Deutscher Gemeinschaftsstand auf der MEDICAL FAIR BRASIL 202203. Mai 2022 - 06. Mai 2022,Expo Center Norte, Sao Paulo, Brasilien
Die Medical Fair Brasil ist die internationale Fachmesse und Konferenz für Gesundheitszentren, Kliniken und Krankenhäuser in Brasilien. Durch Aussteller aus den Bereichen Medizin-, Krankenhaus- und Labortechnik ist ein komplettes Abbild der Produktpalette der Branche hier vorzufinden. Erklärtes Ziel der Veranstalter ist es, die Messe zu der wichtigsten Messe in diesem Bereich in Brasilien zu entwickeln. Die Messe ist international ausgelegt und wirbt damit, dass rund 70% der Fachbesucher Entscheidungsträger im Einkauf sind.
Auf Initiative von SPECTARIS und ZVIE wird es dieses Jahr einen deutschen Gemeinschaftsstand geben. Die Messe Düsseldorf GmbH ist hierbei für die Organisation zuständig.
Die Teilnahme am German Pavillon bietet viele Vorteile wie z.B. einen reduzierten Beteiligungsbetrag, die Reservierung der Gemeinschaftsfläche in bevorzugter Lage, kostenlose Nutzung der Aussteller-Lounge mit Besprechungsmöglichkeiten und Kommunikationseinrichtungen, oder auch messebegleitendem Marketing durch Flyer und Internetauftritt gemäß german-pavillon.com
Der Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung beträgt mit Standbau 205,00 EUR/m² bei einer Mindestfläche von 9m² und Maximalfläche von 100m² .Ohne Standbau liegt der Preis bei 140,00 EUR/m² bei einer Mindestfläche von 50m² und Maximalfläche von 100m².
Der Beteiligungspreis innerhalb des Informationszentrums für Firmen beträgt 505,00 EUR je Teilnehmer bei etwa 3 bis 4 m² Fläche.
Die Anmeldung findet über die Durchführungsgesellschaft Messe Düsseldorf GmbH statt. Die Anmeldeunterlagen, den offiziellen Flyer sowie weitere Informationen und Links zur Messe finden Sie rechts im Downloadbereich.
Anmeldeschluss ist der 04. Februar 2022.
Besondere Hinweise zu Covid-19
Durch eine erhöhte Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sind die aktuellen Teilnahmepreise niedriger als sonst. Die Mindestteilnehmerzahl wurde zudem von 10 auf 6 reduziert. Die Größe der Informationszentren wird von 2m² auf 3-4 m² erhöht, um Mindestabstände zu gewährleisten
Nach Anmeldeschluss und Zulassung gilt die folgende Regelung:
Durchführungsgesellschaft:
Messe Düsseldorf GmbH Messeplatz, Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf Deutschland Fon: +49 211 4560-01 Fax: +49 211 4560-668www.messe-duesseldorf.deinfomesse-duesseldorfde
Sao Paulo, Brasilien
Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Eine weltweit starke Branche wie die deutsche Medizintechnik braucht einen starken Verband. SPECTARIS eben! Kommunikation, Regulatory Affairs, Interessensvertretung, wirtschaftliche und fachliche Kompetenz – das findet man dort.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Als Produzent von Pflege- und Klinikbetten verfolgen wir die aktuelle Entwicklung in der Gesundheitspolitik genau. Dabei greifen wir bei Fragen zu wichtigen Gesetzesänderungen gerne auf die fundierten Informationen von SPECTARIS zurück. Das Netzwerk aus namhaften, engagierten Unternehmen ermöglicht zudem einen intensiven Dialog untereinander, den wir sehr schätzen.