Webinar: The rising opportunities for German Photonic companies in the Indian market

- Zoom, online
Webinar: The rising opportunities for German Photonic companies in the Indian market

The rising opportunities for German Photonic companies in the Indian market  

Indien gilt als einer der vielversprechendsten Wachstumsmärkte für die Photonikindustrie (Germany Trade & Invest). Wichtige Anwendungsfelder wie Informations- und Kommunikationstechnologie, Life Sciences sowie Elektronik- und Halbleiterproduktion sollen in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung in der Fertigungsindustrie bieten zusätzliches Potenzial für Anbieter von Photonik und Optoelektronik. Doch wie ist der indische Photonikmarkt strukturiert? Welche Anwendungsfelder sind besonders attraktiv für deutsche Unternehmen? Und wie können Unternehmen erfolgreich in den indischen Markt eintreten?

Diese und weitere Fragen werden in unserem kostenlosen englischsprachigen Webinar am 05.07.2023 von 09:00 bis 10:00 Uhr beantwortet. Wir freuen uns, Herrn Tarun Gupta (Global Managing Partner und Co-Founder von T&A Consulting) als Referenten begrüßen zu dürfen.

Programm

  • Market overview: market size, growth trajectory, market segmentation
  • Current trends driving the growth in the Indian Photonics industry
  • Key opportunities in India:
    • Market for photonics in Indian healthcare industry: Key customer segments, geographical hotspots and products in demand
    • Market for photonics in Indian Aerospace and Defence: Key government sector buyers, procurement pathways, products in demand
    • Market for photonics in Indian advanced manufacturing: Key customer segments, products in demand
  • Opportunities in Research and Development
  • Regulatory Landscape
  • India’s current import dependency 
  • Possible Market Entry Routes

Unser Referent

Herr Tarun Gupta - T&A Consulting
Herr Gupta ist Global Managing Partner und Mitbegründer von T&A Consulting. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Corporate & Investment Banking sowie in der Leitung von Teams zur Unterstützung der Ziele von Wirtschaftsförderungsorganisationen und deren Kunden in Indien.

Herr Gupta ist regelmäßiger Teilnehmer und Redner bei wichtigen Branchenveranstaltungen und verfügt über enge Arbeitsbeziehungen auf CXO-Ebene in führenden indischen Organisationen und verschiedenen ausländischen Wirtschaftsentwicklungsorganisationen, die die Handels- und Investitionsbeziehungen mit Indien stärken wollen. Er hat zahlreiche Handelsmessen und Handelsmissionen koordiniert und begleitet.

Herr Gupta hat die langfristigen Aufträge von T&A Consulting als bevorzugter Berater für eine Vielzahl von europäischen und nordamerikanischen Handels- und Investitionsteams in Indien geleitet, um ihre Geschäfte in Indien aufzubauen oder zu überprüfen. Zu den vertretenen Sektoren gehören Gesundheit, Biotechnologie, Pharmazeutika, Schwer- und Feinmechanik, Lebensmittel und Landwirtschaft.

Herr Gupta hat einen Abschluss in Maschinenbau von der Universität Delhi und einen MBA vom Indian Institute of Management.

Anmeldung

Die Anmeldefrist endet am 30. Juni 2023. Wir werden allen angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zusenden, um an der online-Sitzung teilnehmen zu können. Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Zoom, online


jetzt anmelden
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Pawel Pekarev
Junior-Referent Außenwirtschaft und Exportförderung

Stimmen unserer Mitglieder

SPECTARIS agiert als starker Verband, der die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tatkräftig vertritt.

„SPECTARIS agiert als starker Verband, der die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tatkräftig vertritt. Als Mitglied haben wir die Möglichkeit, unsere Anliegen aktiv einzubringen und auch mitzugestalten, um sicherzustellen, dass unsere Stimme in relevanten politischen und gesellschaftlichen Diskussionen gehört wird. Zusätzlich haben wir bei SPECTARIS einen Zugang zu einem breiten Netzwerk von Unternehmen, Experten und Entscheidungsträgern aus der Hightech-Industrie. Dies ermöglicht uns wertvolle Kontakte zu knüpfen und Synergien zu nutzen. Durch den Austausch können wir und andere Mitglieder gegenseitig von unseren Erfahrungen und Kompetenzen profitieren“.


Frank-Martin Rammelt, Geschäftsführer seleon GmbH


Die Gemeinschaft macht uns stark!

Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.


Maik Greiser, Geschäftsführender Gesellschafter / CEO ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Sprachrohr für die Medizintechnik

Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.


Regina Kirchner-Gottschalk, Geschäftsführerin KaWe – KIRCHNER & WILHELM GmbH + Co. KG


Im dynamischen Umfeld bestehen

Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.


Rainer Kliewe, Geschäftsführer Ofa Bamberg GmbH


Wir schätzen an SPECTARIS besonders die fachliche Expertise.

Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.


Geschäftsführung Richard Wolf GmbH, Herr Pfab, Herr Steinbeck


Mitmachen lohnt sich!

In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!


Bert Sutter, Geschäftsführer, Sutter Medizintechnik GmbH


Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche

Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche, die sich mit ständig veränderten Rahmenbedingungen auseinandersetzen muss. Sie steht unter anderem infolge technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher sowie geopolitischer Veränderungen unter großem Druck. Wir als mittelständisches Unternehmen sind überzeugt, mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband an unserer Seite zu haben, der unsere Interessen zielgerichtet in Politik und Öffentlichkeit vertritt und uns zugleich durch ein hervorragendes Netzwerk von Experten mit seiner Fachkompetenz hilft, den anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.


Monica Waskönig, CEO Temena GmbH


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Medizintechnik
Neuigkeiten im Fachverband Medizintechnik
Spectaris RSS