scheibe

    „Anja“ von Jakob Messerschmidt, Fotoclub Obersulm e.V., wurde bei der DVF Landesfotoschau 2025 Baden-Württemberg in AK3 mit einer Urkunde ausgezeichnet.

  • Foto einer Schneeeule, auf eine Stamm sitzend mit ausgebreiteten Flügeln

    „Schneeeule“ von Klaus Tesching, DVF-Direktmitglied, wurde bei der DVF Landesfotoschau 2025 Baden-Württemberg in AK3 mit einer Urkunde ausgezeichnet.
     

Fotofachzeitschriften

... in Deutschland

Profifoto
Fotokultur und Fototechnik
(10 x pro Jahr)

www.profifoto.de

PHOTOGRAPHIE
Portfolios und Fototechnik
(6 x pro Jahr)

https://photographie.de

 

d-pixx foto
Fototipps und Technik
(quartalsweise)

www.d-pixx.de

 

Naturfoto
Natur- und Tierfotografie
(monatlich)

www.naturfoto-magazin.de

 

Photonews
Zeitschrift für Fotografie
(10 x pro Jahr)

https://photonews.de

 

Ct Fotografie
Und ums digitale Bild
(7 x pro Jahr)

shop.heise.de/magazine/ct-fotografie

 

Schwarzweiss
Faszination der Schwarzweißfotos
(6 x pro Jahr)

www.tecklenborg-verlag.de/magazine

Fotohits
Fotografieren und Filmen
(monatlich)

www.fotohits.de

 

Digital Photo
Fotografieren wie die Profis
(monatlich)

www.digitalphoto.de

 

Docma
Künstliche Intelligenz und kreative Bildbearbeitung
(quartalsweise)

www.docma.info

 

fotoforum
Faszination Fotografie
(6 x pro Jahr)

www.fotoforum.eu

 

fotoMAGAZIN
Die ganze Welt der Fotografie
(monatlich)

www.fotomagazin.de

 

Leica Fotografie
International LFI
Portfolios, Reportagen
(8 x pro Jahr)

lfi-online.de

 

DVF-Journal
Fotoszene aktuell
Verbandsmagazin
(10 x pro Jahr)

www.dvf-fotografie.de/dvf-journal

 

Fototechnik

Spectaris Fachgruppe

Treffpunkt für Hersteller von Profikamerasystemen, Amateurkameras und Zubehör – zum Austausch über Markttrends, Technologien und gemeinsame Interessen in der Imagingbranche.

zur Fachgruppe

Fernoptik

Spectaris Fachgruppe

Plattform für Anbieter von Ferngläsern, Spektiven und Zielfernrohren – mit Fokus auf Naturbeobachtung, Birding und Jagd. Raum für fachlichen Austausch und gemeinsame Initiativen.

zur Fachgruppe

SPECTARIS-Angebote

& mySPECTARIS-Gruppen

AG Sicherheit & Verteidigung
Vernetzt Hersteller von Komponenten und Systemen für zivile Sicherheit und Verteidigungstechnik – inklusive Austausch zu Märkten, Technologien und politischen Rahmenbedingungen.

AG Zoll, Exportkontrolle und Außenhandelspraxis
Diskutiert aktuelle Themen aus Zollrecht, Exportkontrolle, Sanktionen und Handelshemmnissen. Zusätzlich: aktuelle Infos, Umfragen und Mitteilungen auf der Gruppenplattform.

Infokanal: Exportförderinstrumente
Informationsplattform zu Messeförderung und Markterschließungsprogrammen. Kein Gremium, aber ideal für alle, die außenwirtschaftliche Förderangebote im Blick behalten möchten.

Informationsforum Marketing
Austausch zu Trends und Herausforderungen im Marketing – mit Fachvorträgen, Praxisdialogen und optionalen Workshops zur Vertiefung individueller Fragestellungen.

Informationsforum Personal
Austausch unter Personalverantwortlichen, mit externem Input z. B. durch HR-Berater von Kienbaum. Themen u. a. Fachkräftesicherung, Recruiting, Employer Branding.

AG Service
Plattform für Unternehmen mit technischen Serviceangeboten – zu Themen wie Servitization, Smart Services, DPP, Personal, Geschäftsmodelle und After-Sales-Wachstum.

