Zum Inhalt springen

Sonderthemen

Energieversorgung
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Energiekrise.

Ukraine
Hier finden Sie in verschiedenen Gruppen Informationen zu Sanktionen und weiteren wichtigen Themen.

Consumer Optics

AG MDR/UDI Klasse 1
Sie stellen Brillenfassungen oder Gläser her und sind in Ihrem Unternehmen verantwortlich für regulatorische Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung der MDR, des MPDG, der MePV und Co.? Dann sind Sie wahrscheinlich eh schon Teil dieser Arbeitsgruppe, die es seit 2018 gibt. Wenn nicht, kommen Sie gerne mit uns in Kontakt.

Brillengläser
Die meisten Themen können wir in unserer übergeordneten Augenoptik-Gruppe über alle Produktgruppen besprechen. // Wo es aber spezfisch allein um Brillengläser geht, dann gerne und lieber hier.

RA: Kontaktlinsen
Sind Sie bei einem Kontaktlinsen-Hersteller für regulatorische Fragen zuständig? Dann können Sie in dieser Gruppe auf Gleichgesinnte treffen, die an ähnlichen Themen arbeiten.

Augenoptik-News-Austausch
Herzlich Willkommen an alle unsere Augenoptik-Mitglieder. Hier tauschen wir uns aus, wenn es Branchen-News gibt.

Branchentag Consumer Optics
Ist Ihre Firma Mitglied beim Fachverband Augenoptik und Sie interessieren sich für einen Überblick über alle Maßnahmen und Projekte, die so in unserem Fachverband laufen? Sie identifizieren sich mit unserer gemeinsamen Arbeit für die Branche und beteiligen sich dankenswerterweise auch aktiv an den leider erforderlichen "Pflichten" eines Vereins wie z.B. Wahlen o.ä.? In der Gruppe "Branchentag Consumer Optics" sind Sie genau richtig. Wir danken Ihnen sehr!

Branchenzahlen & Vertrieb
Hier treffen sich alle, die sich zu Marktdaten und -zahlen der Augenoptik sowie zu vertriebsrelevanten Themen informieren und austauschen möchten. Das Informationsforum Branchenzahlen & Vertrieb (besser bekannt als die Augenoptik-Branchenzahlen-Veranstaltung) findet außerdem einmal im Jahr live statt.

Brillenfassungen
Die meisten Themen können wir in unserer übergeordneten Augenoptik-Gruppe über alle Produktgruppen besprechen. // Wo es aber spezfisch allein um Brillenfassungen geht, dann gerne und lieber hier.

Fernoptik
Die Optikwelt für Natur, Birding oder Jagd. Hier heißen wir alle unsere Hersteller von Ferngläsern, Spektiven und Zielfernrohren herzlich willkommen! Auch zum Austausch untereinander.

FG Fototechnik
Hier heißen wir alle unsere Hersteller von Profikamerasystemen, Amateurkameras sowie von Zubehör für die Fotografie herzlich willkommen! Auch zum Austausch untereinander.

FV Consumer Optics gesamt
Die zentrale Anlaustelle für alle Augenoptik-Themen. Hier tauschen wir uns aus und diskutieren die Augenoptik-Welt in ihrer Breite - gleich ob Messethemen, Branchendaten, Marktveränderungen oder andere aktuelle Entwicklungen.

Kontaktlinsen-Kreis
Vertreten Sie einen Kontaktlinsenhersteller und wollen gemeinsam und produktunabhängig die Kontaktlinse in Deutschland nach vorne bringen? Dann sind Sie in diesem Kreis genau richtig!

RA: Augenoptik gesamt
Trocken, aber wichtig. Hier informieren wir Sie oder tauschen uns aus über aktuelle Regulatory Affairs-Entwicklungen. Für alle Augenoptik-Produktgruppen. Gleich ob Medizinprodukte der Klasse 1 oder Klasse 2.

Nach oben►

Photonik

Nachwuchsgewinnung
Talentierter Nachwuchs ist der Schlüssel zum weiteren Erfolg der Photonik-Branche.

Photonics Germany
PHOTONICS GERMANY ist die Allianz von Photonik-Verbände SPECTARIS und OptecNet.

Photonik Branchendaten
In diesem Infokanal finden Sie Terminhinweise, Studien, Präsentationen und Statistiken mit aktuellen Markt- und Branchendaten zur Photonik-Industrie und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen.

Photonik Marketing
Mit SPECTARIS in der Photonik-Branche sichtbar sein.

Photonik Messen/Kongresse
Die Photonik ist mit SPECTARIS auf Messen weltweit unterwegs.

Photonik TOP-News
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand über branchenrelevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte mit dem Infokanal "Photonik TOP-News".

Photonik Veranstaltungen
Auf diesem Infokanal erhalten Sie einen Überblick zu den SPECTARIS-Veranstaltungen für die Photonik und Hinweise zu Veranstaltungen unserer Partner.

Photonik Veranstaltungen
Auf diesem Infokanal erhalten Sie einen Überblick zu den SPECTARIS-Veranstaltungen für die Photonik und Hinweise zu Veranstaltungen unserer Partner.

Quantentechnologien
Die Fachgruppe Quantentechnologien vereint alle SPECTARIS-Mitgliedsunternehmen, die Komponenten, Module und komplette Systeme zur Erforschung und kommerziellen Nutzung der Quantentechnologien herstellen.

Nach oben►

Medizintechnik

FG Pflegebetten und -mobiliar
Die Mitglieder der Fachgruppe Pflegebetten und -möbeliar tauschen sich regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen in der Pflege aus. Ziel der Fachgruppe ist es, die pflegepolitischen und kommunikativen Rahmenbedingungen für den Vertrieb von qualitativ hochwertigen Pflegebetten zu verbessern.

AG Public Affairs MT
Die AG Public Affairs Medizintechnik konzentriert sich auf die Vorbereitung der politischen und strategischen Kommunikation der Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS.

AG Compliance in der Medizintechnik
Die AG Compliance sichert den regelmäßigen Austausch der Mitgliedsfirmen zum Thema Korruption in der Gesundheitswirtschaft. Die Teilnehmer diskutieren dazu regelmäßig zu aktuellen Compliance-Entwicklungen mit Fokus auf Gesetz, Rechtsprechung und weitere Regelungen.

AG eHealth / Digital Health
Die AG eHealth/ Digital Health tauscht sich zu aktuellen Fragestellungen rund um den Themenkomplex Digitalisierung im Gesundheitswesen aus.

PG Fortschreibung PG 14
Erarbeitung der Stellungnahme zur Fortschreibung der PG 14.

IF Fortschreibungen HMV
Informationen zu aktuellen Stellungahmeverfahren des GKV-Spitzenverbandes.

AG Hilfsmittel und außerklinische Versorgung
Die AG Hilfsmittel und außerklinische Versorgung tauscht sich regelmäßig zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen aus, die für die Hilfsmittelversorgung relevant sind, und leitet daraus Aktivitäten ab.

AG Hygiene und Aufbereitung
Die Mitglieder der AG Hygiene und Aufbereitung in der Medizintechnik diskutieren intern, aber auch gemeinsam mit externen Gästen zu den aktuellen übergreifenden Herausforderungen und zu aktuellen rechtlichen wie wissenschaftlichen Entwicklungen, wie z.B. zu neuen Verfahren der Aufbereitung.

FG Investitionsgüter im stationären Sektor

IK Medizintechnik Branchendaten

Terminhinweise, Studien, Präsentationen und Statistiken zum Markt und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen der Medizintechnik.

TP Reimbursement
Themenschwerpunkte sind Erstattung, Methodiken der Nutzenbewertung und Evidenzgenerierung für medizinische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sowie das Health Technology Assessment in der Medizintechnik. Zusätzlich können Sie sich außerhalb von mySPECTARIS regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen austauschen.

Mitgliederaustausch MedTech
In dieser Gruppe ist der Platz, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und ggf neue Themen für mögliche Projektgruppen etc. zu eruieren. Selbstverständlich gelten auch hier die Compliancerichtlinien.

FG Ophthalmologische Geräte
Die Mitglieder der Fachgruppe Ophthalmologische Geräte tauschen sich regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen der Augenheilkunde aus. Sie treffen sich mit Vertretern aus dem Berufsverband der Augenärzte, um aktuelle Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im Allgemeinen und fachbezogene Themen zu erörtern.

PG Qualifikation RHT
Die Gruppe erarbeitet ein Konzept zu Ausbildungs- und Fortbildungskriterien für die Mitarbeiter von Leistungserbringern im Bereich Produktgruppe 14.

FG Respi. Heimtherapie
Die Mitglieder der Fachgruppe Respiratorische Heimtherapie tauschen sich regelmäßig zu aktuellen gesetzlichen, wissenschaftlichen und marktbezogenen Entwicklungen in der respiratorischen Heimtherapie aus.

PG Telemonitoring
Das Ziel der Gruppe ist es, Telemonitoring in die reguläre Erstattung zu bringen.

Top-News aus der Medizintechnik
Im Infokanal Top-News aus der Medizintechnik erhalten Sie aktuelle Informationen zum nationalen und internationalen Geschehen in der Branche und der Gesundheitswirtschaft.

Veranstaltungen Medizintechnik
Übersicht der im Fachverband Medizintechnik angebotenen Veranstaltungen.

TP Forschungsdatennutzung

PG Zielbild RHT

Die Gruppe erarbeitet ein Leitbild der RHT, in dem es um die Zukunft der Versorgung geht.

Nach oben►

Analysen-, Bio- und Labortechnik

ABL Branchendaten
Aktuelle Markt- und Branchendaten zur Analysen-, Bio- und Labortechnik.

AG Vernetzte Laborgeräte
Hier trifft sich die AG Vernetzte Laborgeräte, um die Entwicklung des Laboratory and Analytical Device Standards LADS voranzutreiben.

PG Plastikrecycling
Sie sind Pipettenhersteller und an einer Recycling-Möglichkeit der Tip-Boxen interessiert? Dann heißen wir Sie hier in unserer Projektgruppe herzlich willkommen.

TOP-News ABL
Herzlich Willkommen an alle unsere ABL-Mitglieder. Hier tauschen wir uns kurz aus, wenn es Branchen-News gibt.

Nach oben►

Außenwirtschaft

AG Messen und Märkte Analysen,- Bio- und Labortechnik
Interessieren Sie sich für die Marktbearbeitung auf Auslandsmärkten im Bereich Analysen-, Bio- und Labortechnik? Dann laden wir Sie ein, sich diesem aktiven Gremium anzuschließen und sich zu den Zielländern für die Außenwirtschaftsförderinstrumente des Bundes und zu weiteren Aktivitäten im Bereich Außenwirtschaft für den Fachverband Analysen-, Bio- und Labortechnik hier auszutauschen. Das Gremium tagt mindestens einmal jährlich, um sich über die Angebote im Bereich der Exportförderprogramme des Bundes und den damit verbundenen Möglichkeiten für die Branche zu informieren und Aktionen festzulegen.

AG Wassenaar Working Group mit SPIE
The purpose of the Wassenaar Laser Working Group meeting is to discuss proposed changes to the Wassenaar Arrangement (WA) agreements brought forward by the affected global industry stakeholders producing laser technology. The group is co-hosted by SPECTARIS and SPIE., the international society for optics and photonics. As it is a binational working group the working language is English.

AG Zoll, Exportkontrolle und Außenhandelspraxis
Die Arbeitsgruppen Zoll, Exportkontrolle und Außenhandelspraxis tauschen sich zweimal im Jahr zu aktuellen Themen aus Zoll, Exportkontrolle, Sanktionsgesetzgebung, Handelshemmnissen und anderen Themen aus dem Außenhandel aus. Zusätzlich veröffentlichen wir auf diesem Kanal aktuelle Meldungen und Abfragen aus den Bereichen Zoll, Exportkontrolle und Außenhandelspraxis.

Außenwirtschaft: Veranstaltungen
In dieser Gruppe finden Sie alle Informationen zu zukünftigen und vergangenen Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung von SPECTARIS sowie Hinweise zu Veranstaltungen unserer Partner.

Infokanal: Afrika
Der Infokanal Afrika stellt Informationen für alle an diesem Kontinent Interessierte ein – es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Infokanal: Asien (China, Süd-/Ostasien/ ASEAN etc.)
Der Infokanal Asien stellt Informationen für alle an dieser Region (China/ ASEAN/Südasien/ Ostasien) Interessierte ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu Asien zu abonnieren.

Infokanal: Außenwirtschaftspolitik
Sie sind an Außenwirtschaftspolitikthemen interessiert? Der Infokanal Außenwirtschaftspolitik stellt branchenübergreifend Informationen für alle an diesem Thema Interessierte ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Melden Sie sich gerne für den Infokanal zu diesem Thema an.

Infokanal: Eurasische Wirtschaftsunion und GUS-Staaten
In diesem Infokanal stellen wir Informationen für alle an der Eurasischen Region Interessierte ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Sie erhalten hier Neuigkeiten zu verschiedenen branchenrelevanten Themen z.B. aus Russland, der EAWU oder den zentralasiatischen Staaten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Infokanal: Europa (EU + ETFA)
In diesem Infokanal stellen wir außenwirtschaftlich relevante Informationen aus der EU und den EFTA-Staaten für alle Interessierten ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Infokanal: Exportförderinstrumente
Der Infokanal Exportförderinstrumente stellt Informationen für alle an diesem Thema Interessierte ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Kanal zu Exportförderinstrumenten zu abonnieren. Hier werden beispielsweise Neuigkeiten im Auslandsmesseprogramm gepostet aber auch die Projekte im Markterschließungsprogramm veröffentlicht.

Infokanal: International Sales/Business Development
Sie sind der Exportverantwortliche in Ihrem Unternehmen oder arbeiten im internationalen Vertrieb bzw. International Business Development? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich zu diesem Infokanal anzumelden.

Infokanal: Investitionsschutz und Investitionsprüfung
In diesem Infokanal stellen wir Ihnen Informationen rund um die Themen Investitionsschutz und Investitionsprüfung bereit und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen. Der Infokanal ist somit kein Gremium, sondern eine Informations- und Diskussionsplattform. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Infokanal: Lateinamerika/Karibik
In diesem Infokanal stellen wir außenwirtschaftlich relevante Informationen für alle an dieser Region Interessierte ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Infokanal: Naher und Mittlerer Osten/Türkei
In diesem Infokanal stellen wir außenwirtschaftlich relevante Informationen für alle an dieser Region Interessierte ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Infokanal: Nordamerika
In diesem Infokanal stellen wir Informationen für alle an Nordamerika Interessierte ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Sie erhalten hier Neuigkeiten zu verschiedenen branchenrelevanten Themen aus den USA, Kanada und Mexiko. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Infokanal: Zoll- und Exportkontrolle
In diesem Infokanal finden Sie Informationen zu Zoll- und Exportkontrollthemen, über die wir Sie außerhalb unserer Arbeitsgruppen informieren möchten - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Sie erhalten hier Neuigkeiten zu verschiedenen branchenrelevanten, weltweiten Entwicklungen aus den Bereichen Zoll- und Exportkontrolle. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Infokanal: Übersicht

Lenkungskreis Außenwirtschaft
Im Lenkungskreis (LK) Außenwirtschaft erfolgt die Planung und Festlegung der Ziele, Maßnahmen, Themen und geplanten Projekte im Bereich Außenwirtschaft & Exportförderung von SPECTARIS sowie die Themensetzung der außenwirtschaftlichen Arbeitsgruppen. Die Mitglieder des Lenkungskreises Außenwirtschaft, dass der Lenkungskreis Außenwirtschaft eine geschlossene Gruppe ist und nur den gewählten Vertreter/innen offensteht.

Nach oben►

Betriebswirtschaft

Lenkungskreis AG Next Generation

AG Next Generation
Arbeitsgruppe Next Generation: Das Netzwerk für junge Führungskräfte und Inhaber der SPECTARIS-Mitgliedsunternehmen.

AG Service

IF Einkauf

Das SPECTARIS-Informationsforum Einkauf dient den Einkaufsverantwortlichen der Mitgliedsunternehmen als Informations- und Kommunikationsplattform.

IF Marketing
Netzwerken und Austausch unter Kollegen und mit externen Referenten.

IF Personal
Netzwerken und Austausch mit Kollegen und mit HR-Vertretern von Kienbaum.

Infokanal: Sorgfaltspflichten in Lieferketten
In diesem Infokanal stellen wir Informationen rund um das Thema "Sorgfaltspflichten in Lieferketten für alle Interessierten ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Sie erhalten hier Neuigkeiten über gesetzliche Entwicklungen, neue Leitfäden, Studien und Veranstaltungen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Lenkungskreis Marketing

Nach oben►

Forschung & Innovation

IGF-Projekte der F.O.M.
Informationen zu neuen Projektideen, Förderanträgen und Projekten der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung in Feinmechanik, Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik.

TOP-News F&I / Förderung
Informationen rund um Forschung und Innovation, von neuen Förderprogrammen bis zu F&I-relevanten Seminaren.

Nach oben►

Regulatory Affairs

AG Cybersicherheit
Um ein angemessenes Cybersicherheitsniveau nach dem Stand der Technik zu implementieren, wird in der Arbeitsgruppe ein gemeinsames Verständnis zum Thema Cybersicherheit entwickelt . Zudem findet ein Austausch über aktuelle technische und regulatorische Herausforderungen in diesem Bereich statt.

AG Internationaler Marktzugang
Die AG Internationaler Marktzugang dient dem Austausch zu internationalen regulatorischen Neuerungen im Bereich der Medizinproduktezulassung.

AG IVD
Mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Verordnung 2017/746/EU über In-vitro-Diagnostik (IVDR) ändern sich die Rahmenbedingungen für das Inverkehrbringen von In-vitro-Diagnostik (IVD) und deren Zubehör.

AG MDR
Arbeitsgruppe zum Austausch rund um die MDR. Spezifisch für RA-Expert/-innen, die aktuelle MDR-Themen durch aktive Mitarbeit in Unterarbeitsgruppen begleiten möchten.

AG Umweltrecht
Die Arbeitsgruppe Umweltrecht ist ein fachverbandsübergreifendes Gremien, in dem über umweltrechtliche regulatorische Anforderungen an Produkthersteller und -distributoren informiert und diskutiert werden.

AG Vigilanz
Erfahrungsaustausch der PRRCs der Mitgliedsunternehmen.

EUDAMED-Playground-Tester

F-Gase ABL

Hier sind alle SPECTARIS-Mitglieder, die von der EU-Verordnung Nr. 517/2014 über Fluorierte Treibhausgase betroffen sind, herzlich zu einem Austausch willkommen.

Future EU Regulatory Vision
Die Gruppe befasst sich mit der Weiterentwicklung der MDR. Die Mitglieder sind von Vorstand Medizintechnik benannt.

Optische Materialien unter RoHS (Photonik)
In der AG Optische Materialien unter RoHS (Restriction of Hazardous Materials) steht die Weiterentwicklung der EU-Stoffregulierungen im Bereich optischer Materialien im Fokus, insbesondere RoHS 13a und 13b.

RF ABL
Die zentrale Anlaufstelle für Fragen zu regulatorischen Angelegenheiten im Bereich der Analysen-, Bio- und Labortechnik.

RF MT
Die Medizintechnikindustrie zählt zu den am stärksten regulierten Branchen weltweit. Behalten Sie den Überblick und tauschen sich zu den aktuellen Medizinprodukte-Regulierungen aus.

RF Photonik
Das Regulatory Affairs Forum Photonik informiert über nationale, europäische und internationale regulatorische Anforderungen an Produkte mit photonischen Technologien.

Task Force UDI International
Austauschforum für UDI-Experten aus den Medizintechnik-Unternehmen Kernpunkt der Zusammenarbeit bildet ein kontinuierlich aktualisierte Übersicht zu bereits etablierten nationalen UDI-Systemen und damit verbundenen Vorgaben. Auch sollen aktuelle weltweite Entwicklungen im Bereich UDI gescreent und thematisiert werden.

Taskforce CMR-Stoffe

Taskforce eIFU

Taskforce Freesales-Zertifikate

Taskforce Kennzeichnung


Nach oben►

Übergreifend

Akademiker Jobbörse
mySPECTARIS Treffpunkt für die Vorbereitung der SPECTARIS Akademiker Jobbörse 2022

Geschäftsführer

GF_Vertretung

Hilfeforum mySPECTARIS (FAQ)

Schnelle Hilfe bei Problemen rund um die Plattform.

Publikationen
Hier finden Sie alle öffentlichen PDF-Publikationen der verschiedenen SPECTARIS - Bereiche.

Recruiting
Der Infokanal Recruiting stellt Informationen für alle amn Thema Fachkräftegewinnung Interessierte ein - es ist somit kein Gremium, sondern eine Informationsplattform. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, den Infokanal zu abonnieren.

Nach oben►

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen.

Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.


Dr. Joachim Schulz, Vorstandsvorsitzender Aesculap AG


Großer Mehrwert für unsere Arbeit.

Der deutsche Hightech-Mittelstand, zu dem auch wir gehören, hat mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband, der die Interessen der Mitgliedsunternehmen bündelt, diese gegenüber der Politik vertritt und aktives Branchenmarketing im In- und Ausland betreibt. Wir engagieren uns in den Fachverbänden Photonik und Medizintechnik, bringen unsere Interessen und unser Know-how aktiv ein und nutzen die Netzwerkmöglichkeiten sowie die verschiedenen Serviceangebote (Seminare, Branchendaten) von SPECTARIS.


Dr. Andreas Nitze, Country Manager Deutschland, ASML Berlin GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. Spectaris liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den Spectaris-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Wir profitieren von dem starken Netzwerk.

Wir profitieren von dem starken Netzwerk, der fachlichen Expertise und den brandaktuellen Informationen, die SPECTARIS ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt. Ob Veranstaltungen, Fachgruppen-Treffen oder Seminare – alles auf höchstem Niveau und an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert.


Michael Kneier, VP Sales und Marketing, eagleyard Photonics GmbH


Wir sind sowohl Speziallichtquellenhersteller als auch Lösungsanbieter.

Wir sind sowohl Speziallichtquellenhersteller als auch Lösungsanbieter. Dabei decken wir die technisch nutzbaren Wellenlängen des nicht sichtbaren Lichtspektrums ab. Es ist wichtig zu zeigen, wozu Speziallichtquellen genutzt werden können und welche Innovationen in Zukunft mit technischen Lichtquellen möglich sind. Eine Veranstaltung wie der Internationale Tag des Lichts schafft eine Brücke, um mit Anwendern zu kommunizieren.


Dr. Christian Pels, Senior Vice President, Global Head of Innovation, Heraeus Noblelight GmbH


Die Mitgliedschaft in einem starken Verband unterstützt unser erfolgreiches Wachstum.

Im Jahrhundert der Photonik schätzt laservision als mittelständischer Hersteller von Laserschutzprodukten für den internationalen Markt besonders die aktive Interessensvertretung und Wissensvermittlung in einem sich weltweit zunehmend dynamischer entwickelnden politischen und ökonomischem Umfeld. Die Mitgliedschaft in einem starken Verband mit den Möglichkeiten eines engen Dialogs speziell innerhalb unseres Fachverbandes Photonik unterstützt unser erfolgreiches Wachstum in der Schlüsseltechnologie Optik.


Dirk Breitenberger, Geschäftsführer LASERVISION GmbH & Co. KG


TOPTICA ist stolz, dass der Branchenverband SPECTARIS uns ein adäquates politisches Gewicht in Berlin und Brüssel verschafft!

Wie funktioniert eigentlich ein Laserschwert?“, fragte mich eine Radioreporterin im Interview zum Thema „Photonik, eine der Schlüsselindustrien Europas des 21. Jahrhunderts“. Unsere Technologie und ihre innovativen Unternehmen sind in faktisch allen Märkten präsent. TOPTICA ist stolz, dass der Branchenverband SPECTARIS uns ein adäquates politisches Gewicht in Berlin und Brüssel verschafft!


Dr. Thomas Weber, Vorstand, TOPTICA Photonics AG


Die Gemeinschaft macht uns stark!

Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.


Maik Greiser,Geschäftsführender Gesellschafter / CEO ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Sprachrohr für die Medizintechnik

Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.


Regina Kirchner-Gottschalk, Geschäftsführerin KaWe – KIRCHNER & WILHELM GmbH + Co. KG


Im dynamischen Umfeld bestehen

Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.


Rainer Kliewe, Geschäftsführer Ofa Bamberg GmbH


Wir schätzen an SPECTARIS besonders die fachliche Expertise.

Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.


Geschäftsführung Richard Wolf GmbH, Herr Pfab, Herr Steinbeck


Mitmachen lohnt sich!

In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!


Bert Sutter, Geschäftsführer, Sutter Medizintechnik GmbH


Wir wollen heute und in Zukunft Partner des Vertrauens für unsere Kunden im Labor sein.

Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.


Dr. Christoph Schöler, Geschäftsführender Gesellschafter, BRAND GMBH + CO KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG


Sprachrohr für die Branche

In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.


Albrecht Sieper, Geschäftsführer Elementar Analysensysteme GmbH


SPECTARIS ist die ideale Plattform.

SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.


Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


SPECTARIS beflügelt die Zusammenarbeit in unserer Branche.

Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.


Dr. Michael Sander, Geschäftsführer Sigma Laborzentrifugen GmbH


SPECTARIS ist starke Stimme für den Außenhandel

In den über 20 Jahren meiner Mitarbeit im Arbeitskreis Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis hat SPECTARIS eine beeindruckende, äußerst positive Entwicklung genommen. Wir sind Ansprechpartner und Interessenvertreter für die Unternehmen auf den Gebieten Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis. Die Kontakte u. a. zum Auswärtigen Amt, zum Wirtschaftsministerium, zum BAFA, verschiedenen Organisationen und auch Botschaften sind im Laufe der letzten Jahre immer enger geworden. SPECTARIS wird als eingeständiger Vertreter der Mitgliedsunternehmen ernst genommen und akzeptiert wird. SPECTARIS hat als Interessenvertreter der Mitgliedsunternehmen in der Welt der Exportkontrolle, des Zolls und der Außenhandelspraxis einen Namen und wird in der Community geachtet auf Grund der Sach- und Fachkenntnis. 


Iris Eckert, SPECTARIS-Senior Expert


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Nationale Interessensvertretung rückt Branche in den Fokus

Laser Components profitiert auf ganz unterschiedlichen Ebenen von dem Industrieverband. Als Unternehmen schätzen wir den übergreifenden Informationsaustausch in den Arbeitskreisen – egal ob Personalwesen, Marketing oder Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis. Für unsere Branche ist Spectaris außerdem ein politisches Sprachrohr – so steht der Fachverband Photonik nicht nur im ständigen Austausch mit den Ministerien BMWi und BMBF sondern informiert auch über europäische Initiativen.


Patrick Paul, Geschäftsführer LASER COMPONENTS GmbH


Teilen heißt hier multiplizieren!

SPECTARIS als Brancheninstitution ist für INGENERIC Botschafter und Multiplikator zugleich. Die Mitgliedschaft ermöglicht einen raschen Zugang zu Themenfeldern und Ansprechpartnern und bietet gleichzeitig einen Gestaltungsspielraum zur Kommunikation relevanter Themen. Als Teil dieser Gemeinschaft profitieren wir von ausgezeichnetem Know-how und persönlichen Kontakten.


Dr. Olaf Rübenach, Geschäftsführer der INGENERIC GmbH


Sprachrohr des innovativen Mittelstands

Im Jahrhundert des Photons braucht es eine ebenso starke wie reaktionsschnelle Interessenvertretung. Für uns, als Anbieter und Berater für die innovativsten Produkte des globalen Photonik-Marktes, ist diese Institution besonders wichtig. Wir wissen unsere Interessen (z.B. im Bereich Außenwirtschaft) in guten Händen und können uns auf das Wesentliche konzentrieren: unsere Kunden zufrieden zu stellen.


Andreas Börner, Geschäftsführer Laser 2000 GmbH


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Spectaris
Neuigkeiten bei Spectaris
Spectaris RSS