SPECTARIS und das DIN laden am 18. November 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr zu einem gemeinsamen Online-Workshop ein, in dem Vertreter des Normenausschusses „NA 027-01-02 AA Grundnormen der Optik“ einen Überblick über den aktuellen Stand und die wichtigsten Neuerungen aus den Veröffentlichungen, sowie einen Einblick in die geplanten Neuerungen zum Normvorhaben „Diffraktive Oberflächen“ geben.
Die Normenreihe DIN ISO 10110 unter dem Titel „Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme“ richtet sich an Entwickler, Konstrukteure und die Bereiche Herstellung sowie Qualitätssicherung von Unternehmen im Optikbereich. Seit 2018 sind dabei die Teile 1 „Allgemeines“, Teil 8 „Oberflächengüte“, Teil 12 „Asphärische Oberflächen“, Teil 14 „Toleranzen für Wellenfront-deformationen“ und Teil 18 „Spannungsdoppelbrechung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität, und Schlieren“ neu veröffentlicht worden. Des Weiteren ist ein neuer Teil 16 „Diffraktive Oberflächen“ derzeit in Planung.
Programm: Alle weiteren Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter Downloads.
Anmeldung: Die Anmeldung ist bis zum 11. November 2020 möglich. Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen an photonikspectarisde zurück.
Teilnahmegebühr: Regulär: 50,00 EUR (zzgl. MwSt.) SPECTARIS- / NAFuO-Mitglieder: kostenfrei
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.