Geschäftsanbahnung Indien für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft, mit Fokus auf Medizintechnik

- Indien
Geschäftsanbahnung Indien für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft, mit Fokus auf Medizintechnik

Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft, mit Fokus auf Medizintechnik

Vom 18. bis 22. September 2023 organisiert die trAIDe GmbH in Zusammenarbeit mit Tenet Health Edutech PVT. LTD. (Mediminds) eine Geschäftsanbahnung nach Indien für  deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft, Medizintechnik und Pharmaindustrie. Das Projekt ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU und in Kooperation mit SPECTARIS durchgeführt.

Die indische Gesundheitsbranche wächst laut GTAI seit 2016 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 22 Prozent. Bei dieser Rate wird erwartet, dass der Markt im Jahr 2022 etwa 372 Mrd. USD erreichen wird. Das Gesundheitswesen hat sich zu einem der größten Sektoren der indischen Wirtschaft entwickelt. Die derzeitige Marktgröße der Medizinprodukteindustrie in Indien wird auf fast 11 Mrd. USD geschätzt und soll in den nächsten fünf Jahren weiter wachsen. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2025 ein Volumen von 50 Mrd. USD erreicht. Über 70 Prozent der Medizintechnik wird dabei importiert. Die positiven Prognosen des indischen Gesundheitsmarkts sowie die gute Handelsbeziehung mit Deutschland bietet deutschen KMU somit enorme Absatzchancen.

Das vorläufige Reiseprogramm beinhaltet unter anderem die folgenden Highlights:

  • 18.09.2023 – Bangalore: Pitch-Deck-Coaching, Welcome Dinner
  • 19.09.2023 – Bangalore: Briefing-Event, Empfang im Deutschen Generalkonsulat in Bangalore, Projektbesuch, 
  • 20.09.2023 – Bangalore: Präsentationsveranstaltung, B2B-Termine
  • 21.09.2023 – Hyderabad: Präsentationsveranstaltung, B2B-Termine
  • 22.09.2023 – Hyderabad: Projektbesuch, Abendessen und Debriefing

Bitte entnehmen Sie das vollständige Reiseprogramm dem Infoletter rechts im Downloadmenü.

An der Geschäftsanbahnungsreise können maximal zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Unternehmen zahlen je nach Größe einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten. Der Eigenanteil beträgt dabei entweder 500€, 750€ oder 1000€ netto. Die Voraussetzungen für den jeweiligen Anteil finden Sie in den Anmeldeunterlagen.

Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen zur Geschäftsanbahnungsreise finden Sie rechts im Downloadmenü. Die Anmeldefrist endet am 26. Juni 2023.

Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre SPECTARIS-Mitgliedschaft bzw. auf SPECTARIS hin und setzen Sie die SPECTARIS-Aussenwirtschaft (aussenwirtschaft@spectaris.de) bei Ihrer Anmeldung in Kopie.

Indien

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Jennifer Goldenstede
Leiterin Außenwirtschaft (+49 (0)151-43 17 12 50)

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS