Webinar: Digitale Kommunikation im B2B-Bereich in China – von den passenden Tools bis hin zum Vertrieb über WeChat, Zhihu & Co

- Zoom, online
Webinar: Digitale Kommunikation im B2B-Bereich in China – von den passenden Tools bis hin zum Vertrieb über WeChat, Zhihu & Co

Anhaltende Reiseeinschränkungen zwischen Deutschland und China stellen deutsche Unternehmen vor Herausforderungen: Wie gelingt einem ein Einblick in den Markt, ohne hinreisen zu können? Wie kommuniziert man in diesen Zeiten erfolgreich mit dem chinesischen Partner, Lieferanten oder Kunden oder baut neue Kontakte auf? Welches sind präferierte Marketing und Vertriebs-Tools für B2B Unternehmen in China?

Diese und weitere Fragen sollen in unserem Webinar "Digitale Kommunikation im B2B-Bereich in China" in Kooperation mit der Kommunikationsagentur Storymaker beantwortet werden. Hier gibt Frau Theresa Stewart, Director China bei Storymaker, einen Überblick über Chinas digitale Kommunikationslandschaft und zeigt Möglichkeiten für deutsche Unternehmen auf, wie Kommunikation & Vertrieb aus Deutschland für den chinesischen Markt gelingen kann.

Das Webinar findet am 18.10.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Webinar richtet sich insbesondere an Kommunikations-, Marketing- und Business Development Verantwortliche.

Themen

  • Überblick zu Chinas Kommunikationswelt
  • Dos and Don’ts – Fehler in der chinesischen digitalen Kommunikation vermeiden
  • Welche Tools stehen deutschen B2B-Unternehmen in China zur Verfügung?
  • Welche sind geblockt? Welche kann man nutzen? Was muss man bei der Nutzung bedenken?
  • B2B-Marketing und Vertrieb über WeChat, Zhihu und andere Tools
  • Tipps und Tricks, wie man in Chinas Suchmaschinen auffindbar wird (z.B. Baidu)

Unsere Referentin - Frau Theresa Stewart
Frau Stewart ist studierte Sinologin, hat in China, Australien und Großbritannien im Bereich Marketing-Kommunikation gearbeitet und ist in der deutsch-chinesischen Community stark verwurzelt. Durch ihre mehrjährige Tätigkeit im Management der German Centres in Shanghai und Taicang kennt sie den chinesischen Markt, die Kultur und Institutionen ebenso wie die Belange deutscher Unternehmen. Als Director China verantwortet sie das China-Geschäft der Kommunikationsagentur Storymaker und berät zur strategischen und operativen Umsetzung von internationalen Kommunikations- und Marketing-Kampagnen.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, einzelne Fragen vorab an den Referenten einzureichen. Senden Sie Ihre Fragen bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn an cieslakspectarisde  oder geben Sie diese bei der Anmeldung an.

Anmeldung
Die Anmeldefrist endet am 17. Oktober 2022. Wir werden allen angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link zusenden, um an der online-Sitzung teilnehmen zu können. Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Zoom, online


jetzt anmelden
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Pawel Pekarev
Junior-Referent Außenwirtschaft und Exportförderung

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS