Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie alle Neuigkeiten von SPECTARIS und seinen Fachverbänden.
Belastungsmoratorium darf kein Lippenbekenntnis bleiben
Immer mehr Regulierung belastet deutsche Industrie / SPECTARIS fordert echten politischen Willen, um bürokratische Hürden abzubauen / Schon die…
SPECTARIS begrüßt beschleunigte Genehmigungsverfahren bei der Exportkontrolle
Drei Viertel der SPECTARIS-Unternehmen haben Aufträge aufgrund zu langer Wartezeiten verloren / Neue Maßnahmen im Bundesamt für Wirtschaft und…
Differenzierte Stimmen aus der Politik zum PFAS-Verbot mehren sich
SPECTARIS beim Krisengipfel im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg dabei / Engagement auch anderer Länderressorts erforderlich
Deutsche Photonik weiter auf Wachstumskurs
Aussichten 2023 verhalten optimistisch / Umsatzwachstum von sieben Prozent pro Jahr bis 2027 erwartet / Fachkräftemangel und…
Wirtschaftsminister fordern beim geplanten PFAS-Verbot Rückkehr zum risikobasierten Ansatz
Industrieverband SPECTARIS begrüßt differenzierten Beschluss der Wirtschaftsministerkonferenz / PFAS-Einsatz in vielen Hightech-Anwendungen…
Der deutschen Industrie droht unbeabsichtigtes Hightech-Verbot
Pauschales PFAS-Verbot macht den Einsatz unverzichtbarer Hochleistungswerkstoffe vielfach unmöglich und gefährdet die technologische Souveränität und…
Photonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
Weitere Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft ohne Photonik nicht möglich / Verdopplung des Weltmarkts für Präzisionslandwirtschaft bis 2027…
Deutsche Photonikbranche verzeichnet 2022 außergewöhnliches Umsatzplus von 18 Prozent
Rekordumsatz von 56 Milliarden Euro erwirtschaftet / Aussichten 2023 verhalten optimistisch / Lieferkettenschwierigkeiten und hohe Kosten belasten die…
Dr. Bernhard Ohnesorge leitet auch in Zukunft die Geschicke der Photonik bei SPECTARIS
Auf dem Photonik-Branchentag wurde der komplette Vorstand des Fachverbands Photonik wiedergewählt / Netzwerkarbeit und Fachkräftegewinnung sind die…
SPECTARIS und OptecNet Deutschland wollen Fachkräfte für die Photonik-Branche gewinnen und den Nachwuchs fördern
Neuer Kooperationsvertrag zwischen den Partnern besiegelt