Matthias Klar
Die Hersteller sind nach der MDR 2017/745 verpflichtet bei wiederaufbereitbaren MP eine konkrete Handlungsanweisung zum gesamten Ablauf zu erstellen. Konkrete Angaben finden sich in der DIN EN ISO 17664:2021 im Teil 1 und im Teil 2 auch für MP, die nur desinfiziert werden.
In dem Workshop geht es darum, den Herstellern von MP die erforderlichen Informationen zu geben, um konkrete Herstellerangaben für alle Schritte der Aufbereitung zu erarbeiten inkl. der Angaben zu Validierung von Aufbereitungsprozessen.
Hierbei werden die Problemstellungen (welche Prozesse, welche Produkte,…) aus der Praxis, sprich Aufbereitungseinheit eines Krankenhauses (AEMP), einer Praxis oder anderen med. Einrichtungen aufgegriffen und mit den Herstellern diskutiert.
Wie kann mir der Workshop weiterhelfen? Das Hauptthema des Workshops wird sein, die Norm in groben Zügen vorzustellen und einen Überblick zu geben. Anschließend werden die im Vorfeld eingegangenen sowie die während der Veranstaltung entstandenen Fragen der Teilnehmer werden erörtert. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt ist und die Veranstaltung nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen stattfindet.
Ihr Referent: Matthias Klar
Preise:
Wann:
05. Dezember 2022 von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wo: SPECTARIS-Geschäftsstelle Werderscher Markt 15 10117 Berlin
4. Etage
Veranstaltungsflyer
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.