Die Russische Föderation ist für viele deutsche Unternehmen unverändert ein wichtiger und attraktiver Markt mit viel Entwicklungspotential. Ziel der russischen Industrie- und Gesundheitspolitik ist unter anderem die Modernisierung und Digitalisierung in vielen Anwendungsgebieten der SPECTARIS-Branchen. Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie steigt hier insbesondere die Nachfrage nach Medizintechnik und Laborausrüstung. Zusätzlich bietet Russland auch in den Anwendungsfeldern der optischen Technologien viel Potential und neue Absatzmöglichkeiten. Als führendes Mitglied der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) ermöglicht Russland den Zugang zu einem Markt mit mehr als 180 Millionen Menschen und ist ein sich entwickelnder Produktionsstandort für den Export in Drittstaaten. Die wirtschaftlichen Beziehungen sind trotz mancher Marktzugangshürden eng und langjährig und die deutsche Wirtschaft ist neben Moskau in zahlreichen russischen Regionen gut vertreten. Eine größere Anzahl deutscher Unternehmen hat dabei in den letzten Jahren auch russische Produktionsstandorte aufgebaut oder anderweitig erhebliche Investitionen getätigt. Gleichwohl birgt der russische Markt im Bereich Marktzugang einige Hürden. Die zunehmende Importsubstitution und Lokalisierung sowie die seit 2014 bestehenden Sanktionen der EU, der USA sowie weiterer Staaten erfordern rechtliche Vor-Überlegungen, die aber einem Marktzugang nicht entgegenstehen.
Das Webinar wird am 6. Oktober 2021 von 10:00 -11:30 Uhr CET in deutscher Sprache stattfinden.
Im Vorfeld des Webinars wird Ihnen der entsprechende Anmeldelink von SPECTARIS nach Ihrer Registrierung über eveeno zugesendet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer rechts im Downloadmenü.
Online-Veranstaltung
Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Eine weltweit starke Branche wie die deutsche Medizintechnik braucht einen starken Verband. SPECTARIS eben! Kommunikation, Regulatory Affairs, Interessensvertretung, wirtschaftliche und fachliche Kompetenz – das findet man dort.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Als Produzent von Pflege- und Klinikbetten verfolgen wir die aktuelle Entwicklung in der Gesundheitspolitik genau. Dabei greifen wir bei Fragen zu wichtigen Gesetzesänderungen gerne auf die fundierten Informationen von SPECTARIS zurück. Das Netzwerk aus namhaften, engagierten Unternehmen ermöglicht zudem einen intensiven Dialog untereinander, den wir sehr schätzen.