Der Due Diligence Helpdesk zu EU-Sanktionen für kleine und mittelständische europäische Unternehmen unterstützt europäische Unternehmen, die an Geschäftsmöglichkeiten im Iran interessiert sind.
Um sicherzustellen, dass das geschäftliche Engagement im Iran in vollem Einklang mit den EU-Rechtsvorschriften und im Rahmen des Joint Comprehensive Plan of Action (JCPoA) erfolgen, kann der Helpdesk europäischen Unternehmen kostenlose Due-Diligence-Prüfungen für bestimmte Geschäftsprojekte im Iran, auch im Gesundheitsbereich, anbieten.
Die daraus resultierenden Due-Diligence-Berichte ermöglichen es EU-Unternehmen, die Transaktionskosten durch die Beseitigung von Risiken erheblich zu senken. Die Berichte dienen gleichzeitig als Sicherheit für Finanzinstitute. Der Helpdesk arbeitet auch eng mit dem Instrument zur Unterstützung des Handelsaustauschs (INSTEX) zusammen, um Zahlungen für den legalen Handel zwischen Europa und dem Iran zu erleichtern.
In Kooperation mit SPECTARIS führt MedTech Europe, unser europäischer Dachverband im Bereich Medizintechnik, am 27. September 2022 um 14.30 Uhr mit dem Due Diligence Helpdesk ein gemeinsames, kostenfreies Webinar in englischer Sprache durch, in dem die Arbeit des Helpdesk vorgestellt wird. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Zielgruppe sind Medizintechnikunternehmen sowie Labortechnikunternehmen, die im nicht-sanktionierten medizinischen Bereich aktiv sind.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Webinar um eine mitgliederexklusive Veranstaltung handelt.
Online
Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche, die sich mit ständig veränderten Rahmenbedingungen auseinandersetzen muss. Sie steht unter anderem infolge technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher sowie geopolitischer Veränderungen unter großem Druck. Wir als mittelständisches Unternehmen sind überzeugt, mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband an unserer Seite zu haben, der unsere Interessen zielgerichtet in Politik und Öffentlichkeit vertritt und uns zugleich durch ein hervorragendes Netzwerk von Experten mit seiner Fachkompetenz hilft, den anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.