WissensRaumWebinar: „Die klinische Bewertung von Medizinprodukten – „lessons learned“ (07.12.2022)

WissensRaumWebinar: „Die klinische Bewertung von Medizinprodukten – „lessons learned“ (07.12.2022)

Dr. rer. nat. Timo Weiland

Die klinische Bewertung ist das zentrale Dokument für die Konformitätsbewertung von Medizinprodukten. Aber auch mehr als 1,5 Jahren nach Geltungsbeginn der MDR und den ersten Audit-Zyklen durch die benannten Stellen besteht noch viel Interpretationsspielraum, wie genau die Anforderungen der MDR an die klinische Bewertung umzusetzen sind und wie die assoziierten Prozesse – Stichwort: klinische Nachbeobachtung nach dem Inverkehrbringen (PMCF) – mit dem klinischen Bewertungsprozess zusammenspielen.

Das Webinar erläutert die Grundlagen zum Thema „Plan zur klinischen Bewertung“, „ Bericht zur klinischen Bewertung“ und „PMCF“. Der Fokus liegt auf typischen Problemfeldern in der praktischen Umsetzung, welche sich in den letzten Monaten als relevant erweisen haben.


Besprochen werden u.a. Erfahrungen aus dem Umfeld:
- „Claims“ und klinischen Daten
- Formulierung des klinischen Nutzens und der Anwendergruppe
- Inhalte des Plans zur klinischen Bewertung
- Einbezug „eigener“ Daten zum Produkt
- Einsatz von Checklisten


Wann?

07.12.2022 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.


Ihr Referent:

Dr. rer. nat. Timo Weiland von der Novineon CRO GmbH, studierter Biologie, ist seit 2011 bei der novineon CRO tätig. Neben seiner Tätigkeit im Projektgeschäft der klinischen Bewertungen und Nachmarktbeobachtungs-strategien, hält er regelmäßig Seminare und Schulungen zu diesen Themenfeldern.

www.novineon.com


Preise (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
- für SPECTARIS-Mitglieder: 129,00 Euro
- für Nicht- SPECTARIS-Mitglieder: 319,00 Euro

Die Anmeldung erfolgt nach Möglichkeitnach bis zum: 25.11.2022 online über: https://eveeno.com/268037256.

Den Flyer können Sie hier einsehen. Weitere Veranstaltungen der Medizintechnik finden Sie auf dieser Webseite.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Peggy Zimmermann
Senior Referentin Medizintechnik (+49 (0)151-40 75 34 61)

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS