Ob zur Safari, für die Vogel- und Naturbeobachtung oder fürs Theater bzw. die Oper, Ferngläser sind ebenso vielfältig einsetzbar wie Spektive und Zielfernrohre. Die mit modernsten Technologien ausgestatteten Produkte unserer Mitgliedsunternehmen bestechen – auch im internationalen Vergleich – durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit. Alle in der untenstehenden Übersicht aufgelisteten Firmen sind Teil des Industrieverbandes SPECTARIS. Als Hersteller und Anbieter von Ferngläsern, Spektiven und Zielfernrohren, entwickeln, produzieren und vertreiben sie diese über die verschiedenen Einzelhandelsschienen in erster Linie auf dem Privatkunden-Markt.
Selbstdarstellung des Unternehmens
Innovation vor Augen Oberste Leitlinie des Unternehmens ist die Bereitstellung innovativer Problemlösungen für Sehprobleme des Menschen. Die Aussage "Innovation vor Augen" stützt diese Intention ebenso wie das...
Über Kowa Kowa Optimed Deutschland GmbH ist Teil der Kowa Company, Ltd., einer der größten Familienunternehmen in Japan. Seit der Gründung im Jahr 1894 hat sich Kowa zu einem multinationalen japanischen Mischkonzern entwickelt. Die Aktivitäten der...
Selbstdarstellung des Unternehmens Der Name MINOX gilt seit jeher als Synonym für die Miniaturisierung von optischen Instrumenten. Das Grundprinzip jeder MINOX lautet: Präzision auf kleinstem Raum in einem erstklassigen Design. Der Lebenslauf der...
Selbstdarstellung des Unternehmens POG Präzisionsoptik Gera GmbH entwickelt, produziert und vertreibt mit aktuell 170 Mitarbeitern kundenspezifische, präzisionsoptische Einzelteile, Komponenten und Geräte für den gesamten optischen Spektralbereich.
...
Selbstdarstellung des Unternehmens SWAROVSKI OPTIK mit Sitz in Absam, Tirol, ist Teil der Unternehmensgruppe Swarovski. Das 1949 gegründete österreichische Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung fernoptischer Geräte von höchster...