Geschäftsanbahnungsreise nach Polen für die Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf die Ausstattung von Krankenhäusern und Arztpraxen
Vom 04. September bis zum 08. September 2023 führt die AHK Polen im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Polen durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Die polnische Gesundheitswirtschaft steht vor großen Herausforderungen: seit Jahren werden diverse Ansätze gemacht um das Gesundheitswesen zu verbessern. Insbesondere sind Investitionen in moderne Technologien, darunter im Bereich Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und Anschaffung von neuen Geräten, gefragt und notwendig. Nach Angaben des polnischen Gesundheitsministeriums betrugen die Ausgaben für das Gesundheitswesen im Jahre 2022 rund 28,4 Mrd. EUR und damit 5,75 Prozent des BIP (Anstieg um mehr als 27,7 Mio. EUR). Für 2023 hat Polen bereits 35,1 Mrd. EUR eingeplant, was 6,2 Prozent des BIP entspricht. Bis 2027 sollen die Ausgaben auf 7 Prozent steigen.
Darüber hinaus hat die Regierung 2022 das „Investitionsprogramm für die Modernisierung medizinischer Einrichtungen" aufgelegt. Das Geld wird in die Renovierung von Krankenhäusern, den Ersatz von Betten und Ausrüstung, aber auch in Investitionen in Notaufnahmen fließen. Das Programm soll bis 2029 umgesetzt und aus dem "Teilfonds für die Modernisierung medizinischer Einrichtungen" finanziert werden. Der Gesamtwert beläuft sich auf knapp 1,5 Mrd. EUR. Von Jahr zu Jahr wächst auch der private Sektor der Gesund-heitswirtschaft in Polen. Durch diese Entwicklungen entstehen Chancen für deutsche Anbieter von Ausstattung für Krankenhäuser und Arztpraxen, die ihre Erfahrungen einbringen und vom polnischen Markt profitieren können.
Die Geschäftsanbahnung beinhaltet unter anderem die folgenden Highlights:
Bitte entnehmen Sie das vollständige Reiseprogramm dem Infoletter. Diesen finden Sie rechts im Downloadbereich.
An der Geschäftsanbahnungsreise können maximal 12 deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Unternehmen zahlen einen Eigenanteil, welcher abhängig von der Unternehmensgröße ist. Der Eigenanteil beträgt dabei entweder 500€, 750€ oder 1000€ netto. Die Bedingungen für den jeweiligen Anteil finden Sie in den Anmeldeunterlagen. Individuelle Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. Anmeldeschluss ist der 17.05.2023. Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre SPECTARIS-Mitgliedschaft bzw. auf SPECTARIS hin.
Polen
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.