F.O.M.-Konferenz 2018

-
F.O.M.-Konferenz 2018

Für den internationalen und auch in Deutschland festgestellten Rückgang des Produktivitätswachstums in den letzten 10-15 Jahren werden immer wieder neue Erklärungsansätze gefunden, z. B. ausgeschöpfte Potenziale der Basistechnologien, steigende innerbetriebliche Absorptions-Schwierigkeiten bei anhaltend beschleunigenden technologischen Neuerungsraten oder zunehmende Zurückhaltung von Anwendern beziehungsweise in der Gesellschaft bei der Adaption radikaler Innovationen.

Verfolgt man die Entwicklung aufstrebender Technologienationen, insbesondere ihrer Arbeits- und Wirtschaftskraft sowie ihre FuE-Investitionen, wird schnell klar, dass die globalen Marktanteile unserer Produkte nur zu halten sind, wenn wir auf großer Industriebreite unseren Technologievorsprung bewahren können und auch weiterhin die technologischen Trends zumindest mitbestimmen können.

Die F.O.M.-Konferenz 2018 präsentiert Trendsetter, Trendverstärker und Trendbeschleuniger für die Schlüsseltechnologien der Feinmechanik, Optik und Photonik sowie für die wichtigen Anwendungsfelder Analysen-, Bio-, Labor- und Medizintechnik. Unternehmensentscheider, FuE-Leiter und Innovationsmanager treffen auf die innovationsorientiert forschenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unseres Netzwerks, um sich über Innovationsideen und Forschungsergebnisse auszutauschen.

Seien Sie dabei!


Termin:
7. November 2018
ab 10:00/12:00 Uhr

Anmeldung:
Wir bitten Sie um Anmeldung bis spätestens 15.10.2018

Ort:
KARL STORZ SE & Co. KG
Besucher- & Schulungszentrum Berlin
Scharnhorststraße 3
10115 Berlin


jetzt anmelden

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Dr. Markus Safaricz
Leiter Forschung & Innovation

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS