Deutscher Gemeinschaftsstand auf der EgyMedica 1. April 2020 - 4. April 2021, CICC - Cairo International Convention & Exhibition Center, Kairo, Ägypten
Die EgyMedica ist die größte und älteste Fachmesse für Medizintechnik und Konferenz in Ägypten und ganz Afrika. Seit dem Jahr 2000 findet die EgyMedica jährlich statt. Nach Angaben des Veranstalters nahmen 2019 rund 350 Aussteller und 32.499 Besucher an der Messe teil.
Nachdem die Egymedica aus bekannten Gründen im April 2020 leider nicht stattfinden konnte, wird es nun auf Initiative des Industrieverbandes spectaris die erstmalige offizielle deutsche Beteiligung an der EGYMEDICA in 2021 geben. Die Durchführung konnte erreichen, dass es bereits ab einem Sonderpreis von 300,00 € !!! zu einer Teilnahme kommen kann (Anmeldung IZ). Der Preis für einen Flächenstand ab 9 qm Mindestgröße inkl. Standbau beträgt lediglich 150,00 €/qm. Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2021!
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Aussteller innerhalb der Deutschen Beteiligung begrüßen könnten und stehen Ihnen für Ihre Fragen gern zur Verfügung.
Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei der Durchführungsgesellschaft expotec GmbH oder rechts im Downloadmenü.
Durchführungsgesellschaft:
expotec gmbh
Markgrafenstraße 12 - 14 10969 Berlin Deutschland Fon: +49 30 229080-0 Fax: +49 30 229080-59 infoexpotecgmbhde http://www.expotecgmbh.de
Kairo, Ägypten
Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Eine weltweit starke Branche wie die deutsche Medizintechnik braucht einen starken Verband. SPECTARIS eben! Kommunikation, Regulatory Affairs, Interessensvertretung, wirtschaftliche und fachliche Kompetenz – das findet man dort.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Als Produzent von Pflege- und Klinikbetten verfolgen wir die aktuelle Entwicklung in der Gesundheitspolitik genau. Dabei greifen wir bei Fragen zu wichtigen Gesetzesänderungen gerne auf die fundierten Informationen von SPECTARIS zurück. Das Netzwerk aus namhaften, engagierten Unternehmen ermöglicht zudem einen intensiven Dialog untereinander, den wir sehr schätzen.