Skip navigation

Umweltrecht (REACH, RoHS, WEEE)

SPECTARIS informiert über die aktuellen Anforderungen

Zum Schutz der Umwelt werden den Herstellern immer umfassendere Stoffverbote und -beschränkungen für ihre Produkte auferlegt. 
Die Compliance mit den Anforderungen aus den europäischen Richtlinien und Verordnungen stellt dabei insbesondere kleinere Unternehmen vor große Herausforderungen.

SPECTARIS informiert in verschiedenen Arbeitsgremien und Seminaren zu den aktuellen Anforderungen, leistet praktische Hilfestellung für deren Umsetzung und betreibt aktive Lobbyarbeit, um den Rechtsrahmen für seine Mitglieder zukunftsorientiert zu gestalten.

Richtlinien und Verordnungen

REACH-Verordnung
Die Europäische Chemikalienverordnung REACH gibt ein integriertes System zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe vor. Gemäß REACH müssen Hersteller, Importeure und nachgeschaltete Anwender ihre Chemikalien registrieren und sind für deren sichere Verwendung selbst verantwortlich.
Ausführliche Informationen zu REACH

RoHS-Richtlinie
Die seit 2013 in Kraft getretende EG-Richtlinie 2011/65/EU dient der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten und regelt die Verwendung und das in Verkehr bringen von Gefahrstoffen in Geräten und elektronischen Bauelementen.
Ausführliche Informationen zu RoHS

WEEE-Richtlinie
Die WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) bezweckt die Vermeidung von Abfällen von Elektro- und Elektronikgeräten und fördert die Wiederverwendung, das Recycling und andere Formen der Verwertung, um die zu entsorgende Abfallmenge zu reduzieren.
Ausführliche Informationen zu WEEE

Stimmen unserer Mitglieder

Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Medizintechnik
Neuigkeiten im Fachverband Medizintechnik
Spectaris RSS