CooperVision bietet Fluthilfe für betroffene stationäre Partner

News  //  Verband  //  Consumer Optics  // 

Die Hochwasserkatastrophe im Juli hat ganze Landstriche mit aller Wucht getroffen und viele Opfer gefordert, Schneisen in Straßenzüge und Familienverbände gerissen, Existenzen bedroht oder vernichtet, die Infrastruktur auf unabsehbare Zeit beschädigt. Der Wiederaufbau stellt die Geschädigten vor enorme Herausforderungen. Und es wird dauern, bis ein wenig Normalität in die betroffenen Regionen zurückkehrt, für viele wird es diese nie mehr geben. Das SPECTARIS-Mitglied CooperVision und sein Team möchten helfen.

Ganz im Sinne seiner Unternehmenswerte und der erst vor wenigen Wochen gestarteten „We are Family“-Kampagne sucht CooperVision nach der Flutkatastrophe den Schulterschluss mit seinen Partnern und steht bereit, um dazu beizutragen, Warenschäden oder -verluste aufzufangen, Umsätze in der schwierigen Wiederaufbauphase zu sichern und bei der Instandsetzung zu helfen. Konkret bietet CooperVision seinen von der Flut betroffenen Partnern individuell zugeschnittene Hilfestellungen bei der Verlustkompensation von Warenbeständen, die durch das Hochwasser vernichtet wurden bzw. unverkäuflich geworden sind. Um seine Partner dabei zu unterstützen, trotz baulicher und infrastruktureller Beeinträchtigungen weiterhin Umsätze zu generieren und so das Geschäft zu sichern, übernimmt CooperVision während des Wiederaufbaus alle Versandkosten, die im Rahmen seines Direktlieferangebotes CooperVision Direct bis zum 31.12.2021 durch Direktlieferungen an Endkunden entstehen. Darüber hinaus steht das Unternehmen auch bereit, allen stationären Partnern, deren Geschäftsräume und Inventar durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen wurden, mit auf den Einzelfall abgestimmten baulichen Unterstützungsmaßnahmen beim Wiederaufbau zu helfen.

Vom Hochwasser betroffene stationäre Partner des Kontaktlinsenherstellers können sich bei dem für sie zuständigen CooperVision Gebietsleiter mit dementsprechenden Schadensnachweis melden, um dann gemeinsam die Möglichkeiten einer effektiven individuellen Unterstützung zu besprechen und zu finden. Alternativ kann die Kontaktaufnahme auch über die eigens eingerichtete Mailadresse fluthilfecoopervisionde erfolgen.

Hinweis: Helfen auch Sie als Mitglied von SPECTARIS den Betroffenen der Flutkatastrophe? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir veröffentlichen Ihre Hilfsangebote gerne auf unserer Website. 

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS