Mit starken Mitgliedern in der Reha-Technik und der respiratorischen Heimtherapie ist die Hilfsmittelversorgung ein wesentliches Verbandsthema. Arbeitskreise zu politischen Rahmenbedingungen und eine zielgerichtete Interessensvertretung sind ein Schwerpunkt. Daneben werden einzelne Projekte zu aktuellen Themen angestoßen und umgesetzt, Studien und umfangreiche Marktdaten verschaffen einen besseren Überblick.
Der Fachverband Medizintechnik macht sich für die Belange seiner Mitglieder gegenüber Bundesministerien, Bundestagsabgeordneten, Behörden oder anderen Verbänden stark.
SPECTARIS für hohe Versorgungs- und Leistungsstandards in der Hilfsmittelversorgung und eine größtmögliche Transparenz. Dafür setzt sich der Fachverband in seiner täglichen Arbeit ein.
Aktualisierung der Anfrage der IGHV vom 05.08.2020:
Umsetzung der temporären Umsatzsteuersenkung bei der Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln
Ergänzung zur Anfrage der IGHV: BVMed und SPECTARIS vom 30.06.2020
Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung zum 01.07.2020 in der Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln
ergänzende Anfrage der IGHV bezüglich einer einheitlichen Umsetzung im Rahmen der Hilfsmittelversorgung und -abrechnung an den GKV-Spitzenverband vom 26.06.2020
Änderung der Mehrwertsteuer im Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020
Anfrage der IGHV bezüglich einer einheitlichen Umsetzung im Rahmen der Hilfsmittelversorgung und -abrechnung an den GKV-Spitzenverband vom 15.06.2020
Mehrwertsteuer-Änderung vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020
Stellungnahme der Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV) vom 11.05.2020
Anforderungen zur Sicherstellung der Hilfsmittelversorgung | Während und nach COVID-19
SPECTARIS-Stellungnahme vom 09.04.2020
zum Referentenentwurf für eine Verordnung zur Beschaffung von Medizinprodukten und persönlicher Schutzausrüstung bei der durch das Coronavirus SARS-CoV-2 versursachten Epidemie vom 07.04.2020 Informationspapier der Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV) vom 30.03.2020
Coronavirus SARS-CoV-2 | Kliniken entlasten durch sichere ambulante Versorgung mit Hilfsmitteln
SPECTARIS-Informationspapier vom 24.03.2020
Administrative Erleichterungen zur COVID-19 Krise: Sicherung der systemrelevanten respiratorischen Versorgung
SPECTARIS-Informationspapier vom 09.10.2019
Neue Verfahrensordnung zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses
SPECTARIS-Informationspapier vom 08/2017
Verhältnis des Aufwandes von Dienstleistungen und Hilfsmittel am Beispiel der Versorgung von beatmungsabhängigen Patienten
SPECTARIS-Leitline vom 19.12.2014
Leitlinien für die Versorgung mit dem Arzneimittel Flüssigsauerstoff
SPECTARIS-Informationspapier zum Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit vom 23.07.2013 Lieferung von verflüssigtem medizinischen Sauerstoff durch den Großhändler in Krankenhaus-Basiseinheiten SPECTARIS-Empfehlung vom August 2012 Hygienische Anwendung und Aufbereitung von Hilfsmitteln der Respiratorischen Heimtherapie
Wichtige Warnhinweise zum Umgang mit ihrem Sauerstoffkonzentrator, 2012Brandrisiko bei Sauerstoffkonzentratoren durch Rauchen Gemäß § 126 Absatz 1a SGB V vom 29.03.2010 Vereinbarung über das Verfahren zur Präqualifizierung von Leistungserbringern Gemäß § 126 SGB V vom 02.05.1991 Gemeinsame Empfehlungen der Spitzenverbände der Krankenkassen zur einheitlichen Anwendung der Zulassungsbedingungen für Leistungserbringer von Hilfsmitteln
Nächster Termin: 26. - 29.09.2018 in Düsseldorf