Geschäftsanbahnungsreise in die Slowakei im Bereich Medizintechnik/ Gesundheits-IT
Die AHK Slowakei führt vom 27. November bis 1. Dezember 2023 im Auftrag des BMWK in Kooperation mit SBS Systems for Business Solutions GmbH sowie weiteren Partnern eine Geschäftsanbahnungsreise in die Slowakei für Unternehmen im Bereich Medizintechnik/ Gesundheits-IT durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme, welche im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU der Exportinitiative „Gesundheitswirtschaft“ durchgeführt wird.
Zur Zielgruppe gehören insbesondere Unternehmen, die Produkte und Lösungen in den Bereichen Energie-, Gebäude-, Informations und Medizintechnik anbieten. Dies schließt insbesondere Ausrüster, IT-Firmen und Dienstleister ein, die ihr Angebotsportfolio auf die besonderen Anforderungen des Krankenhaussektors und den Aspekt der Nachhaltigkeit ausgerichtet haben.
Der slowakische Krankenhaussektor leidet unter einem langjährigen Investitionsstau, der ab diesem Jahr dank der beschlossenen Krankenhausreform und der umfangreichen Fördermittel aus dem EU-Wiederaufbaufonds aktiv angegangen wird. Damit die slowakischen Krankenhäuser künftig die Standards eines modernen Gesundheitswesens erfüllen können, stehen bis 2026 eine Milliarde Euro aus Brüssel zur Verfügung. Dank der umfangreichen Fördermittel aus den EU-Strukturfonds wird das Land in den kommenden Jahren kräftig in den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur investieren. Dies eröffnet zahlreiche Chancen für deutsche Unternehmen. da deutsche Produkte und Technologien einerseits ein hohes ANsehen in der Slowakei genießen, andererseits der nun steigende Bedarf durch die lokalen Unternehmen nicht ausreichend gedeckt werden kann.
Im Vorfeld der 5-tägigen Reise erhalten die Teilnehmer eine Zielmarktanalyse, welche sowohl allgemeine als auch branchenspezifische Informationen zu Marktentwicklungen und -potential, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie zu relevanten Netzwerken in der Slowakei beinhalten wird.
Die Reise beinhaltet unter anderem die folgenden Highlights:
Bitte entnehmen Sie das vollständige Reiseprogramm dem Infoletter. Diesen finden Sie rechts im Downloadbereich.
An der Geschäftsanbahnungsreise können maximal zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Unternehmen zahlen je nach Größe einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten. Der Eigenanteil beträgt dabei entweder 500€, 750€ oder 1000€ netto. Die Voraussetzungen für den jeweiligen Anteil können Sie den Anmeldeunterlagen entnehmen.
Weitere Informationen zur Geschäftsanbahnungsreise sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie rechts im Downloadbereich. Schicken Sie uns gerne die ausgefüllten Unterlagen unter aussenwirtschaftspectarisde zu, wir leiten diese dann an den Veranstalter weiter. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldefrist endet am 15. August 2023.
Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre SPECTARIS-Mitgliedschaft bzw. auf SPECTARIS hin und setzen Sie die SPECTARIS-Aussenwirtschaft (aussenwirtschaft@spectaris.de) bei Ihrer Anmeldung in Kopie.
Slowakei
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.