Wie viel tragen meine Produkte zum Klimawandel und zur Dekarbonisierung bei? Und wie viel meine Lieferketten? Woher kommen die einzelnen Bestandteile der Produkte? Wie nachhaltig werden sie hergestellt? Wie gewinne ich Transparenz darüber, welche Lieferanten und Warengruppen den größten Impact bieten?
Fragen wie diese stellen Sie heute vor großen Herausforderungen. Aber die Antworten werden immer dringender eingefordert – sei es von gesetzlichen Vorschriften, von den Endkunden, von den großen Playern in der Lieferkette oder der Dynamik der öffentlichen Diskussion um das Thema Nachhaltigkeit.
Das Thema Dekarbonisierung steht in der Nachhaltigkeitsdebatte besonders im Fokus. Denn der Ausstoß von Treibhausgasen verursacht, gerade auf lange Sicht, extrem hohe Kosten für Klima, Umwelt, Mensch und Unternehmen. Daher müssen Sie den traditionellen Blickwinkel auf die Savings ergänzen –zum Beispiel durch Aspekte wie „Green-Margin“, „Green-Cents“ und auch Kollaboration.
Dieses Seminar zeigt in kompakter, aber sehr praxisbezogener Form, wie Sie das Thema CO2-Fußabdruck und Dekarbonisierung im Einkauf erfolgreich adressieren.
Die Veranstaltung richtet sich vorallem an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Entwicklung und Produktion.
Die Anmeldung ist bis zum 14. April 2023 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Profitieren Sie von der Möglichkeit zur intensiven Diskussion mit dem Referenten und anderen Teilnehmern! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Teilnahmegebühren:
SPECTARIS-Mitglieder: 450,00 EUR zzgl. MwSt.Nicht-Mitglieder: 750,00 EUR zzgl. MwSt.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.