Berlin | Donnerstag 18. Januar 2018 | 9.30 bis 16.30 Uhr
im Zeitalter der Digitalisierung ist die Erhebung, Pflege, Analyse und Auswertung von Daten für jedes Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung wird ab Mai 2018 ein einheitlicher europäischer Regulierungsrahmen existieren, wie mit personenbezogenen Daten umzugehen ist. Die neuen Vorgaben gelten sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich und betreffen auch den Beschäftigtendatenschutz. Das Datenschutzrecht muss in Zukunft Teil einer jeden Compliance-Strategie für Unternehmen sein, da Datenschutzrechtsverletzungen neuerdings mit erheblichen Bußgeldern von bis zu 20 Mio. EUR oder 4% des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens geahndet werden können.
Das Seminar vermittelt neben den allgemeinen Auswirkungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung auch einen Einblick in konkrete Änderungen und neue Anforderungen für Unternehmen als datenverarbeitende Stellen. Zudem werden die Teilnehmer Empfehlungen und Vorschläge für die Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben im Rahmen eines DSGVO-Projektes erhalten.
Ziele Auswirkungen und Anforderungen der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung; u.a. mit einem Überblick zum Beschäftigtendatenschutz, den neuen Dokumentations- und Nachweispflichten für Unternehmen und den Regelungen zur Haftung und den Sanktionsmöglichkeiten der Datenschutzaufsichtsbehörden
Ort: SPECTARIS-Geschäftsstelle Werderscher Markt 15 10117 Berlin
Empfang: 4. Etage
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.