Das Modul Lasermesstechnik ist Bestandteil der Weiterbildung Optik, die von der Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen JenALL e. V. in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena durchgeführt wird.
In dieser Veranstaltung werden neben der Erläuterung von Laserstrahlungsparametern und deren Messung ausgewählte Verfahren zur Abstands- und Entfernungsmessung sowie u. a. die Laserinterferometrie und Ellipsometrie vorgestellt.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Messung der Strahlungsparameter der Laserstrahlung
- Laserinterferometrie
- Ellipsometrie
- Laufzeitmessung von Lichtsignalen
- Laser-Doppler-Anemometrie
- LIDAR
- Lasergyroskop
- Laserinduzierte Break-Down-Spektroskopie (LIBS)
Zur Vertiefung der zweitägigen theoretischen Ausbildung (11. - 12.03.2025) kann optional am 13.03.2025 ein ergänzendes Praktikum in den Laboren der EAH absolviert werden. Hierfür stehen verschiedene Versuche zur Auswahl.
Referent
Dr. Joachim Hein
(Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
Zielgruppe
Hoch- und Fachhochschulabsolventen, die in der optischen Industrie bzw. verwandten Industriebereichen tätig sind
Bildungsgutscheine werden gern akzeptiert.
Nach der Absolvierung von vier Modulen aus dem Programm der Weiterbildung Optik kann das IHK-Zertifikat Fachkraft Optik erworben werden.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Flyer unter Downloads sowie auf der Website der JenALL hier.