Bestehende klinische Bewertungen müssen in die Regulation der MDR überführt werden. Eine der Hauptaufgaben besteht darin die indirekte klinische Evidenz über Vergleichsprodukte abzulösen durch die über PMCF-Aktivitäten gesammelten klinischen Daten zum eigenen Produkt. Dies gilt vor allem (aber nicht nur) für Implantate und Klasse III-Produkte. Was ist zu tun?
Agenda:
- Ziele und Chancen der PMCF
- Einbettung der PMCF in die klinische Bewertung – Fluss der Informationen
- Welche PMCF-Maßnahmen für welches Produkt?
- Welche Datenquellen für die PMCF?
Ihr Referent:
Dr. rer. nat. Timo Weiland
Dr. rer. nat. Timo Weiland, studierter Biologie, ist seit 2011 bei der novineon CRO tätig. Neben seiner Tätigkeit im Projektgeschäft der klinischen Bewertungen und Nach-marktbeobachtungs-strategien, hält er regelmäßig Seminare und Schulungen zu diesen Themenfeldern.
Anmeldung vorzugsweise über eveeno
Den Flyer zum Webinar finden Sie rechts im Downloadbereich. Darin erfahren Sie etwas über das Programm.
Link zu den weiteren Medizintechnikveranstaltungen: https://www.spectaris.de/medizintechnik/veranstaltungsuebersicht/.