23. Mai 2019 Berlin
Das Beratungsunternehmen enviacon international organisiert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und in Kooperation mit der Auslandshandelskammer Chile (AHK) am 23. Mai 2019 im VKU Forum in Berlin eine ganztägige Informationsveranstaltung zum Thema „Gesundheitswirtschaft in Chile“. SPECTARIS ist Partner der Veranstaltung. Im Fokus der Veranstaltung stehen Marktentwicklungen, Rahmenbedingungen und Geschäftschancen für deutsche kleine und mittlere Unternehmen in Chile.
Ziel der Veranstaltung ist es, Unternehmen die für einen erfolgreichen Einstieg in diesen Markt notwendigen fachbezogenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Unternehmen sollen auf den konkreten Markteinstieg bzw. das Auslandsengagement vorbereitet werden. Dazu werden den Teilnehmern ziellandspezifische, allgemeine sowie branchenspezifische Informationen zu Chile vermittelt. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Marktzugangs- und Absatzmöglichkeiten für deutsche Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.
Für 2019 möchte die Regierung Chiles 20,2 % des Haushalts für den Gesundheitsbereich verwenden. Im August 2018 hat das Kabinett von Sebastián Piñera dazu hohe Investitionen beschlossen: rund 10 Milliarden US-Dollar zwischen 2018 und 2026. Im Vordergrund stehen dabei Krankenhausneubauten und -modernisierungen sowie die Verbesserung der Infrastruktur und Medizintechnik. Wegen des Mangels an lokalen Herstellern ist der chilenische Markt der Gesundheitswirtschaft jedoch stark auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Im Jahr 2017 beliefen sich die Importe auf 692 Mio. USD. Der steigende Bedarf an Medikamenten und besserer Technologie für die Diagnose und Behandlung sowie die hohe Nachfrage nach innovativer Medizintechnik und Lösungen im Krankenhaus-Management, Notfallversorgung, Krankenhausausstattung und E-Health verhoffen weiterhin gute Absatzchancen für deutsche Unternehmen der Branche.
Es handelt sich um ein Projekt im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU. Das Programm wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Industrieverband SPECTARIS, German Healthcare Partnership (GHP), dem Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie und dem Lateinamerikaverband (LAV).
Die Teilnahme an der Veranstaltung selbst ist kostenlos. Für das ganztägige Catering fallen Kosten in Höhe von 30 Euro (inklusive MwSt.) pro Person an.
Anmeldeschluss ist der 09. Mai 2019.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer im Download Menü.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.