Wissensraumwebinar: Introduction to U.S. Export Controls for Beginners/ US-Exportkontrolle für Einsteiger

- Zoom
Wissensraumwebinar: Introduction to U.S. Export Controls for Beginners/ US-Exportkontrolle für Einsteiger

In Zusammenarbeit mit der führenden internationalen Wirtschaftskanzlei Morrison & Foerster LLP möchten wir Ihnen im Rahmen dieser englischsprachigen Webinarreihe die Gelegenheit bieten, einen detaillierten Einblick in das U.S.-Exportkontrollrecht (Tag 1 und Tag 2), eine kurze Einführung in U.S. Trade Compliance (Tag 1) sowie einen vertieften Einblick in die U.S. International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (Tag 3) zu erhalten.

Das erste Webinar "Introduction to U.S. Export Controls for Beginners" richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die die Grundlagen des U.S.-Exportkontrollrechts sowie die dazugehörigen Prüfschritte kennenlernen wollen oder an Fortgeschrittene, die ihr Wissen zum Thema kompakt auffrischen möchten. 

Das Wissensraumwebinar findet am 02.05.2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahmegebühr pro Webinar beträgt für SPECTARIS-Mitglieder netto 335€ und 419€ für Nichtmitglieder. Die Buchung zweier oder dreier Webinare erfolgt zu einem ermäßigten Preis von 599€/749€ (2er-Ticket) bzw. 839€/1090€ (3er-Kombi-Ticket) – alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Mit Buchung des 3er-Kombi-Tickets ist es zusätzlich möglich, dass Ihr Unternehmen jeweils andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den jeweiligen Webinaren teilnehmen lässt - so können Sie flexibel entscheiden, zu wem welches Webinar jeweils am besten passt. 

Anmeldeschluss ist der 29.04.2022.

Webinarinhalt:

  • What are U.S. export controls?
  • What authorities exist in the United States?
  • What are the key terms and concepts?
  • Why and how do U.S. export controls apply entities and transactions outside the United States, including in Germany?
  • Introduction to the Export Administration Regulations: Controls on “dual-use” items and technology
    • Classifying items on the Commerce Control List
    • Understanding license requirements
    • Understanding license exceptions
    • Understanding end-use and end-user restrictions
  • Introduction to the International Traffic in Arms Regulations: Controls on defense articles and technical data
  • Introduction to U.S. Sanctions Programs: Controls on transactions with designated entities
    • Who is sanctioned and how
    • Licenses and license exceptions
  • Path to Effective Compliance Program
  • Fundamentals and Benefits of a Robust Compliance Program
  • Risk-based elements for trade compliance hygiene
    • Internal Controls
    • Recordkeeping
    • Training
    • Testing/Audit

Ihre Referentinnen und Referenten aus der Kanzlei Morrison& Foerster zum Thema US-Exportkontrolle sind: Jonathan Babcock, Aki Bayz,Charles Capito, Narges Kahvazadeh und Brian K. Kidd.

Die Zielgruppe des Webinars sind vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Zoll-, Exportkontroll-, Vertriebs- oder Einkaufsabteilungen von Unternehmen, welche Güter oder Komponenten aus den USA beziehen und diese in ihre Produkte einbauen oder als Ersatzteile weiterliefern.

Das Webinar richtet sich ferner auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für Tochter-Unternehmen von U.S.-Gesellschaften arbeiten, U.S.-Bürger beschäftigen oder in anderer Weise mit der Anwendung von U.S.-Recht in Verbindung stehen.

Die Anmeldeseite erreichen Sie hier über eveeno.com.

Den Flyer zur Veranstaltung mit weiteren Informationen zur Webinarreihe und Referenten sowie weitere Informationen und Links zu der Wissensraumwebinarreihe finden Sie rechts im Downloadbereich. Die deutschen Fassungen reichen wir in Kürze nach.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Pawel Pekarev
Junior-Referent Außenwirtschaft und Exportförderung

Stimmen unserer Mitglieder

Das hohe Engagement der SPECTARIS Mitarbeiter ist vorbildlich und unterstützt das Netzwerk nachhaltig.

Mit SPECTARIS haben wir einen Partner an der Seite, der die Interessen unseres Unternehmens sowie der Photonik Industrie in Deutschland und darüber hinaus vertritt. Wir profitieren von der exzellenten fachlichen Expertise in den Fachveranstaltungen und bringen gern unser Wissen ein. Das hohe Engagement der SPECTARIS Mitarbeiter ist vorbildlich und unterstützt das Netzwerk nachhaltig.


Simon Schwinger, Jabil Optics Germany GmbH


Großer Mehrwert für unsere Arbeit.

Der deutsche Hightech-Mittelstand, zu dem auch wir gehören, hat mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband, der die Interessen der Mitgliedsunternehmen bündelt, diese gegenüber der Politik vertritt und aktives Branchenmarketing im In- und Ausland betreibt. Wir engagieren uns in den Fachverbänden Photonik und Medizintechnik, bringen unsere Interessen und unser Know-how aktiv ein und nutzen die Netzwerkmöglichkeiten sowie die verschiedenen Serviceangebote (Seminare, Branchendaten) von SPECTARIS.


Dr. Andreas Nitze, Country Manager Deutschland, ASML Berlin GmbH


Wir profitieren von dem starken Netzwerk.

Wir profitieren von dem starken Netzwerk, der fachlichen Expertise und den brandaktuellen Informationen, die SPECTARIS ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt. Ob Veranstaltungen, Fachgruppen-Treffen oder Seminare – alles auf höchstem Niveau und an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert.


Michael Kneier, VP Sales und Marketing, eagleyard Photonics GmbH


Wir sind sowohl Speziallichtquellenhersteller als auch Lösungsanbieter.

Wir sind sowohl Speziallichtquellenhersteller als auch Lösungsanbieter. Dabei decken wir die technisch nutzbaren Wellenlängen des nicht sichtbaren Lichtspektrums ab. Es ist wichtig zu zeigen, wozu Speziallichtquellen genutzt werden können und welche Innovationen in Zukunft mit technischen Lichtquellen möglich sind. Eine Veranstaltung wie der Internationale Tag des Lichts schafft eine Brücke, um mit Anwendern zu kommunizieren.


Dr. Christian Pels, Senior Vice President, Global Head of Innovation Heraeus Noblelight


Die Mitgliedschaft in einem starken Verband unterstützt unser erfolgreiches Wachstum.

Im Jahrhundert der Photonik schätzt laservision als mittelständischer Hersteller von Laserschutzprodukten für den internationalen Markt besonders die aktive Interessensvertretung und Wissensvermittlung in einem sich weltweit zunehmend dynamischer entwickelnden politischen und ökonomischem Umfeld. Die Mitgliedschaft in einem starken Verband mit den Möglichkeiten eines engen Dialogs speziell innerhalb unseres Fachverbandes Photonik unterstützt unser erfolgreiches Wachstum in der Schlüsseltechnologie Optik.


Dirk Breitenberger, Geschäftsführer Laservision GmbH & Co. KG


TOPTICA ist stolz, dass der Branchenverband SPECTARIS uns ein adäquates politisches Gewicht in Berlin und Brüssel verschafft!

Wie funktioniert eigentlich ein Laserschwert?“, fragte mich eine Radioreporterin im Interview zum Thema „Photonik, eine der Schlüsselindustrien Europas des 21. Jahrhunderts“. Unsere Technologie und ihre innovativen Unternehmen sind in faktisch allen Märkten präsent. TOPTICA ist stolz, dass der Branchenverband SPECTARIS uns ein adäquates politisches Gewicht in Berlin und Brüssel verschafft!


Dr. Thomas Weber, Vorstand TOPTICA Photonics AG


In den über 20 Jahren meiner Mitarbeit im Arbeitskreis Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis hat SPECTARIS eine beeindruckende, äußerst positive Entwicklung genommen.

Das trifft auch auf den Arbeitskreis zu, wir sind nicht nur Ansprechpartner für die Unternehmen sondern auch Interessenvertreter für die Unternehmen auf den Gebieten Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis. Das drückt sich auch darin aus, dass die Kontakte u. a. zum Auswärtigen Amt, zum Wirtschaftsministerium, zum BAFA, verschiedenen Organisationen und auch Botschaften im Laufe der letzten Jahre immer enger geworden sind und SPECTARIS als eigenständiger Vertreter der Mitgliedsunternehmen ernst genommen und akzeptiert wird. SPECTARIS hat als Interessenvertreter der Mitgliedsunternehmen in der Welt der Exportkontrolle, des Zolls und der Außenhandelspraxis einen Namen und wird in der Community geachtet auf Grund der Sach- und Fachkenntnis.


Iris Eckert, SPECTARIS Senior Expert


Nationale Interessensvertretung rückt Branche in den Fokus

Laser Components profitiert auf ganz unterschiedlichen Ebenen von dem Industrieverband. Als Unternehmen schätzen wir den übergreifenden Informationsaustausch in den Arbeitskreisen – egal ob Personalwesen, Marketing oder Exportkontrolle, Zoll und Außenhandelspraxis. Für unsere Branche ist Spectaris außerdem ein politisches Sprachrohr – so steht der Fachverband Photonik nicht nur im ständigen Austausch mit den Ministerien BMWi und BMBF sondern informiert auch über europäische Initiativen.


Patrick Paul, Geschäftsführer LASER COMPONENTS GmbH


Dabei bietet die Mitarbeit in Verbänden wie SPECTARIS eine wichtige Plattform sich auszutauschen, weiterzubilden, Brancheninteressen zu vertreten und über aktuelle, die Industrie betreffende Entwicklungen informiert zu bleiben.

Wir bei Edmund Optics widmen bereits seit mehr als 75 Jahren all unsere Kraft und Passion der Entwicklung von Optik und dem Angebot eines außergewöhnlichen Services für Kunden und Partner. Mit dem größten Lagerbestand an sofort verfügbaren Optiken bieten wir Produkte, die die Anwendungen von morgen ermöglichen. Dabei bietet die Mitarbeit in Verbänden wie SPECTARIS eine wichtige Plattform sich auszutauschen, weiterzubilden, Brancheninteressen zu vertreten und über aktuelle, die Industrie betreffende Entwicklungen informiert zu bleiben. Hier hat sich unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS stets als sehr hilfreich erwiesen.


Agnes Hübscher, Marketing Director Europe, Edmund Optics GmbH


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Sprachrohr des innovativen Mittelstands

Im Jahrhundert des Photons braucht es eine ebenso starke wie reaktionsschnelle Interessenvertretung. Für uns, als Anbieter und Berater für die innovativsten Produkte des globalen Photonik-Marktes, ist diese Institution besonders wichtig. Wir wissen unsere Interessen (z.B. im Bereich Außenwirtschaft) in guten Händen und können uns auf das Wesentliche konzentrieren: unsere Kunden zufrieden zu stellen.


Andreas Börner, Geschäftsführer Laser 2000 GmbH


Teilen heißt hier multiplizieren!

SPECTARIS als Brancheninstitution ist für INGENERIC Botschafter und Multiplikator zugleich. Die Mitgliedschaft ermöglicht einen raschen Zugang zu Themenfeldern und Ansprechpartnern und bietet gleichzeitig einen Gestaltungsspielraum zur Kommunikation relevanter Themen. Als Teil dieser Gemeinschaft profitieren wir von ausgezeichnetem Know-how und persönlichen Kontakten.


Dr. Olaf Rübenach, Geschäftsführer der INGENERIC GmbH


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Photonik
Neuigkeiten im Fachverband Photonik
Spectaris RSS