Der Mangel an Präsenzmessen hat in diesem Jahr noch einmal die Bedeutung von Content Marketing erhöht. In diesem Workshop wird der Begriff Content Marketing speziell mit Bezug auf Hochtechnologieprodukte erklärt. Wesentliche Techniken zur Erstellung guter Inhalte werden am Beispiel erklärt. Die Anwendung wird geübt und im Teilnehmerkreis diskutiert. Nach dem Erfolg der Workshops in den vergangenen Jahren wurde der Stoff noch einmal überarbeitet und ergänzt.
Was können Sie erwarten?
Der Workshop richtet sich an Praktiker aus kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die im Marketing- und PR-Bereich Texte selber erstellen oder in Auftrag geben. Im Mittelpunkt steht der effiziente Umgang mit begrenzten Ressourcen. Wie lassen sich Texte passgenau erstellen und wie können wir dafür sorgen, dass die Texte effizient die Zielgruppe erreichen? Wie lassen sich Streuverluste schon in der Konzeptphase minimieren? Die Beispiele werden dabei aus den Bereichen Medizintechnik und Photonik kommen. Praktische Übungen und die direkte Diskussion von Teilnehmererfahrungen sind ein fester Bestandteil des Workshops.
Themen des Workshops:
Zielgruppen & Medien: Was ist wo effektiv?
Best practice 1: Textbaukasten für die verschiedenen Medien
Best practice 2: Stilkunde – schnell und gut schreiben
Texte platzieren: Medienauswahl, Bewertung, Zugang
Schreib-Übung: Teaser & Überschriften
Online Medien – wo stehen wir, was geht?
Was sagten die Teilnehmer?
„sehr informativ, konkret, klar“ - „Praktiker, der praktische Tipps gibt“ - „Interaktiv, sehr dynamisch, praxisnah“: Besonders geschätzt haben die Teilnehmer die Übungen und den Austausch mit Kollegen
Vorbereitung/Allgemeines
Vortragssprache Deutsch, Folien Deutsch / Englisch
Der Veranstalter weist darauf hin, dass für die Übungen ein Laptop benötigt wird.
Wir gehen derzeit davon aus, dass die Veranstaltung in Berlin in den Räumen von SPECTARIS stattfindet. Sollte das aufgrund gesetzlicher Regelungen nicht möglich sein, würden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen. Dann würden wir den Workshop online durchführen. Danach sieht es derzeit glücklicherweise nicht aus.
Unsere Themen:
10:00 Einführung Content Marketing: Wie erreiche ich meine Zielgruppen?
10:45 Der Textbaukasten: Input für die diversen Medien
11:30 Kaffeepause
11.45 PR planen: Timing ist (fast) alles
12:00 Texte gut platzieren
12:30 Mittagspause
13:30 Übung: Teaser & Überschriften schreiben
15:00 Kaffeepause
15:15 Online Medien: Chancen und Grenzen
16:30 Ende
Hier geht es zur Anmeldung.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.