Der Augenoptikmarkt im ersten Halbjahr ist stabil, aber nicht sonnenüberflutet.
Journalistenlegende Stefan Aust und Extremschwimmer André Wiersig zu Gast beim großen Branchenevent der Augenoptik in Berlin // Künstliche Intelligenz...
Viele freie Stellen in Augenoptiker-Fachgeschäften bleiben unbesetzt
Wissensraumseminar zur Maschinenverordnung, die am 27. Januar 2027 die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen wird, und das neue europäische...
Insgesamt tragen in Deutschland über 42,3 Millionen Menschen eine Brille, über drei Millionen Kontaktlinsen. Der SPECTARIS-Fachverband Consumer Optics vereinigt rund 100 Hersteller und Großhändler von Produkten, die von Augenoptikern und in Teilen von Augenärzten vertrieben oder für ihre Arbeit genutzt werden. Dazu gehören Brillengläser, Brillenfassungen, Sonnen- und Sportbrillen, Kontaktlinsen samt Pflegemitteln, Vergrößernde Sehhilfen, Sehtestgeräte, Ferngläser, Zielfernrohre, Spektive, Optikerbedarf und Handelsware. Zudem beinhaltet die SPECTARIS-Consumer Optics-Welt die gesamte Foto- und Imaging-Faszination.
Unser Verband begleitet Mitgliedsunternehmen beim Umgang mit regulatorischen Anforderungen und verschafft der gesamten Branche eine Stimme bei der Politik.
In den Gremien des Fachverbands Consumer Optics treffen sich Experten und Entscheider der Branche, beispielsweise beim Trendforum, beim Branchentag Consumer Optics, bei Marktinformationsveranstaltungen oder in den Fachbereichen Kontaktlinsen, Fototechnik und Fernoptik. Dabei steht der fachliche Austausch z.B. über aktuelle Marktveränderungen, den Messekalender oder die verschiedenen Gemeinschaftskampagnen im Fokus.
Learnings aus der Pandemie-Zeit für Anpasser der Kontaktlinse
SPECTARIS-Kontaktlinse
Bereits jetzt können Sie unseren neuen Branchenreport „Augenoptik: Deutschland und die Welt – Märkte, Consumer und Trends 2022/2023“ vorbestellen. In der zweiter September-Hälfte können wir Ihnen den Report zur Verfügung stellen.
Wo finden Sie alle Daten der augenoptischen Branche in Deutschland und darüber hinaus auf einen Blick zusammengefasst? Die Antwort ist einfach: In unserem SPECTARIS-Branchenreport Augenoptik 2022/23. Neben einem ausführlichen Überblick über das Jahr 2022 enthält das Marktdatenkompendium, das SPECTARIS in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) erstellt, einige detaillierte Einblicke in die ersten Quartale und Trimester für das Jahr 2023. Darüber hinaus erhalten Sie die Essenz der verfügbaren Daten der Euronet Software AG, Frechen, der GfK (ehemals Gesellschaft für Konsumforschung), Nürnberg, sowie im Auslandsteil der Germany Trade & Invest (GTAI). Ob aktuelle Informationen zu der demograischen Entwicklung, ein Blick in den Online-Segment des Marktes und einige andere Fragen sind darin kurz für Sie zusammengefasst und dürfen in Ihrer alljährlichen Reihe nicht fehlen. Der neue Augenoptik-Report liefert auf mehr als 70 Seiten und mit über 180 Grafiken und Tabellen einen detaillierten Überblick über die Augenoptik im In- und Ausland. Mit ihren umfassenden Branchendaten ist die seit über zehn Jahren erscheinende Publikation zum beliebten Handbuch der Branche geworden. Herausgegeben wird der Report vom Deutschen Industrieverband SPECTARIS und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA).
Mehr zum Report und zu Bestellmöglichkeiten erfahren Sie unter dem folgenden Link.
Zahlen, Fakten & Publikationen
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.