Webinar: Doing Business in the Japanese Medtech Sector
Mitte Januar findet mit der Medical Japan Osaka die Leitmesse für Medizintechnik in Japan statt. Dies möchten wir als Anlass nehmen, Ihnen in unserem kostenfreien, englischsprachigen Webinar „Doing Business in the Japanese Medtech Sector“ einen Einblick in die Vorteile des Markteintritts in den japanischen Medizintechnikmarkt zu geben. Das Webinar kann gleichzeitig als Vorbereitung auf die Messe genutzt werden – sowohl für Aussteller als auch Besucher.
Unser Referent Stefan Sandström wird Ihnen zunächst eine Einführung in die einzigartige Geschäftskultur Japans geben. Anschließend werden die größten Herausforderungen beim Markteintritt und nach dem erfolgten Markteintritt samt Lösungsansätzen vorgestellt und samt Lösungsansätzen vorgestellt. Die Ansätze werden dabei mit Fallstudien untermauert. Anschließend wird auf einige regulatorische Aspekte und die japanische Behörde für Arzneimittel und Medizinprodukte PMDA eingegangen. Zum Schluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Herrn Sandström ihre Fragen zu stellen.
Das englischsprachige Webinar findet am Dienstag, den 10.01.2023 von 09:30 bis 10:30 Uhr über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 09. Januar an.
Wir freuen auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen bei Fragen sehr gerne zur Verfügung.Programm
Unser Referent - Herr Stefan Sandström (Biosector Ltd)
Stefan Sandström
Stefan Sandström is an expatriate Swede who has lived in Japan for almost 16 years. Stefan has a strong background in chemical engineering and medicine. He is a business coach for companies within the Nordic Innovation House network and an incubator linked to the University of Umeå. Sweden. He is not only an RKW-accredited business consultant (i.e. German companies that hire him only have to pay 50% of the investment) but also an investor and board member of several companies. His network in Japan includes some of the major LifeScience-clusters, the major LifeScience companies, Universities and industry organizations. He has successfully supported many European LifeScience companies in their commercialization process in Japan, from first visitors to established companies.
About Biosector Ltd Biosector is a business development consultancy supporting European companies in Japan, linking the European Industry to Japan. Most common types of projects include finding the right companies and contacts there, setting up distribution, finding clients (as an agent) and solving issues that have proven difficult to solve. Biosector works with trusted partners and their collective skills enable a wide range of support for successful commercialization in Japan.
Anmeldung
Die Anmeldefrist endet am 09. Januar 2023. Wir werden allen angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zusenden, um an der online-Sitzung teilnehmen zu können. Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Zoom, online
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.