Ziel der Veranstaltung Nationale und internationale Gesetze, Normen und Richtlinien wie auch Kundenvorgaben machen es heute unerlässlich, dass sich Unternehmen mit dem Thema Material Compliance als Produktmerkmal auseinandersetzen. Fehlende Vorgabenkonformität führt zu erhöhtem Haftungsrisiko und potenziellem Kundenverlust. Aus diesem Grund ist es erforderlich, im Unternehmen entsprechende Prozesse zur Sicherstellung der Vorgabenkonformität einzuführen und deren Einhaltung zu überwachen. In diesem Zertifikatslehrgang erwerben die Teilnehmer umfassende Kenntnisse, um dieser Aufgabe gerecht zu werden.
Programm:
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter von Unternehmen, die bereits heute oder zukünftig im Themenumfeld Material Compliance tätig sind beziehungsweise die Beauftragtenfunktion wahrnehmen sollen.
Der Lehrgang wurde ausschließlich für produzierende Unternehmen und Handelsunternehmen konzipiert. Beratungsfirmen sind daher von der Teilnahme ausgeschlossen.
Abschluss: TÜV-Zertifikat
Ihr Referent: Markus Glauben ist Ingenieur der Entsorgungstechnik und verfügt über die Sachkunde für Sicherheitsdatenblätter. Bei der tec4U-Solutions GmbH ist er „Leiter Material Compliance Legal“. Er unterstützt und berät Kunden bei der Einhaltung von europäischen sowie globalen Produktanforderungen mit dem Schwerpunkt Materialzusammensetzung.
Kosten: SPECTARIS-Mitglieder: 1600,– € (zzgl. MwSt.) Regulär: 1800,– € (zzgl. MwSt.)
Ort: SPECTARIS-Geschäftsstelle Werderscher Markt 15 10117 Berlin
Empfang: 4. Etage
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.