Innovative Medizintechnikentwicklung mit CEED an der Charité

Innovative Medizintechnikentwicklung mit CEED an der Charité

Erleben Sie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, wie CEED als Industrie-in-Klinik-Plattform die Entwicklung von Medizintechnik effizient, zielgerichtet und kliniknah unterstützt.

 

Am 26. Februar von 14:00 bis 16:30 Uhr laden wir Sie gemeinsam mit der CEED MedTech Consultancy zu einem Kennenlernen im Rahel Hirsch Center in Berlin ein.

CEED hat ein ausgesprochen spannendes Programm zusammengestellt, um die Möglichkeiten aufzuzeigen, klinische Expertise, Usability-Vertestungen und die Integration klinischer Daten in der Medizintechnikentwicklung effizient einzusetzen.

Darüber hinaus ist eine Führung durch das neu eröffnete Berliner Simulations- und Trainingszentrum (BeST) geplant, das auf modernste Technologien und 20 Jahre Erfahrung im Bereich medizinischer Simulation zurückgreift. Der Rahmen wird inhaltlich bereichert durch Impulsvorträge zu den Themen Interoperabilität und AI & Data Act mit innovative Lösungsansätze der Medizintechnikentwicklung bieten.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Medizintechnikunternehmen. Besonders angesprochen sind Verantwortliche und Entscheidungsträger aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Regulatory & Clinical Affairs, Usability sowie Geschäftsführung, die Interesse an einer engeren Verzahnung von klinischer Expertise und Medizintechnikentwicklung haben.

 

Agenda (14:30 - 16:00)

“CEED öffnet Türen - Klinische Kooperationen für erfolgreiche MedTech-Innovation"

Einführung in die CEED-Plattform und ihre Services im Rahel Hirsch Center.

Gastbeitrag: “Regulierung 3.0: Was bedeutet der AI Act & Data Act für MedTech-Hersteller"

Erfahren Sie, welche Auswirkungen der AI Act und Data Act auf Medizinproduktehersteller haben. Unser Kooperationspartner – Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte – liefert spannende Einblicke und wertvolle Orientierung.

Führung durch das BeST

Besichtigung des hochmodernen Berliner Simulations- und Trainingszentrums (BeST).

Meet the Experts

Gastvortrag, Austausch und Networking bei Getränken mit dem CEED-Team und
den geladenen Expert*innen.

Gastbeitrag zur Interoperabilität

Freuen Sie sich auf einen spannenden Impulsvortrag aus der Core Unit Digitale Medizin und Interoperabilität von Dr. med Carina Vorisek zu “KI, Digital Health und Interoperabilität”, die Ihnen wichtige Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Interoperabilität moderner Medizintechnik geben wird.

CEED - MedTech Consultancy hat sich als Industrie-in-Klinik Plattform der Charité zum Ziel gesetzt, die Lücke zwischen MedTech-Branche und klinischen Realitäten zu schließen.

CEED ebnet innovativen Technologien den Weg in die Gesundheitsversorgung.
Als Beratungsunternehmen in einer Tochtergesellschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin integrieren wir klinische Expertise in Innovationsprozesse der MedTech Branche. Von Bedarfsanalysen über die Entwicklung regulatorischer Strategien bis hin zu Usability- und Post-Market Studien stehen wir Ihnen in jeder Phase der Produktentwicklung und Zulassung zur Seite.

Gemeinsam möchten wir komplexe medizinische Herausforderungen zum Nutzen von Patient*innen und Anwender*innen lösen. Unsere Leistungen für Ihren Erfolg umfassen unter anderem:

  • Einbindung von Charité-Expertisen: Interviews, Workshops und Fokusgruppen mit führenden Fachleuten der Charité
  • Real-World-Testing: Usability-Tests im Simulationssetting oder Klinikumfeld
  • Regulatorische Unterstützung: Unternehmensspezifische Strategien und Workshops für erfolgreiche F&E, Zulassung und Implementierung
  • Zugang zu klinischen Daten: Bereitstellung und Analyse von Real World Daten und Initiierung von klinischen Studien

 

Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Neuigkeiten im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Spectaris RSS