AG Cybersicherheit
Fachverbandsübergreifende Plattform zur Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses für Cybersicherheit – mit Fokus auf technische und regulatorische Entwicklungen.

AG Kreislaufwirtschaft
Arbeitsgremium zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie Batterie-, Verpackungs- und Ökodesignverordnung, WEEE und Green Claims. Austausch über Praxisbeispiele und Lösungsansätze.

AG Stoffregulierung
Thematisiert aktuelle und geplante Vorgaben im Chemikalienrecht – von REACH bis RoHS. Im Fokus: Stoffe, die in Produkten der Mitglieder zum Einsatz kommen.

AG Nachhaltigkeit - Berichterstattung
Lenkungskreis zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. CSRD, CSDDD, VSME). Fokus: rechtliche Entwicklungen, praxisnahe Umsetzung und Reduktion des administrativen Aufwands.

Mitgliedsunternehmen

Fototechnik & Fernoptik

Hier gelangen Sie zu den Mitgliedsunternehmen:

Mitglieder ansehen

Werden Sie Mitglied

Mitglied bei Spectaris werden

Hier können Sie Mitglied in unserem Verband werden:

Mitglied werden

Veranstaltungskalender

Foto & Imaging Deutschland

Foto- und Imagingtermine 2025
Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Foto & Imaging-Events und -Messen zum Staunen, Ausprobieren und selber Fotografieren ein. Eine Reihe der wichtigsten Fotoveranstaltungen in Deutschland auf einen Blick.

 

18. Umweltfotofestival „horizonte zingst“. 

Foto- & Imagingmarkt, Bilderflut am Strand, Seminare, Workshops. Ostseeheilbad Zingst.

zingst.de/fotofestival-horizonte

 

f² Fotofestival Dortmund

In Ausstellungen widmen sich Fotografen und Künstler, Studierende und Bürger Perspektiven auf das Chaos, seine Formen, Ursachen und Ausdrücken.

f2-fotofestival.de

 

 

bpp Summer Light Festival Bad Honnef

Der bund professioneller portraitfotografen (bpp) startet mit einer neuen Führung ab 2025 in die Zukunft.

bpp.photography

 

 

13. Oberstdorfer Fotogipfel 2025

Thema Wasser. Workshops, Seminare, Fotomesse/Foto- & Imagingmarkt,  und großes Rahmenprogramm rund um die Fotografie.
DVF-Ausstellung zum Wettbewerb „Wasser“.

fotogipfel-oberstdorf.de

 

 

13. Wiesbadener Fototage 2025

„Zukunft? Welche Zukunft?!“
Fotokunst/Dokumentar. Die Wiesbadener Fototage verstehen sich als Festival für aktuelle künstlerische und dokumentarische Fotografie.

wiesbadener-fototage.de

 

Fotografie Festival Monschau

Das Fotografie-Festival mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen in der gesamten Euregio.

kuk-monschau.de/fotografie-festival-25

 

PHOTON

Sehen, Hören, Lernen, auf dem Fotofestival im Saarland, Foto- & Imagingmarkt, Kulturforum Illipse, 66557 Illingen.

photon.saarland

 

 

1. Imaging World 2025

„Create. Explore. Have Fun.“ in Nürnberg/Messe.
Projekte, Workshops zur Action-, Street-/Makrofotografie, analoge Fotografie, KI, Foto- & Imagingmarkt, Zubehör.

imagingworld.de

 

25. Internationales Naturfotofestival Lünen

Naturfotografen des Jahres 2025, Foto- & Imagingmarkt, Heinz-Hilpert-Theater Lünen, 44532 Lünen.

gdtfoto.de

 

 

93. Deutsche Fotomeisterschaft 2025

Akademiehotel, 01109 Dresden, DVF-Bundesverbandstag, Siegerehrung der DFM und Ausstellung, Gala-Abend.

dvf-fotografie.de

 

20. WunderWelten-Festival

Friedrichshafen am Bodensee. Vorträge, Foto- & Imagingmarkt, Rahmenprogramm.

wunderwelten-festival.com

 

 

Fernweh Festival 2025

Multivisionsvorträge, Workshops, Seminare, Foto- & Imagingmarkt. Erlangen.

fernwehfestival.com

 

 

6. Fototage Freinsheim 2025

Von-Busch-Hof Freinsheim. Workshops und Vorträge, Foto- & Imagingmarkt.

fototage-freinsheim.de

 

 

8. Pirmasenser Fototage 2025 jetzt „FOTOTAGEkompakt“

Kulturforum Alte Post. Ausstellungen, Slideshows, Vorträge.

pirmasenser-fototage.de

 

 

Messen

& Messekooperationen

 

 

Imaging World (Nürnberg)

Die Imaging World richtet sich gezielt an Fachleute aus der Foto- und Imagingindustrie. Im Mittelpunkt stehen technische Innovationen, Imaging-Ökosysteme und Branchentrends. Für Unternehmen aus der Fototechnik ist sie eine hochwertige Plattform für Austausch, Markenpräsenz und Partnerschaften entlang der Imaging-Wertschöpfungskette.

https://imagingworld.de/

JAGD & HUND (Dortmund)

Europas größte Jagdmesse ist ein Pflichttermin für Unternehmen, die Fernoptikprodukte für Jagd und Outdoor entwickeln. Mit einem starken Fokus auf hochwertige Ausrüstung, Fachvorführungen und ein interessiertes Publikum ist die Messe ein idealer Ort zur Präsentation technischer Innovationen und neuer Designs.

https://www.jagdundhund.de/

IFA – Internationale Funkausstellung (Berlin)

Die IFA in Berlin zählt zu den weltweit führenden Messen für Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und digitale Innovationen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1924 präsentiert sie jährlich neueste Trends und Technologien – von Smart Home und TV bis hin zu KI-gesteuerten Geräten. Mit über 2.000 Ausstellern aus mehr als 130 Ländern ist die IFA ein zentraler Treffpunkt für Fachbesucher und Technikbegeisterte.

https://www.ifa-berlin.com/de/

IWA OutdoorClassics (Nürnberg)

Die IWA ist eine internationale B2B-Fachmesse für Jagd- und Sportwaffen, Outdoor und Sicherheit – und damit auch ein wichtiges Schaufenster für Hersteller von Zieloptiken, Fernoptik- und Beobachtungsgeräten. Ihr reiner Fachbesuchercharakter macht sie besonders attraktiv für Vertrieb, Export und strategische Partnerschaften.

https://www.iwa.info/de-DE

OMR – Online Marketing Rockstars Festival (Hamburg)

Das OMR Festival in Hamburg ist eine der größten Digital- und Marketingmessen Europas. Es vereint Fachkonferenzen, Ausstellungen und Networking-Events rund um digitales Marketing, Technologie und Innovation. Mit prominenten Speakern wie Kim Kardashian und Jeff Koons zieht die OMR jährlich über 70.000 Besucher an.

https://omr.com/de

Die Hohe Jagd & Fischerei (Salzburg)

Diese traditionsreiche Messe ist eine zentrale Plattform für Anbieter von Ferngläsern, Zielfernrohren und Outdoor-Optik im Alpenraum. Besonders relevant ist der enge Austausch mit einer kaufkräftigen Zielgruppe aus Jagd, Naturbeobachtung und Fischerei – von Endkunden bis Fachhändler.

https://www.hohejagd.at/de/

Stimmen unserer Mitglieder

Angewiesen auf ein regulatorisches Frühwarnsystem

„Es ist enorm, wieviele regulatorische Auflagen aus Berlin und vor allem aus Brüssel an uns gestellt werden. Damit wir als Unternehmen damit umgehen können, vertrauen wir auf rechtzeitige Hinweise von unserem Verband und darauf, dass wir bei der Umsetzung effektiv begleitet werden. Hierin ist SPECTARIS besonders gut.“


Falk Friedrich, Geschäftsführer Leica Camera Deutschland GmbH


SPECTARIS ist ein Netzwerk-Turbo

„Der Austausch mit Kollegen aus anderen Unternehmen und verwandten Branchen hilft sehr dabei, die besten Lösungen für sein eigenes Unternehmen zu finden. Fototechnik, Fernoptik, Augenoptik, Photonik und Labortechnik haben viele Ähnlichkeiten, mal vertriebliche, mal technologische. Bei SPECTARIS kommen alle zusammen, auch deshalb ist NOBLEX E-Optics Mitglied.“


Thorsten Kortemeier, Geschäftsführer NOBLEX E-Optics und Sprecher der Fachgruppen Fototechnik und Fernoptik


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS