SPECTARIS gründet Kompetenznetzwerk Medizintechnik

Pressemitteilung  //  Verband  //  Medizintechnik  // 

Exzellente Unternehmensberatungen bündeln ihre Erfahrungen und unterstützen die deutsche Medizintechnik-Industrie bei operativen und strategischen Herausforderungen

Zehn renommierte Unternehmensberatungen mit verschiedenen Beratungsschwerpunkten und die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS: Das ist das neue „SPECTARIS-Kompetenznetzwerk Medizintechnik“, welches im Rahmen des SPECTARIS-Zukunftsfestivals am 11. September 2023 ins Leben gerufen wurde.

„Fachkräftemangel, Investitionsstau, Digitalisierung und immer weiter zunehmende regulatorische Anforderungen: die Medizintechnikbranche befindet sich in einem nie dagewesenen Wandel. Bisherige Standardrezepte zur Bewältigung dieser Herausforderungen reichen nicht mehr aus, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Um im Unternehmensalltag nicht die Orientierung zu verlieren, ist daher entscheidend, von den Erfolgsrezepten der Besten zu profitieren“, betont SPECTARIS-Geschäftsführer Jörg Mayer. „Aus diesem Grund haben wir das Kompetenznetzwerk ins Leben gerufen. Unsere Mitglieder erhalten aggregiertes Top-Wissen für ihre Entscheidungen. ‚Learn from the best‘ lautet das Motto unseres neuen Netzwerks.“

Zum Auftakt wurde der „Branchenausblick 2023/2024“ veröffentlicht, in dem die Partner fundiert über aktuelle Trends und Entwicklungen berichten, auf die sich die Medizintechnikhersteller einstellen sollten. Das Themenspektrum ist dabei so breit wie die Herausforderungen in den Unternehmen und reicht von der Marktzulassung in China bis hin zu neuen Servicekonzepten.

Die starke Partnerschaft steht dabei ganz im Dienst der rund 130 deutschen, überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen von SPECTARIS aus dem Investitionsgüter- und Hilfsmittelsektor, die sich durch einen hohen Innovationsgrad und eine starke Exportorientierung auszeichnen. Partner des Kompetenzzentrums Medizintechnik sind neben der Medizintechnik bei SPECTARIS: Cisema (Hong Kong) Limited, Dierks+Company, Durch Denken Vorne Consult, EAC – International Consulting, ISS International Business School of Service Management, Kienbaum Consultants International, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, novineon CRO, Roland Berger sowie Summary Seven Healthcare Consulting.

Mayer geht davon aus, dass der Bedarf an guten Informations- und Beratungsleistungen weiter zunehmend wird: „An neuen gemeinsamen Herausforderungen wird es nicht mangeln: Das geplante PFAS-Verbot und das europäische Lieferkettengesetz werfen bereits ihre Schatten voraus. Umso wichtiger ist es, in einem starken Netzwerk diesen Aufgaben gemeinsam zu begegnen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.“

Die Publikation „Aus der Beratung-, für die Unternehmenspraxis: Branchenausblick 2023/2024“ steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Stimmen unserer Mitglieder

SPECTARIS agiert als starker Verband, der die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tatkräftig vertritt.

„SPECTARIS agiert als starker Verband, der die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tatkräftig vertritt. Als Mitglied haben wir die Möglichkeit, unsere Anliegen aktiv einzubringen und auch mitzugestalten, um sicherzustellen, dass unsere Stimme in relevanten politischen und gesellschaftlichen Diskussionen gehört wird. Zusätzlich haben wir bei SPECTARIS einen Zugang zu einem breiten Netzwerk von Unternehmen, Experten und Entscheidungsträgern aus der Hightech-Industrie. Dies ermöglicht uns wertvolle Kontakte zu knüpfen und Synergien zu nutzen. Durch den Austausch können wir und andere Mitglieder gegenseitig von unseren Erfahrungen und Kompetenzen profitieren“.


Frank-Martin Rammelt, Geschäftsführer seleon GmbH


Die Gemeinschaft macht uns stark!

Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.


Maik Greiser, Geschäftsführender Gesellschafter / CEO ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Sprachrohr für die Medizintechnik

Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.


Regina Kirchner-Gottschalk, Geschäftsführerin KaWe – KIRCHNER & WILHELM GmbH + Co. KG


Im dynamischen Umfeld bestehen

Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.


Rainer Kliewe, Geschäftsführer Ofa Bamberg GmbH


Wir schätzen an SPECTARIS besonders die fachliche Expertise.

Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.


Geschäftsführung Richard Wolf GmbH, Herr Pfab, Herr Steinbeck


Mitmachen lohnt sich!

In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!


Bert Sutter, Geschäftsführer, Sutter Medizintechnik GmbH


Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche

Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche, die sich mit ständig veränderten Rahmenbedingungen auseinandersetzen muss. Sie steht unter anderem infolge technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher sowie geopolitischer Veränderungen unter großem Druck. Wir als mittelständisches Unternehmen sind überzeugt, mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband an unserer Seite zu haben, der unsere Interessen zielgerichtet in Politik und Öffentlichkeit vertritt und uns zugleich durch ein hervorragendes Netzwerk von Experten mit seiner Fachkompetenz hilft, den anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.


Monica Waskönig, CEO Temena GmbH


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Medizintechnik
Neuigkeiten im Fachverband Medizintechnik
Spectaris RSS