eVent - German Corona Showcase

- Online
eVent - German Corona Showcase

German Corona Showcase: Sonderkonditionen für unsere Mitglieder

Die virtuelle Veranstaltung German Corona Showcase des Verbands Bio Deutschland kombiniert Präsentationen und Partnerschaften. Das Programm präsentiert deutsche Unternehmen, die Diagnostika, Therapien, Geräte und Impfstoffe zur Bekämpfung des Coronavirus entwickeln oder vertreiben.

Zahlreiche Unternehmen forschen und entwickeln Lösungen, damit unser Alltag allmählich wieder zur Normalität zurückkehren kann. Das German Corona Showcase präsentiert die Aktivitäten zahlreicher Unternehmen, die sich im Kampf gegen das SARS-CoV-2-Virus engagieren. In Diskussionsrunden beleuchtet das Programm zudem die aktuelle Situation für Biotech-Unternehmen. Der German Corona Showcase bietet auch one-to-one Partnering-Meetings an, um Informationen über Kooperationen direkt auszutauschen.

An drei aufeinander folgenden Tagen präsentieren Unternehmen in Kurzpräsentationen ihren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie. Bislang freuen wir uns über das Engagement von Apheris AI, Atriva Therapeutics, BVMA, CeGaT, Centogene, Cube Biotech, Curetis, CureVac, CORAT Consortium, Eisbach Bio, Ethris, HB Technologies, Immunic, Novartis, Paul-Ehrlich-Institute, Proteona, QIAGEN, Thermo Fisher Scientific, TRIGA-S und YUMAB. Die Liste der Unternehmen wird laufend aktualisiert.

Mitglieder von SPECTARIS profitieren von einem Rabatt von 20%. Verwendung des Codes: QACVRMZ85EXQ6SLG

Weitere Informationen über den e-Vent German Corona Showcase, Preise und technische Anforderungen finden Sie hier:

https://corona.ascrion.com/

Registrieren Sie sich HIER für das Online-B2B-Partnering

Um nur an den Live-Webinaren teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte HIER

SPECTARIS unterstützt als Partner das online B2B-Partnering des German Corona Showcase. Die virtuelle Veranstaltung findet vom 23. bis 25. Juni 2020 statt.
Mit dem SPECTARIS-Code SPE305VZHU8ZZYYRNQQE8 erhalten Sie als Mitglied einen 20-%igen Preisnachlass bei der Anmeldung über diesen Link.

------------------------------------------------------------------------------------------------

German biotech and pharmaceutical companies are working intensively to contain the corona pandemic. Get to know these and other companies at the German Corona Showcase, BIO Germany's first completely digital conference.

Whether diagnostics, therapeutics, active ingredients or vaccines against the corona virus, numerous companies are researching and developing solutions to gradually enable our everyday life to return to normality. The German Corona Showcase presents the activities of numerous companies that are involved in the fight against the SARS-CoV-2 virus. In discussion panels, the program also highlights the current situation for biotech companies. The German Corona Showcase also offers one-on-one partnering in order to directly exchange information about cooperations.

For three consecutive days, companies will present their contribution to the fight against the pandemic in short presentations. So far, we are pleased about the commitments of Apheris AI, Atriva Therapeutics, BVMA, CeGaT, Centogene, Cube Biotech, Curetis, CureVac, CORAT Consortium, Eisbach Bio, Ethris, HB Technologies, Immunic, Novartis, Paul-Ehrlich-Institute, Proteona, QIAGEN, Thermo Fisher Scientific, TRIGA-S and YUMAB. The list of companies is updated on an ongoing basis.

Members of SPECTARIS benefit from a 20% discount. Using the code: QACVRMZ85EXQ6SLG

Further information on the e-Vent German Corona Showcase, prices and technical requirements can be found here:

https://corona.ascrion.com/

- - -

Weitere Informationen: German Corona Showcase
Anmeldung mit 20% Preisvorteil für SPECTARIS-Mitglieder

Online

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHRE ANSPRECHPARTNER


Jennifer Goldenstede
Leiterin Außenwirtschaft (+49 (0)151-43 17 12 50)

Anne-Kathrin Schmalz
Senior Referentin Außenwirtschaft

Stimmen unserer Mitglieder

Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen.

Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.


Dr. Joachim Schulz, Vorstandsvorsitzender Aesculap AG


Die Gemeinschaft macht uns stark!

Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.


Maik Greiser, Geschäftsführender Gesellschafter / CEO ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Sprachrohr für die Medizintechnik

Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.


Regina Kirchner-Gottschalk, Geschäftsführerin KaWe – KIRCHNER & WILHELM GmbH + Co. KG


Im dynamischen Umfeld bestehen

Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.


Rainer Kliewe, Geschäftsführer Ofa Bamberg GmbH


Wir schätzen an SPECTARIS besonders die fachliche Expertise.

Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.


Geschäftsführung Richard Wolf GmbH, Herr Pfab, Herr Steinbeck


Mitmachen lohnt sich!

In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!


Bert Sutter, Geschäftsführer, Sutter Medizintechnik GmbH


Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche

Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche, die sich mit ständig veränderten Rahmenbedingungen auseinandersetzen muss. Sie steht unter anderem infolge technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher sowie geopolitischer Veränderungen unter großem Druck. Wir als mittelständisches Unternehmen sind überzeugt, mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband an unserer Seite zu haben, der unsere Interessen zielgerichtet in Politik und Öffentlichkeit vertritt und uns zugleich durch ein hervorragendes Netzwerk von Experten mit seiner Fachkompetenz hilft, den anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.


Monica Waskönig, CEO Temena GmbH


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Medizintechnik
Neuigkeiten im Fachverband Medizintechnik
Spectaris RSS