„Den Mutigen gehört die Welt – Ein leidenschaftlicher Appell“: Mit dieser Keynote von Heribert Prantl, dem Autor der Süddeutschen Zeitung, startete das letzte Trendforum vor der Pandemie. Die Humanität sei bedroht, so massiv, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr, hauchte er uns ein. Sie sei bedroht von gemeiner Rede und gemeiner Tat, von der Lust an politischer Grobheit, Flegelei und Unverschämtheit. Sie sei bedroht von einer oft sehr rabiaten Missachtung des Respekts. Auch an jenem Tag griff er auf eines seiner Lieblingszitate zurück, auf Ovid: „Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.“ Der ganze Tag stand unter dem Leitthema „Mut“. Viel ist passiert seitdem. Viel, viel mehr, als jeder Einzelne von uns sich hat vorstellen können. Die Herausforderungen, die damals vor uns lagen, erschienen groß. Mittlerweile haben wir selbst bei der Relativierung von Größe hinzugelernt. Aber unverändert gilt: Den Mutigen gehört die Welt. Auch in unserem täglichen Berufsleben. Es hilft uns, wenn wir nun gerade in diesen Zeiten zu den Gestaltern gehören. Mitwirken dabei, die Welt neu zu denken. Versuchen, die Auswirkungen der Veränderungen zu antizipieren. Uns nicht unterkriegen lassen. Auch nicht von so mancher negativen Energie um uns herum. Für all das möchten wir diesen Tag nutzen. Auf möglichst viele Herausforderungen und Themen schauen, die unsere Leben in den kommenden Jahren prägen und verändern werden. Und daraus für uns ableiten, dass wir neugierig bleiben und aktiver Teil dieser intensiven, aber halt auch spannenden Zeit bleiben möchten. – Möge gleichwohl der Frieden zurückkehren.
Das trendFORUM kann in diesem Jahr in drei Kanälen geschaut werden:
Mehr Infos zum Programm finden sie hier.
Weitere Top-Redner stehen auf dem Programm
Trendforum-Programm
Alle weiterführenden Informationen, anmeldung zum Trendforum-Newsletter, Rück- und Ausblick ist stets auf unserer speziellen SPECTARIS-Trendforum-Webseite zu finden:
www.spectaris-trendforum.de
Ort: Classic Remise Berlin Wiebestraße 36 - 37 10553 Berlin-Moabit
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.