analytica Lab Africa 2023

- Johannesburg, Südafrika
analytica Lab Africa 2023

Deutscher Gemeinschaftsstand auf der analytica Lab Africa
05. - 07. Juli 2023
Johannesburg, Südafrika

Die analytica Lab Africa ist Südafrikas größte und führende Messe im Bereich Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Sie findet im kommenden Jahr vom 05. bis 07. Juli 2023 in Johannesburg statt.

Auch in 2023 wird es einen deutschen Gemeinschaftsstand geben. Die Anmeldung hierfür ist ab sofort möglich. Die Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung kostet mit Standbau 175,00 €/m² bei einer Fläche von mindestens 9m² bis maximal 100m² sowie 140,00€/m² ohne Standbau bei einer Fläche von mindestens 50m² bis maximal 100m².  Die Teilnahme am Informationszentrum kostet 450,00 € pro Teilnehmer. Um deutsche Firmen noch wirksamer unterstützen zu können, wird durch das BMWK die Zählung der Teilnahmehäufigkeit aller Unternehmen auf „Null“ zurückgesetzt.

Die Anmeldung findet über die Durchführungsgesellschaft INTER EXPO CONSULT GmbH & Co. KG statt. Anmeldeschluss ist der 15. März 2023. Die Anmeldeformulare sowie diegesammelten Anmeldeunterlagen finden Sie rechts im Downloadbereich.

Durchführungsorganisation:
IEC Berlin
INTER EXPO CONSULT GmbH & Co. KG
Torstraße 124
10119 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 - 283939 - 0
Fax: +49 30 - 283939 - 28
info@iecberlin.de
https://www.iecberlin.de/

Johannesburg, Südafrika

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Jennifer Goldenstede
Leiterin Außenwirtschaft (+49 (0)151-43 17 12 50)

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS