Der Krieg Russlands gegen die Ukraine geht weiter, in den Nachrichten hören wir von Angriffen, Stromausfällen und humanitärer Not. Krankenhäuser werden beschossen, verlagern ihre Intensivstationen unter die Erde und bereiten sich auf einen kalten Winter vor.
Wir als Vertreter der pharmazeutischen Industrie, der Hersteller von Medizinprodukten und der vollversorgenden pharmazeutischen Großhändler können in dieser Situation helfen.
BAH, BPI, vfa, Pro Generika, der PHAGRO, BVMed, SPECTARIS und eurocom haben seit Beginn des Krieges um Unterstützung des Hilfswerks action medeor e.V. gebeten und viele von Ihnen sind diesem Aufruf gefolgt. Herzlichen Dank hierfür.
Heute bitten wir Sie, die Arbeit von medeor weiter zu unterstützen und zu spenden.
AlsNotapotheke der Welt kauft action medeor Arzneimittel und andere medizinische Produkte und versendet diese an Verteilerstationen, Krankenhäuser, Pflegestationen oder Ärzte in von Krisen betroffenen Ländern.Was genau action medeor, auch mit Ihrer Hilfe, schon für die Ukrainer und Ukrainerinnen getan hat, wird auf der Website beschrieben.
Insbesondere Geldspenden sind sehr willkommen. Mit ihnen können die Mitarbeiter von medeor gezielt die benötigten Produkte für die Ukrainer und Ukrainerinnen bereitstellen.
Wenn Sie mit Produktspenden helfen wollen, wenden Sie sich bitte weiterhin und kontinuierlich mit Ihren Angeboten an die zentrale Mail-Adresse ukrainemedeorde. Informationen zum aktuellen Bedarf und dem Vorgehen finden Sie hier: Sachspenden für die Ukraine (medeor.de). Zur Prüfung Ihres Angebots bittet action medeor, dem Hilfswerk alle Angaben zum Produkt / zu den Produkten mit Hilfe dieses Formulars zukommen zu lassen: Formular_Sachspenden_action_medeor.xlsx (live.com).
Aktuell werden Zytostatika und verschiedene Ausrüstungsgegenstände für Kliniken benötigt.
Für die Spendenquittungen 2022 beachten Sie bitte die Stichtage auf der Homepage von medeor.
„SPECTARIS agiert als starker Verband, der die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tatkräftig vertritt. Als Mitglied haben wir die Möglichkeit, unsere Anliegen aktiv einzubringen und auch mitzugestalten, um sicherzustellen, dass unsere Stimme in relevanten politischen und gesellschaftlichen Diskussionen gehört wird. Zusätzlich haben wir bei SPECTARIS einen Zugang zu einem breiten Netzwerk von Unternehmen, Experten und Entscheidungsträgern aus der Hightech-Industrie. Dies ermöglicht uns wertvolle Kontakte zu knüpfen und Synergien zu nutzen. Durch den Austausch können wir und andere Mitglieder gegenseitig von unseren Erfahrungen und Kompetenzen profitieren“.
Der Verband SPECTARIS bildet für uns mittelständische Unternehmen eine Brücke zwischen der Regierung und unseren Interessen – die Gemeinschaft macht uns hierbei stark! Wir schätzen sowohl das sehr hilfreiche Weiterbildungsprogramm innerhalb der Medizintechnik und profitieren von der Organisation unterschiedlichster Delegationsreisen. Durch unsere Mitgliedschaft bei SPECTARIS ist uns auch ein regelmäßiges Update neuer gesetzlicher Anforderungen garantiert.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Für uns als Hersteller von Medizintechnik stellt SPECTARIS ein wichtiges Sprachrohr gegenüber der Politik dar. Gerade angesichts der aktuellen MDR ist es immens wichtig, einen starken und leistungsfähigen Verband als Interessenvertretung zu haben. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und fühlen uns gut vertreten.
Regulatorische Anforderungen steigen, Märkte werden komplexer – doch die größte Herausforderung, der sich auch die Medizinbranche aktiv stellen muss, ist die Digitalisierung. Mit ihr erhöht sich die Entwicklungsgeschwindigkeit in erheblichem Maße. Innovative Prozesse und Produkte verschieben die Grenzen bislang gewohnter Standards. Als SPECTARIS-Mitglied sind wir Teil eines starken Verbandes, mit dem wir in diesem dynamischen Spannungsfeld bestehen werden.
Richard Wolf als ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik profitiert stark durch das breite Netzwerk von SPECTARIS. Wir schätzen besonders die fachliche Expertise.
In Zeiten schneller und tiefgreifender Veränderungen in der Medtech Branche und einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld ist SPECTARIS ein wichtiger Partner für unser Unternehmen und als Interessensvertretung in Berlin und Brüssel unverzichtbar. Mitmachen lohnt sich!
Die Medizintechnik ist eine sehr heterogene, dynamische und innovative Branche, die sich mit ständig veränderten Rahmenbedingungen auseinandersetzen muss. Sie steht unter anderem infolge technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher sowie geopolitischer Veränderungen unter großem Druck. Wir als mittelständisches Unternehmen sind überzeugt, mit SPECTARIS einen leistungsstarken Industrieverband an unserer Seite zu haben, der unsere Interessen zielgerichtet in Politik und Öffentlichkeit vertritt und uns zugleich durch ein hervorragendes Netzwerk von Experten mit seiner Fachkompetenz hilft, den anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.