Webinar: Chinageschäft in Zeiten abnehmender Kontrolle – Kontrollverluste bei Tochtergesellschaften in China vermeiden
Drei Jahre lang waren Geschäftsreisen zwischen Deutschland und China durch Reisebeschränkungen und strengste Corona-Maßnahmen kaum möglich. Auch nach der Kehrtwende in der chinesischen Corona-Politik bleibt abzuwarten, wann sich der Reiseverkehr wieder normalisiert. Der Austausch zwischen Mutterhaus und Landesgesellschaft leidet weiter unter dieser Situation. Hinzu kommt, dass zahlreiche Expats, die in den chinesischen Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen beschäftigt waren, China zwischenzeitlich verlassen haben.
Inwieweit die Kontrolle und Steuerung chinesischer Tochtergesellschaften tatsächlich ausreichend funktioniert, kann aus dem Ausland oft nicht verlässlich gesagt werden. Telefon- und Videokonferenzen allein können den persönlichen Austausch mit dem lokalen Management, dem Joint-Venture-Partner und anderen Stakeholdern nicht vollständig ersetzen. Betroffen sind dabei nicht nur Fragen des betrieblichen Managements, sondern auch rechtliche Fragen der Compliance.
Vor diesem Hintergrund werden in unserem Webinar folgende Fragen diskutiert:
Unsere beiden Referenten der Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing, Herr Dr. Jakob Riemenschneider und Herr Mike Goldammer, werden sich diesen Fragen anhand von Beispielen und Erfahrungen aus der Praxis nähern. Das Webinar findet am 14.02.2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos und den Mitgliedern von SPECTARIS vorbehalten. Das Webinar richtet sich insbesondere an Geschäftsführer und Entscheider im Chinageschäft. Programm
Unsere ReferentenDr. Jakob Riemenschneider Herr Dr. Jakob Riemenschneider begleitet als Rechtsanwalt und Steuerberater europäische Unternehmen bei ihren Investitionen in China. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht und in der Restrukturierung. Zu seiner Tätigkeit gehört die fortlaufende Beratung von Gesellschaftern und Gesellschaftsorganen in Bezug auf die Leitung und Kontrolle ihrer Gesellschaften in China. Mandanten schätzen Herrn Riemenschneider für seine kaufmännische Kompetenz und die Fähigkeit, in schwierig Verhandlungssituationen den richtigen Ton anzuschlagen.
Mike Goldammer Herr Goldammer ist ein international anerkannter Experte in den Bereichen Compliance und Corporate/M&A mit einer im deutschen Rechtsmarkt herausragenden, über 15-jährigen China-Erfahrung und leitet das Büro in Shanghai. Insbesondere international ausgerichtete SMEs und global tätige Konzerne, die in China unternehmerisch tätig sind, zählen zu seinen Mandanten. Er berät sowohl präventiv bei Aufbau bzw. Lokalisierung von Compliance-Management-Systemen für Tochtergesellschaften oder Joint Ventures als auch investigativ bei internen Untersuchungen, meist im Kontext Deutschland/Europa - China.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, einzelne Fragen vorab an die Referenten einzureichen. Senden Sie Ihre Fragen bitte bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn an cieslakspectarisde oder geben Sie diese bei der Anmeldung für das Webinar an.
Anmeldung
Die Anmeldefrist endet am 13. Februar 2023. Wir werden allen angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zusenden, um an der online-Sitzung teilnehmen zu können. Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Zoom, online
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.