Branchentag - Analysen-, Bio- und Labortechnik

Branchentag - Analysen-, Bio- und Labortechnik

Die Tagung steht unter dem Leitthema „Von der Geopolitik zur Gerätekommunikation im Labor (LADS)“ und findet am 23. März 2023 in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin statt, die erfreulicherweise ihre Tore unseren Mitgliedern öffnet.  

Die geopolitischen Krisen und Risiken, der Wettbewerbsdruck sowie der Wunsch, den künftigen Anforderungen der Digitalisierung und Automatisierung gerecht zu werden, verlangen den Geschäftsführungen unserer Firmen neue Lösungen ab. Für einige benötigen wir eine bessere Rahmensetzung durch die Politik, für andere muss die Branche sich neuen Wegen öffnen und z.B. durch Standardisierung ihre Geräte und Prozesse besser vernetzen. Das SPECTARIS-Vorhaben “Laboratory and Analytical Device Standard (LADS)” ist hierzu ein wichtiger Meilenstein.

Nach dem Tagesprogramm wird beim Aperitivo-Tagungsausklang die Möglichkeit zur Verfügung gestellt, sich mit den Teilnehmern des LADS-Hackathons auszutasuchen. Am Abend haben wir für Sie zusätzlich Plätze im Restaurant „Lindenbräu am Potsdamer Platz“ reserviert (Selbstzahler).

Im Namen der Labforward GmbH laden wir interresierte Mitglieder zudem am nächsten Tag, Freitag den 24.03.23zu einem informellen Breakfast-Meeting ab 10 Uhr in die Elsenstraße 106 ein, um sich vor Ort ein Bild machen zu können und gleichzeitig den beginnenden LADSHackathon im Connectivity Space zu erleben.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens 8. März 2023 möglich.

Die Veranstaltung ist exklusiv für SPECTARIS-Mitglieder und kostenfrei.

 


Ort:
Landesvertretung Baden-Württemberg
Tiergartenstr. 15
10785 Berlin


jetzt anmelden

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Dr. Janina Bolling
Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS