Branchentreff wird am 9. November zur digitalen Show und Netzwerk-Treffen / Als Gäste werden unter anderem Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar und Sportjournalist Marcel Reif auf der Bühne stehen
Es ist eine Premiere: Im diesem Jahr findet das SPECTARIS-Trendforum am 9. November in Berlin zum ersten Mal rein digital statt. Unter dem Motto „Trendforum Workout – Fitness für die Zukunft“ begrüßt SPECTARIS wieder hochkarätige Gäste, unter anderem Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar, Motivationstrainer Jörg Löhr sowie Sportjournalist Marcel Reif. Moderator Wolfram Kons (RTL) begrüßt das Gros der Referenten und einige Diskussionsteilnehmer wie immer live auf der Bühne in der Berliner Classic Remise.
„Ein digitales Trendforum kann die von uns allen so geschätzte persönliche Begegnung natürlich nicht ersetzen. Aber es macht uns schon glücklich, dass so viele meiner Sponsoren-Kolleginnen und -Kollegen und große Teile der Branche uns die Treue gehalten haben und sich dieses Jahr auf dieses besondere Experiment einlassen“, betont SPECTARIS-Vorsitzender Josef May. „Damit aber das Wichtigste nicht in Vergessenheit gerät: Auch dieses Jahr haben wir ein richtig tolles und vielseitiges Programm auf die Beine gestellt.“
Die meisten Redner werden ihre Inhalte auf der Bühne präsentieren, und ein professionelles Kamerateam überträgt das komplette Programm per Livestream ins Internet. Das Publikum ist aber dennoch mit dabei und durch interaktive Tools sprichwörtlich mittendrin im Trendforum. Ob Videochats, Live-Abstimmungen, Live-Schaltungen – die Organisatoren versprechen eine breite Experimentierwiese. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer in den Pausen in digitalen Räumen treffen und sich austauschen.
May: „Dieses Jahr setzen wir uns mit den gesellschaftspolitischen Veränderungen auseinander, die sich aus den Folgen der Pandemie und der immer schnelleren Digitalisierung ergeben. Es geht uns um neue Erkenntnisse und die eigene mentale Stärke, um Krisen wie diese zu meistern. Und unsere Speaker und Trainer bieten viele praxisnahe Tipps, wo gerade jetzt Stellschrauben für mehr Umsatz liegen könnten.“
Möglich machen diesen Tag 25 engagierte Sponsoren aus der Augenoptik, die dem Trendforum und damit den vielen interessierten Augenoptikerinnen und Augenoptikern in der DACH-Region auch unter den derzeitigen schwierigeren Rahmenbedingungen an unserer Seite stehen. Sie sind fest davon überzeugt, dass die Branche gerade in diesem Jahr das Trendforum braucht.
Die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Jahr einmalig 59 Euro plus Mehrwertsteuer. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer einen Zugangscode, mit dem sie sich im Anschluss den ganzen Monat einloggen können, um ausgewählte Vorträge in Ruhe anzuschauen. Dadurch können auch die Mitarbeiter eines Betriebes über diesen Rechner in den Genuss der hochkarätigen Beiträge kommen. Und: Das Programmheft kann schon jetzt von der Website des Trendforums heruntergeladen werden.
Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit unter www.spectaris-trendforum.de.
Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.
Mittlerweile sind wir seit über 10 Jahren im SPECTARIS-Verband. Jeder Verband ist nur so stark, wie die Mitglieder diesen fordern und fördern. Als Mittelstand ist es für uns wichtig, dass komplexe Sachverhalte zusammengefasst dargestellt werden. Die Anforderungen an die Unternehmen der Medizintechnik steigern stetig und ändern sich fortlaufend. Hier leistet SPECTARIS tolle Arbeit und gibt uns immer das Gefühl gut informiert zu sein. Das Fortbildungsangebot ist sehr umfangreich und nimmt immer die Trends in den Fokus.
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Eine weltweit starke Branche wie die deutsche Medizintechnik braucht einen starken Verband. SPECTARIS eben! Kommunikation, Regulatory Affairs, Interessensvertretung, wirtschaftliche und fachliche Kompetenz – das findet man dort.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Als Produzent von Pflege- und Klinikbetten verfolgen wir die aktuelle Entwicklung in der Gesundheitspolitik genau. Dabei greifen wir bei Fragen zu wichtigen Gesetzesänderungen gerne auf die fundierten Informationen von SPECTARIS zurück. Das Netzwerk aus namhaften, engagierten Unternehmen ermöglicht zudem einen intensiven Dialog untereinander, den wir sehr schätzen.