Geschäftsanbahnungsreise nach Israel für deutsche Unternehmen und Start-Ups aus dem Bereich Photonik und optische Industrie
Vom 26. März bis zum 30. März 2023 führt die AHK Israel in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions und in Partnerschaft mit SPECTARIS eine Geschäftsanbahnungsreise nach Israel im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durch. Zielgruppe für die Teilnahme an der Geschäftsanbahnung sind deutsche Anbieter hochwertiger Technologien, Produkte und IKT-Dienstleistungen der optischen Industrie. Wichtige Produktfelder sind Laser, Optoelektronik, Displays, Beleuchtung und optische Kommunikationstechnik.
Die Nachfrage nach Photonik-Produkten in Israel ist vielfältig und umfassend. Zu den wichtigsten Bedarfsträgern und Nachfragern photonischer Produkte gehören u.a. die verarbeitende Industrie, die Fotovoltaik, die Telekommunikation, die Landwirtschaft, das Forschungs- und Entwicklungswesen, das Gesundheitswesen, Smart City-Technologien sowie die wehrtechnische Industrie, ein ubiquitäres Thema für den israelischen Staat.
Die Photonik-Industrie spielt in Israel eine starke Rolle. Das Land ist ein bedeutender Hersteller, Exporteur und Importeur und darüber hinaus auch stark im Bereich der Photonik-Forschung tätig. Trotz schwieriger äußerer Umstände (Rohstoffmangel, Abhängigkeit von ausländischem Kapital, Kriege mit arabischen Nachbarstaaten) konnte Israel ein fortschrittliches und hoch entwickeltes Wirtschafts- und Forschungssystem aufbauen. Von wachsender Bedeutung ist dabei insbesondere Israels Hightech-Industrie. Israel verzeichnet die höchsten Pro-Kopf-Ausgaben für Forschung und Entwicklung weltweit sowie die höchste Dichte an Unternehmensgründungen (Start-ups).
Die Reise beinhaltet unter anderem die folgenden Highlights:
Bitte entnehmen Sie das vollständige Reiseprogramm dem Infoletter. Diesen finden Sie rechts im Downloadbereich.
An der Geschäftsanbahnungsreise können maximal 12 deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Unternehmen zahlen einen Eigenanteil, welcher abhängig von der Unternehmensgröße ist. Der Eigenanteil beträgt dabei entweder 500€, 750€ oder 1000€ netto. Die Bedingungen für den jeweiligen Anteil finden Sie in den Anmeldeunterlagen. Individuelle Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.
Weitere Informationen zur Geschäftsanbahnungsreise sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie rechts im Downloadbereich. Schicken Sie uns gerne die ausgefüllten Unterlagen unter aussenwirtschaft@spectaris.de zu, wir leiten diese dann an den Veranstalter weiter.
Die Anmeldefrist endet am 15. Januar 2023. Alle Informationen zur Reise finden Sie zudem hier auf der Projektwebseite.
Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre SPECTARIS-Mitgliedschaft bzw. auf SPECTARIS hin und setzen Sie die SPECTARIS-Aussenwirtschaft (aussenwirtschaft@spectaris.de) bei Ihrer Anmeldung in Kopie.
Israel
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.