Webinar: Vorstellung des neuen GCC Medical Technology Guides - Ein Leitfaden für die Märkte und rechtlichen Rahmenbedingungen für Medizintechnik der GCC-Staaten
Die Staaten des Golf-Kooperationsrates (GCC) - Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate - haben in den letzten Jahrzehnten ein immenses Wirtschaftswachstum erlebt, das die Nachfrage nach ausgezeichneten Gesundheitsdienstleistungen angeheizt hat und die Regierungen der Länder des Golf-Kooperationsrates dazu veranlasst hat, einen beträchtlichen Teil ihrer Budgets für das Gesundheitswesen bereitzustellen. Der Aufschwung des Gesundheitssystems in der Region hat zu mehreren Aktualisierungen der rechtlichen Rahmenbedingungen geführt, um sie an internationale Standards anzupassen. Die sich daraus ergebenden gesetzlichen und regulatorischen Änderungen sowie die unterschiedlichen Regelungen in den GCC-Staaten machen den stark regulierten Gesundheitssektor zu einem herausfordernden Betätigungsfeld für ausländische Unternehmen.
Die Anwaltskanzlei SCHLÜTER GRAF sowie die AHK Saudi-Arabien und die AHK Golfregion nahmen diese Entwicklungen zum Anlass, den GCC Medical Technology Guide zu veröffentlichen. SPECTARIS unterstütze hierbei. Im Rahmen dieses Webinars soll der aktuelle Guide vorgestellt werden. Dieser enthält neben Marktanalysen auch Übersichten über die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Gesundheitssektor im Bereich der Medizintechnik in jedem der sechs GCC-Staaten
Das kostenfreie englischsprachige Webinar findet am Montag, den 13. Februar von 09:00 bis 10:00 Uhr MEZ statt. Direkt zur Anmeldung gelangen Siehier.
Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche, die sich mit ständig veränderten Rahmenbedingungen auseinandersetzen muss. Sie steht unter anderem infolge technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher sowie geopolitischer Veränderungen unter großem Druck. Wir als mittelständisches Unternehmen sind überzeugt, mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband an unserer Seite zu haben, der unsere Interessen zielgerichtet in Politik und Öffentlichkeit vertritt und uns zugleich durch ein hervorragendes Netzwerk von Experten mit seiner Fachkompetenz hilft, den anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.