Unsere Arbeitsgruppen Zoll sowie Exportkontrolle und Außenhandelspraxis tagen traditionell zusammen. Die nächste Tagung findet, sofern es die Corona-Pandemie erlaubt, am 15. und 16. April 2021 in Stuttgart statt. Alternativ wird die Tagung online durchgeführt.
Herbsttagung 2020ProtokollAnlagen
Frühjahrstagung 2020 aufgrund von Corona-Pandemie entfallen
Herbsttagung 2019Protokoll und Unterlagen
Frühjahrstagung 2019Protokoll und Unterlagen
Herbsttagung 2018ProtokollAnlagen
Frühjahrstagung 2018Protokoll Anlagen Herbsttagung 2017Protokoll Anhänge
Frühjahrstagung 2017ProtokollAnhänge
Herbsttagung 2016ProtokollAnhänge
Frühjahrstagung 2016ProtokollAnhänge
Herbsttagung 2015ProtokollAnhänge
Ziele und Themen
Mit der Arbeitsgruppe Exportkontrolle & Außenhandelspraxis leistet SPECTARIS praktische Hilfestellung bei der Bewältigung der exportkontrollrechtlichen Anforderungen im Außenwirtschaftsverkehr. Zweimal im Jahr lädt SPECTARIS die Exportkontrollverantwortlichen und Ausfuhrverantwortlichen seiner Mitgliedsunternehmen ein, um sich über aktuelle Themen, gesetzliche Änderungen und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag gemeinsam auszutauschen. Die Arbeitsgruppe Exportkontrolle & Außenhandelspraxis tagt gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Zoll. Die Tagungen werden außerdem mit regelmäßigen Besuchen von Referenten und Experten unter anderem aus dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) oder dem Auswärtigen Amt bereichert. Daneben werden in der Arbeitsgruppe Positionspapiere zu Exportkontroll-Themen erarbeitet und abgestimmt. Die gelungene Mischung aus regen Erfahrungsaustausch und kompetenter Wissensvermittlung machen die Arbeitsgruppe Exportkontrolle & Außenhandelspraxis zu einem wichtigen Instrument zum Austausch über Exportkontroll- und Außenwirtschaftsthemen.
Teilnehmer-Zielgruppe
Exportkontrollverantwortliche und Ausfuhrverantwortliche aus den Mitgliedsunternehmen aller Fachverbände
Nutzen für die Mitgliedsfirmen
Eine Beteiligung an der Arbeitsgruppe Exportkontrolle & Außenhandelspraxis ermöglicht den direkten und branchenübergreifenden Austausch mit den Ausfuhrverantwortlichen anderer SPECTARIS-Mitgliedsunternehmen zu aktuellen Themen. Mit Sorgfalt ausgesuchte Expertenvorträge zu relevanten Themen geben Impulse und richtungsweisende Denkanstöße für die Umsetzung der exportkontrollrechtlichen Vorgaben im eigenen Unternehmen. Des Weiteren besteht durch die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe die Möglichkeit, direkt Einfluss auf die Arbeit von SPECTARIS im Bereich Exportkontrolle und Außenwirtschaft zu nehmen.
Planmäßiger Turnus
Zweimal im Jahr (Frühling und Herbst)
> Zur Anmeldung
Mit der Arbeitsgruppe Zoll leistet SPECTARIS praktische Hilfestellung bei der Bewältigung der Anforderungen im Außenwirtschaftsverkehr. Zweimal im Jahr lädt SPECTARIS die Zollverantwortlichen seiner Mitgliedsunternehmen ein, um sich über aktuelle Themen, gesetzliche Änderungen und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag gemeinsam auszutauschen. Die Arbeitsgruppe Zoll tagt gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Exportkontrolle und Außenhandelspraxis. Die Tagungen werden außerdem mit regelmäßigen Besuchen von Referenten und Experten unter anderem aus dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) oder dem Auswärtigen Amt bereichert. Daneben werden in der Arbeitsgruppe Zoll Positionspapiere zu zollrelevanten Themen erarbeitet. Die gelungene Mischung aus regen Erfahrungsaustausch und kompetenter Wissensvermittlung machen die Arbeitsgruppe Zoll zu einem wichtigen Instrument für eine einwandfreie Umsetzung der zollrechtlichen Vorschriften.
Zollverantwortliche aus den Mitgliedsunternehmen aller Fachverbände
Eine Beteiligung an der Arbeitsgruppe Zoll ermöglicht den direkten und branchenübergreifenden Austausch mit Zollverantwortlichen anderer SPECTARIS-Mitgliedsunternehmen zu aktuellen Themen. Mit Sorgfalt ausgesuchte Expertenvorträge zu relevanten Themen geben Impulse und richtungsweisende Denkanstöße für die Umsetzung der zollrechtlichen Vorgaben im eigenen Unternehmen. Des Weiteren besteht durch die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe die Möglichkeit, direkt Einfluss auf die Arbeit von SPECTARIS im Bereich Zoll zu nehmen.
Im Lenkungskreis (LK) Außenwirtschaft erfolgt die Planung und Festlegung der Ziele, Maßnahmen, Themen und geplanten Projekte im Bereich Außenwirtschaft & Exportförderung von SPECTARIS. Daneben werden außenwirtschaftlich relevante Gesetzesvorhaben in Deutschland, der Europäischen Union sowie in wichtigen Zielmärkten der SPECTARIS-Branchen (z.B. USA und China) diskutiert und die Weichen für die strategische Ausrichtung unserer außenwirtschaftlichen Verbandsarbeit gestellt. Der LK Außenwirtschaft bündelt das Fachwissen aus den Arbeitsgruppen Zoll sowie Exportkontrolle & Außenhandelspraxis. Zu den Aufgaben des LK gehört daher auch die Themensetzung für die Arbeitsgruppen.
Vertreter aus den Bereichen Zoll und Exportkontrolle der SPECTARIS-Mitgliedsunternehmen, die in der Regel über mehrjährige außenwirtschaftliche Erfahrung in ihren Unternehmen verfügen. Der Lenkungskreis richtet sich an Mitgliedsunternehmen aller SPECTARIS-Fachverbände.
Die aktive Mitgestaltung der Ausrichtung der SPECTARIS-Außenwirtschaft sowie der Arbeitsgruppen im Bereich Außenwirtschaft. Konkret beinhaltet dies z.B. die Festlegung von Themenschwerpunkten, von Positionspapieren, Kooperationen, Veranstaltungen und anderen Verbandsdienstleistungen.
Viermal im Jahr (Frühling und Herbst als Präsenzsitzung; Sommer und Winter virtuell)
Voristzender des Lenkungskreises ist Hans-Jürgen Bolien, Dr. Johannes Heidenhain GmbH. Stellvertreter ist Dieter Scheer, Carl Zeiss AG.
Bitte beachten Sie, dass sich nur SPECTARIS-Mitglieder anmelden können.