Projektforum KMU-innovativ: Medizintechnik

NCC Mitte, Raum Lissabon, Messezentrum, 90471 Nürnberg

Die VDI Technologiezentrum GmbH veranstaltet im Auftrag des Bundesforschungsministeriums (BMBF) auf der MedtecLIVE in Nürnberg am 22. Mai 2019 von 10 bis 12 Uhr das Projektforum „KMU-innovativ: Medizintechnik“ und läd Sie ganz herzlich dazu ein!

Dort können Sie sich mit anderen Förderempfängern über Erfahrungen und Herausforderungen mit Entwicklungsprojekten in der Medizintechnik austauschen. Zudem stellen wir Ihnen aktuelle Fördermöglichkeiten vor.

Mit der Fördermaßnahme „KMU-innovativ: Medizintechnik“ fördert das BMBF bereits seit 2011 insbesondere kleine und mittlere Medizintechnikunternehmen, damit sie die mit Forschung und Entwicklung verbundenen Risiken in einem stark regulierten Markt besser bewältigen können.

Die Teilnehmer/innen des Projektforums erhalten für den 22. Mai 2019 zusätzlich kostenfreien Zutritt zur Messe.

Wir freuen uns, Sie bei dem Projektforum begrüßen zu dürfen. Die Agenda finden Sie unter Downloads.

Bitte melden Sie sich bis zum 08. Mai 2019 an. Klicken Sie hierfür auf den blauen Button.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Schwanke.

Nähere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung "MedtecLIVE: BMBF-Förderprojekte stellen sich vor".

 

NCC Mitte, Raum Lissabon, Messezentrum, 90471 Nürnberg


jetzt anmelden

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS