Das Modul Technische Optik ist Bestandteil der Weiterbildung Optik, die von der Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen JenALL e. V. in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena durchgeführt wird.
Grundkenntnisse der optischen Abbildung und der damit verbundenen Funktionsweise optischer Geräte sind die wesentliche Grundlage für alle Aspekte der modernen optischen Technologien.
Inhaltliche Schwerpunkte
- optische Abbildung
- Strahlbegrenzung
- Abbildungsfehler
- Grundlagen optischer Instrumente
- Optik Gaußscher Strahlen
- Polarisationsoptik
Zur Vertiefung der dreitägigen theoretischen Ausbildung (27. – 29.10.2025) kann optional am 30.10.2025 ein ergänzendes Praktikum in den Laboren der EAH absolviert werden. Hierfür stehen verschiedene Versuche zur Auswahl.
Referent
Prof. Dr. Burkhard Fleck
(Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
Zielgruppe
Hoch- und Fachhochschulabsolventen, die in der optischen Industrie bzw. verwandten Industriebereichen tätig sind
Bildungsgutscheine werden gern akzeptiert.
Nach der Absolvierung von vier Modulen aus dem Programm der Weiterbildung Optik kann das IHK-Zertifikat Fachkraft Optik erworben werden.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Flyer unter Downloads sowie auf der Website der JenALL hier.