SPECTARIS ist Mitglied und Kooperationspartner in zahlreichen Verbänden und Initiativen. Dort setzen wir uns unter anderem für den Abbau von Handelshemmnissen und für die Erschließung neuer Märkte für die SPECTARIS-Industrien ein. SPECTARIS arbeitet zusätzlich mit einem Partnernetzwerk von Experten aus den Bereichen Außenwirtschaft & Exportförderung zusammen. Sie stehen auch Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung und teilen gerne ihr Wissen und unterstützen bei Fachfragen.
SPECTARIS ist Mitglied in der Allianz für Handelserleichterungen. Die Allianz für Handelserleichterungen bringt deutsche und internationale Unternehmen mit Akteuren aus Wirtschaft und Politik in Partnerländern zusammen. In Projekten setzt sich SPECTARIS gemeinsam mit Unternehmen, Wirtschaftsverbänden und Ministerien für den Abbau bürokratischer Barrieren und für transparente Zoll-, Ausfuhr- und Einfuhrbedingungen ein.
zur Webseite
SPECTARIS ist Mitglied im Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA). Der AUMA informiert potentielle und aktuelle Austeller und Besucher von Messen und engagiert sich besonders stark für den deutschen Mittelstand auf Messen im Ausland und für junge, innovative Unternehmen auf Messen im Inland.
SPECTARIS ist Mitglied im Arbeitskreis Medizintechnik der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und vertritt die Perspektive seiner Mitgliedsunternehmen in den Gremien.
Angebote der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft
SPECTARIS ist Mitglied im Ost-Ausschuss - Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V. (OAOEV). Der OAOEV ist die große Regionalinitiative der deutschen Wirtschaft für 29 Länder in Mitteleuropa, Ost- und Südosteuropa, im Südkaukasus und Zentralasien. Als Vernetzungspartner informiert uns der OAOEV über aktuelle Marktentwicklungen in Mittel-, Ost- und Südeuropa, im Südkaukasus und Zentralasien. SPECTARIS arbeitet außerdem aktiv im Arbeitskreis Gesundheitswirtschaft des OAOEV mit.
Der Ostasiatische Verein (OAV) ist SPECTARIS-Kooperationspartner für die Märkte in Süd-, Südost- und Ostasien. Die Kooperation zielt darauf ab, einen intensiven Austausch über die technischen und marktbezogenen Marktrends in den SPECTARIS-Branchen zu ermöglichen und gemeinsam politische Themen in der Region besser platzieren zu können.
Die vbw - Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. ist SPECTARIS-Kooperationspartner für den Bereich Bayern. Auch hier ist SPECTARIS Mitglied.
Die Partnerschaft mit der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung ermöglicht es SPECTARIS, seine Mitglieder über aktuelle Entwicklungen in Bereichen der Auslandsförderung und -finanzierung zu informieren. Gleichzeitig bietet sie ein Netzwerk zur Interaktion mit wirtschaftlichen Akteuren weltweit.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) fokussiert sich auf die Politikberatung und Interessenvertretung auf nationaler Ebene. Die Mitarbeiter haben die EU-Gesetzgebungen und ihre Auswirkungen auf die deutsche gewerbliche Wirtschaft im Blick.
Die East Africa Health Platform (EAHP) ist eine nichtstaatliche Dachorganisation für nichtstaatliche Akteure, die im Gesundheitssektor tätig sind und an der regionalen Gesundheitsintegration im Kontext der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) interessiert sind. Seit 2016 arbeiten die EAHP und SPECTARIS in einem Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekt eng zusammen.
bioSector is our Business consultant partner in Japan. Their leading expertise is conducting good business within the Japanese Lifesciences Industries with a focus on biotech and pharma. Working with both European and Japanese entities, their seminars on our platform have proven highly useful.
Die Exportwirtschaft ICS berät SPECTARIS in außenwirtschaftlichen Fragen vor allem in Bezug auf die weltweit geltenden Zoll- und Ausfuhrvorschriften.
Die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist SPECTARIS geschätzter Partner in internationalen Angelegenheiten.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing. Die Gesellschaft vermarktet den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland im Ausland, informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.
Die Hamburger Zollakademie (HZA) ist Kooperationspartner von SPECTARIS für Fortbildung in den Bereichen Zoll und Exportkontrolle. SPECTARIS-Mitgliedsunternehmen erhalten auf alle offenen Seminare der HZA Vorzugskonditionen auf die Teilnehmergebühren. Bitte weisen Sie bei der Seminaranmeldung auf Ihre Mitgliedschaft bei SPECTARIS hin.
Die IHK-Exportakademie GmbH ist SPECTARIS geschätzter Partner im Zusammenhang mit zertifizierten Lehrgangsangeboten im Bereich Außenhandel.
GTAI-Exportguide verbindet ein einzigartiges Partnernetz aus allen Akteuren der deutschen Außenwirtschaftsförderung - von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft, über Ministerien und Fördergesellschaften von Bund und Ländern bis hin zu Ländervereinen, Finanzierungsinstitutionen und Organisationen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Die Rechtsanwaltsgesellschaft Luther mbH ist SPECTARIS-Kooperationspartner in rechtlichen Fragen.
Die europäische Rechtsanwaltskanzlei Noerr LLP untertützt uns in der Informationsgewinnung von internationalen Rechtsfragen. In Zusammenarbeit mit Noerr veranstaltet SPECTARIS zahlreiche Webinare.
SPECTARIS bietet den Mitgliedern im Rahmen der Partnerschaft mit der Rechtsanwaltsgesellschaft Rödl & Partner GmbH Expertise u.a über die Märkte Russlands und Zentralasiens etwa über gemeinsame Webinare.
Die sequa gGmbH ist die Durchführungsorganisation der verfassten Wirtschaft und dient als Verbindungsstelle für Akteure der deutschen Außenwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit. Seit 2016 arbeitet SPECTARIS mit der sequa gGmbH im Rahmen seines Kammerschafts- und Verbandspartnerschaftsprojekt zusammen.
Die TANGENS Wirtschaftsakademie GmbH ist Kooperationspartner von SPECTARIS für Fortbildungen in den Bereichen Export/Import/Zoll. SPECTARIS-Mitgliedsunternehmen erhalten bei Nennung des Kennworts "SPECTARIS" einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Weiterbildungsangebote der TANGENS Akademie in diesen Themenbereichen. Geben Sie bei der Buchung des Angebots bitte das Kennwort in die Kommentarspalte ein, um den Rabatt einzulösen.
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika ist Kooperationspartner von SPECTARIS in Fragen rund um den afrikanischen Markt und dient außerdem als Verbindungsstelle für Akteure der deutschen Außenwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit.
Flyer des Wirtschaftsnetzwerks Afrika
Informationen zu laufenden nationalen und internationalen Veranstaltungen, Länderinformationen, individuelle Beratung beim Aufbau von Geschäftskontakten in und mit Afrika.
Referenzseite für die Außenwirtschaftsförderung, Länderinformation, Informationen zu Veranstaltungen, Links zu Institutionen der Außenwirtschaftsförderung, Online-Portal zur Vermittlung von Geschäftskontakten (E-Trade-Center)
Gesamtmessekatalog für Inlands- und Auslandsmessen. Auslandsmesseprogramm und Messebeteiligung des Bundes. Informationen über Messewirtschaft und Förderungsmöglichkeiten.
Informationen über internationale Märkte und deutsche Wirtschaftsinitiativen. Recherchepool, Helpdesks zu spezifischen Themen.
Dachverband der deutschen Exporteure
Zahlen und Fakten zum Großhandel und Außenhandel der Deutschen Wirtschaft. Informationen zu Terminen und Publikationen.
Aktuelle Informationen über internationale Aktivitäten und Beteiligungen der CDH als Interessensvertreter. Online-Plattform für Vertrieb und Handelsvertreter.
Länderprofile und Wirtschaftsinformationen zur arabischen Welt. Termine und Veranstaltungen.
Verlinkung zu allen AHKs weltweit. Länderinformationen, Vermittlung von Geschäftskontakten und Informationen zum bilateralen Außenwirtschaftsverkehr.
Informationen über Projekte der GIZ weltweit, Fachpublikationen, Informationen Kooperationen der Privatwirtschaft mit der GIZ in Entwicklungsprojekten (Public Private Partnership).
Dachorganisation der 80 deutschen IHKs. Grundlegende Informationen zum Außenwirtschaftsverkehr, Außenwirtschaftsförderung, rechtlichen Themen, Investitionen im Ausland. Verweis auf andere wichtige Institutionen.
Kreditfinanzierung und Beratung für Unternehmen mit Investitionsvorhaben in Schwellen- und Entwicklungsländern. Finanzierungs- und Förderprogramme. Aktuelle Projekte und Verlinkung zu Länderrepräsentanzen weltweit.
Beratung zur Risikosteuerung, Absatzsteuerung und -sicherung. Informationen zu Versicherungen bei Exportgeschäften, Exportkreditgarantien, Länderrisikoanalysen.
Förderangebote für den Mittelstand. Informationen über aktuelle Veröffentlichungen.
Informationen über das Unternehmensnetzwerk Deutschland - Lateinamerika. News über das Geschäftsklima in der gesamten Region. Aktuelle Berichte und Informationsveranstaltungen.
Veröffentlichungen und Berichte zum Betriebsklima und Geschäftskontakte in der Region. Reisehinweise, Messelisten und Bekanntmachung von Veranstaltungen.
Länderinformationen und Geschäftskontaktbörse. Laufende Veranstaltungen und Auskünfte über in Asien tätige deutsche Unternehmen.
Informationen zur Außenpolitik Deutschlands und Länderinformationen zu allen Staaten der Welt: Reise- und Sicherheitshinweise, Adressverzeichnis aller deutschen Vertretungen im Ausland
Die deutsche Referenzseite für die Außenwirtschaft: Umfangreiche Datenbanken, Länder- und Brancheninformationen, Informationen zu Ausschreibungen im Ausland, Investitions- und Entwicklungsvorhaben
Informationen zur aktuellen Politik in Sachen Bildung, Forschung und Wissenschaft sowie zur Forschungszusammenarbeit
Informationen zur Entwicklungspolitik Deutschlands
Informationen zur aktuellen Wirtschaftspolitik und zu Außenwirtschaftsinstrumenten der Bundesregierung
Mit einem vielseitigen Angebot unterstützt die Exportinitiative Erneuerbare Energien die Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten
Exportguide des BMWi
Erfahren Sie auf den Seiten der Auslandsgeschäfts-Absicherung, wie die Bundesregierung die deutschen Unternehmen und Banken bei ihren internationalen Aktivitäten unterstützt.
Informationen zu Projekten, die von der EIB finanziert werden. Zugang zu Pressemitteilungen, Terminen und Veröffentlichungen der EIB.
Verlinkung zu allen Webseiten der EU und Zugang zu vorbereitenden Rechtsakten und sowie den EU-Organen und Institutionen.
Informationen zu Finanzierungsinstrumenten der EBRD für Banken und Privatindustrie.
Informationen und Veröffentlichungen zu internationalen Normen und Prüfungen.
Investmentgarantien der Welt Bank Gruppe für Entwicklungsländer.
Zugang zu zahlreichen Datenbanken mit Länderprofilen, Statistiken, Wirtschaftsdaten. Aktuelle Studien und Berichterstattung zu laufenden OECD Programmen.
Referenzseite zum Thema geistiges Eigentum und Patentrecht. Gesetzgebung. Virtuelle Suche nach Patenten, registrierten Marken, Designs u.v.a. weltweit.
Zugang zu Datenbanken mit Länderprofilen und aktuellen Entwicklungsstudien. Berichte über wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen. Informationen über Aktivitäten und Entwicklungsprojekte der Weltbank.
Aktuelle Informationen und Veröffentlichungen zum Thema Zoll. Weltweite Zollstandards, Informationen zur Harmonisierung von Zollabwicklungen, etc.
Informationsseite zum Thema Export, Steuern und Zoll. Dienstleister für Informationsvermittlung.
Informationen über alle Innovationsnetzwerke in Deutschland nach Themenbereich und Regionen gegliedert.
Unter der Rubrik Außenwirtschaft werden Fachschriften und aktuelle Veröffentlichungen über Export und Zollrecht präsentiert. Zusätzlich im Angebot Zeitschriften und Infodienste.
US-Referenzseite für Länderprofile weltweit, umfangreiche Informationen.
Produkte, Adressen und Firmenprofile von mehr als 35.000 exportorientierten deutschen Unternehmen nach Industriegruppe sortiert.
Aktuelle Pressemeldungen zu nationalen und internationalen Themen.
Amtsblatt der Europäischen Union, Bekanntmachungen zu Gesetzen der EU.
Informationen zu Zolltarifen und Zollformalitäten weltweit. Informationen zu Export- und Importregelungen, Handelshemmnissen nach Sektor, Statistiken und Studien.
Suchmaschine zu aktuellen Veröffentlichungen, Presseberichten, Länderinformationen u.v.a. in regionalen, nationalen und teils internationaler Tages-, Wochen- und Fachpresse.
ExportkontrolleUS-ExportkontrolleZoll
Der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Bundesregierung bei der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Menschenrechten in der Lieferkette und klärt über die Anforderungen an Hersteller auf nationaler und internationaler Ebene auf.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.
Der deutsche Hightech-Mittelstand, zu dem auch wir gehören, hat mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband, der die Interessen der Mitgliedsunternehmen bündelt, diese gegenüber der Politik vertritt und aktives Branchenmarketing im In- und Ausland betreibt. Wir engagieren uns in den Fachverbänden Photonik und Medizintechnik, bringen unsere Interessen und unser Know-how aktiv ein und nutzen die Netzwerkmöglichkeiten sowie die verschiedenen Serviceangebote (Seminare, Branchendaten) von SPECTARIS.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. Spectaris liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den Spectaris-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Wir profitieren von dem starken Netzwerk, der fachlichen Expertise und den brandaktuellen Informationen, die SPECTARIS ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt. Ob Veranstaltungen, Fachgruppen-Treffen oder Seminare – alles auf höchstem Niveau und an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert.
Wir sind sowohl Speziallichtquellenhersteller als auch Lösungsanbieter. Dabei decken wir die technisch nutzbaren Wellenlängen des nicht sichtbaren Lichtspektrums ab. Es ist wichtig zu zeigen, wozu Speziallichtquellen genutzt werden können und welche Innovationen in Zukunft mit technischen Lichtquellen möglich sind. Eine Veranstaltung wie der Internationale Tag des Lichts schafft eine Brücke, um mit Anwendern zu kommunizieren.
Im Jahrhundert der Photonik schätzt laservision als mittelständischer Hersteller von Laserschutzprodukten für den internationalen Markt besonders die aktive Interessensvertretung und Wissensvermittlung in einem sich weltweit zunehmend dynamischer entwickelnden politischen und ökonomischem Umfeld. Die Mitgliedschaft in einem starken Verband mit den Möglichkeiten eines engen Dialogs speziell innerhalb unseres Fachverbandes Photonik unterstützt unser erfolgreiches Wachstum in der Schlüsseltechnologie Optik.
Wie funktioniert eigentlich ein Laserschwert?“, fragte mich eine Radioreporterin im Interview zum Thema „Photonik, eine der Schlüsselindustrien Europas des 21. Jahrhunderts“. Unsere Technologie und ihre innovativen Unternehmen sind in faktisch allen Märkten präsent. TOPTICA ist stolz, dass der Branchenverband SPECTARIS uns ein adäquates politisches Gewicht in Berlin und Brüssel verschafft!
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.
In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.
SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.
Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.
In den über 20 Jahren meiner Mitarbeit im Arbeitskreis Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis hat SPECTARIS eine beeindruckende, äußerst positive Entwicklung genommen. Wir sind Ansprechpartner und Interessenvertreter für die Unternehmen auf den Gebieten Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis. Die Kontakte u. a. zum Auswärtigen Amt, zum Wirtschaftsministerium, zum BAFA, verschiedenen Organisationen und auch Botschaften sind im Laufe der letzten Jahre immer enger geworden. SPECTARIS wird als eingeständiger Vertreter der Mitgliedsunternehmen ernst genommen und akzeptiert wird. SPECTARIS hat als Interessenvertreter der Mitgliedsunternehmen in der Welt der Exportkontrolle, des Zolls und der Außenhandelspraxis einen Namen und wird in der Community geachtet auf Grund der Sach- und Fachkenntnis.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.
Laser Components profitiert auf ganz unterschiedlichen Ebenen von dem Industrieverband. Als Unternehmen schätzen wir den übergreifenden Informationsaustausch in den Arbeitskreisen – egal ob Personalwesen, Marketing oder Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis. Für unsere Branche ist Spectaris außerdem ein politisches Sprachrohr – so steht der Fachverband Photonik nicht nur im ständigen Austausch mit den Ministerien BMWi und BMBF sondern informiert auch über europäische Initiativen.
SPECTARIS als Brancheninstitution ist für INGENERIC Botschafter und Multiplikator zugleich. Die Mitgliedschaft ermöglicht einen raschen Zugang zu Themenfeldern und Ansprechpartnern und bietet gleichzeitig einen Gestaltungsspielraum zur Kommunikation relevanter Themen. Als Teil dieser Gemeinschaft profitieren wir von ausgezeichnetem Know-how und persönlichen Kontakten.
Im Jahrhundert des Photons braucht es eine ebenso starke wie reaktionsschnelle Interessenvertretung. Für uns, als Anbieter und Berater für die innovativsten Produkte des globalen Photonik-Marktes, ist diese Institution besonders wichtig. Wir wissen unsere Interessen (z.B. im Bereich Außenwirtschaft) in guten Händen und können uns auf das Wesentliche konzentrieren: unsere Kunden zufrieden zu stellen.