Trendforum SPECTARIS 2022/2023

-

„Den Mutigen gehört die Welt – Ein leidenschaftlicher Appell“: Mit dieser Keynote von Heribert Prantl, dem Autor der Süddeutschen Zeitung, startete das letzte Trendforum vor der Pandemie. Die Humanität sei bedroht, so massiv, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr, hauchte er uns ein. Sie sei bedroht von gemeiner Rede und gemeiner Tat, von der Lust an politischer Grobheit, Flegelei und Unverschämtheit. Sie sei bedroht von einer oft sehr rabiaten Missachtung des Respekts. Auch an jenem Tag griff er auf eines seiner Lieblingszitate zurück, auf Ovid: „Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.“ Der ganze Tag stand unter dem Leitthema „Mut“. Viel ist passiert seitdem. Viel, viel mehr, als jeder Einzelne von uns sich hat vorstellen können. Die Herausforderungen, die damals vor uns lagen, erschienen groß. Mittlerweile haben wir selbst bei der Relativierung von Größe hinzugelernt. Aber unverändert gilt: Den Mutigen gehört die Welt. Auch in unserem täglichen Berufsleben. Es hilft uns, wenn wir nun gerade in diesen Zeiten zu den Gestaltern gehören. Mitwirken dabei, die Welt neu zu denken. Versuchen, die Auswirkungen der Veränderungen zu antizipieren. Uns nicht unterkriegen lassen. Auch nicht von so mancher negativen Energie um uns herum. Für all das möchten wir diesen Tag nutzen. Auf möglichst viele Herausforderungen und Themen schauen, die unsere Leben in den kommenden Jahren prägen und verändern werden. Und daraus für uns ableiten, dass wir neugierig bleiben und aktiver Teil dieser intensiven, aber halt auch spannenden Zeit bleiben möchten. – Möge gleichwohl der Frieden zurückkehren.

Das trendFORUM kann in diesem Jahr in drei Kanälen geschaut werden:

  1. Wie immer Vorort in Berlin in der Classic Remise
  2. Digital, in diesem Jahr zum 3. Mal
  3. Public in einem Kinosaal in Düsseldorf

Mehr Infos zum Programm finden sie hier.

Weitere Top-Redner stehen auf dem Programm

Trendforum-Programm

Alle weiterführenden Informationen, anmeldung zum Trendforum-Newsletter, Rück- und  Ausblick ist stets auf unserer speziellen SPECTARIS-Trendforum-Webseite zu finden:

www.spectaris-trendforum.de

 

 


Ort:
Classic Remise Berlin
Wiebestraße 36 - 37
10553 Berlin-Moabit


jetzt anmelden

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHRE ANSPRECHPARTNER


Peter Frankenstein
Leiter Consumer Optics

Aziza Arbabzadah
Senior Referentin Consumer Optics / Regulatory Affairs (+49 170 597 35 42)

Stimmen unserer Mitglieder

Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen.

Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.


Dr. Joachim Schulz, Vorstandsvorsitzender Aesculap AG


Die Gemeinschaft macht uns stark!

Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.


Maik Greiser, Geschäftsführender Gesellschafter / CEO ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Sprachrohr für die Medizintechnik

Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.


Regina Kirchner-Gottschalk, Geschäftsführerin KaWe – KIRCHNER & WILHELM GmbH + Co. KG


Im dynamischen Umfeld bestehen

Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.


Rainer Kliewe, Geschäftsführer Ofa Bamberg GmbH


Wir schätzen an SPECTARIS besonders die fachliche Expertise.

Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.


Geschäftsführung Richard Wolf GmbH, Herr Pfab, Herr Steinbeck


Mitmachen lohnt sich!

In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!


Bert Sutter, Geschäftsführer, Sutter Medizintechnik GmbH


Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche

Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche, die sich mit ständig veränderten Rahmenbedingungen auseinandersetzen muss. Sie steht unter anderem infolge technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher sowie geopolitischer Veränderungen unter großem Druck. Wir als mittelständisches Unternehmen sind überzeugt, mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband an unserer Seite zu haben, der unsere Interessen zielgerichtet in Politik und Öffentlichkeit vertritt und uns zugleich durch ein hervorragendes Netzwerk von Experten mit seiner Fachkompetenz hilft, den anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.


Monica Waskönig, CEO Temena GmbH


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Medizintechnik
Neuigkeiten im Fachverband Medizintechnik
Spectaris RSS