Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada für die Photonik und optische Industrie

- Kanada
Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada für die Photonik und optische Industrie

Digitale Geschäftsanbahnung nach Kanada für deutsche Unternehmen im Bereich Photonik und optische Industrie

Vom 06. März bis zum 10. März 2023 führt die AHK Kanada in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions und in Partnerschaft mit SPECTARIS eine digitale Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durch. Zielgruppe für die Teilnahme an der Geschäftsanbahnung sind deutsche Unternehmen aus der Photonik- und Optikbranche.

Der kanadische Markt ist stark importabhängig. Zwischen 2015 und 2019 hat Kanada im Durchschnitt doppelt so viele Produkte oder Teile importiert, wie es exportiert hat. Vor kurzem hat die föderale Regierung angekündigt, mehr als CAD 57 Mio. für die Optik- und Photonikforschung bereitzustellen. Diese Voraussetzungen machen Kanada zu einem lohnenswerten Ziel für eine Geschäftsanbahnungsreise im Bereich Photonik und Optik.

Absatzmöglichkeiten bieten sich für Lösungen und Dienstleistungen deutscher Unternehmen in den großen Anwenderindustrien, d.h. der Automobil, Luft- und Raumfahrt- und Medizintechnikbranche. Diese Branchen sind stark in den Provinzen Quebec und Ontario angesiedelt. Darüber hinaus werden die Produkte der Photonik und Optik in vielen weiteren Industrien benötigt, die in Kanada vertreten sind.

Die Reise beinhaltet unter anderem die folgenden Highlights:

  • 06.03 - 15 bis 18 Uhr: Briefing und Begrüßung, Präsentation des Marktes durch die GTAI, Vorstellung der Teilnehmer, individuelle Gesprächstermine
  • 07.03 - 15 bis 18 Uhr: Vorstellung des Institut National d'Optique, Präsentation und Netzwerkgelegenheit mit Photons Canada, individuelle B2B-Termine
  • 08.03 - 15 bis 19 Uhr: Präsentationsveranstaltung vor kanadischem Fachpublikum sowie Vortrag von lokalen Interessenvertretenden
  • 09.03 - 15 bis 18 Uhr: Austausch mit dem Canadian Photonic Industry Consortium zu Trends und Herausforderungen des kanadischen Marktes, individuelle B2B-Termine 
  • 10.03 - 15 bis 18 Uhr: Individuelle B2B-Termine, Abschlussgespräch

Bitte entnehmen Sie das vollständige Reiseprogramm dem Infoletter. Diesen finden Sie rechts im Downloadbereich.

An der Geschäftsanbahnungsreise können maximal 12 deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Unternehmen zahlen einen Eigenanteil, welcher abhängig von der Unternehmensgröße ist. Der Eigenanteil beträgt dabei entweder 250€, 375€ oder 500€ netto. Die Bedingungen für den jeweiligen Anteil finden Sie in den Anmeldeunterlagen.

Weitere Informationen zur Geschäftsanbahnungsreise sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie rechts im Downloadbereich. Schicken Sie uns gerne die ausgefüllten Unterlagen unter aussenwirtschaft@spectaris.de zu, wir leiten diese dann an den Veranstalter weiter. Die Anmeldefrist endet am 16. Dezember 2022. Alle Informationen zur Reise finden Sie zudem hier auf der Projektwebseite.

Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre SPECTARIS-Mitgliedschaft bzw. auf SPECTARIS hin und setzen Sie die SPECTARIS-Aussenwirtschaft (aussenwirtschaft@spectaris.de) bei Ihrer Anmeldung in Kopie.

Kanada

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Jennifer Goldenstede
Leiterin Außenwirtschaft (+49 (0)151-43 17 12 50)

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS