Für den exportstarken Mittelstand ist die gezielte Unterstützung bei der Erschließung und Bearbeitung internationaler Märkte von zentraler Bedeutung. Entsprechend breit ist das Angebot an Arbeitskreisen und Seminaren bei SPECTARIS – mit dem Branchenevent „Außenwirtschaftstag Medizintechnik und Laborausstattung“ als Flaggschiff.
Mittels gezielter Instrumente und Aktionen wird auf spezifische Schwierigkeiten der Unternehmen beim internationalen Marktzugang, z.B. hinsichtlich Handelshemmnisse, eingegangen. Dabei zahlt sich die enge Zusammenarbeit mit Ministerien, wie z.B. dem Auswärtigen Amt, dem BMWi sowie weiteren Partnern rund um den Globus aus. Zudem werden in regelmäßigen Sitzungen des Arbeitskreises „Exportkontrolle, Zoll und Außenhandel“ wichtige Themen diskutiert und Neuerungen seitens des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vorgestellt.
Zentrale Aufgaben kommen SPECTARIS auch beim Auslandsmesseprogramm und der Exportinitiative der Bundesregierung zu. Die Exportinitiative bietet gerade für mittelständische Unternehmen die Chance, mittels verbesserter Informationsvermittlung, politischer Flankierung und gezielter Marketingmaßnahmen neue Märkte erfolgreicher bearbeiten zu können. SPECTARIS setzt sich dabei als einer der Initiatoren der Initiative in dessen Beirat für die Belange der Medizintechnikindustrie ein.
In Zusammenarbeit mit der GTAIBroschüre "The Medical Technology Industry in Germany"
SPECTARIS-Positionspapier, März 2011Internationale Zulassung von Medizinprodukten Brasilien | Mexiko
Unter dem Motto „Fit for Partnership with Germany“ bereitet das Programm Führungskräfte aus Osteuropa, Asien und seit 2012 auch aus Nordafrika gezielt auf die Geschäftsanbahnung und Wirtschaftskooperation mit deutschen Unternehmen vor. Auch in diesem Jahr wird das erfolgreiche Programm fortgeführt und es werden wieder hochrangige Manager und Investitionsentscheider aus der Gesundheitswirtschaft in Deutschland erwartet.InformationsflyerProgramm
Unternehmen der Medizintechnik agieren in einem Marktumfeld mit sich stetig verändernden Rahmenbedingungen. Aesculap ist Mitglied bei SPECTARIS nicht nur, weil der Verband die Interessen unserer Branche zielbewusst in der Politik und in der Öffentlichkeit vertritt und ein leistungsstarkes Netzwerk von Experten bietet. Durch die Vernetzung von Fachkompetenzen der Mitgliedsunternehmen ergeben sich zudem einzigartige und wertvolle Synergieeffekte, und davon profitieren wir alle.
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche, die sich mit ständig veränderten Rahmenbedingungen auseinandersetzen muss. Sie steht unter anderem infolge technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher sowie geopolitischer Veränderungen unter großem Druck. Wir als mittelständisches Unternehmen sind überzeugt, mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband an unserer Seite zu haben, der unsere Interessen zielgerichtet in Politik und Öffentlichkeit vertritt und uns zugleich durch ein hervorragendes Netzwerk von Experten mit seiner Fachkompetenz hilft, den anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.