Wissensraumseminar: Zoll & Exportkontrolle für Führungskräfte – Fallstricke und Compliance-Anforderungen

-
Wissensraumseminar: Zoll & Exportkontrolle für Führungskräfte – Fallstricke und Compliance-Anforderungen

Zoll und Exportkontrolle sind Chefsache! Als Unternehmen der Exportwirtschaft haben Sie durch geeignete organisatorische Maßnahmen sicherzustellen, dass die Vorschriften des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts eingehalten werden. Verstöße gegen diese gesetzlich normierten „Spielregeln“ werden mit empfindlichen Bußgeldern oder auch Freiheits- und Geldstrafen (Außenwirtschaft) geahndet.

In unserem 1,5-tägigen Seminar erhalten Sie einen praxisbezogenen Überblick über die wichtigsten Anforderungen des Außenwirtschaftsrechts. Es bietet Ihnen wertvolle praktische Tipps zur Umsetzung der innerbetrieblichen Exportkontrolle und Zollorganisation. Die Teilnehmer dieses Seminars werden so in die Lage versetzt, ihren Aufsichtspflichten besser nachzukommen und möglicherweise nicht genutztes Potential zu heben.

Das 1,5-tägige Seminar findet am 26. Oktober 2022 von 09:30 bis 17:00 Uhr und am 27. Oktober von 09:00 - 12:30 Uhr in der SPECTARIS-Geschäftsstelle in Berlin statt. Es richtet sich an Geschäftsführer, Vorstände und sonstige Führungskräfte in exportorientierten Unternehmen. Angesprochen sind auch Ausfuhrverantwortliche und Exportkontrollbeauftrage. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Seminarinhalt:

Tag 1: Grundlagen des Zollrechts und Außenwirtschaftsrechts

Zollrecht

  • Zollrelevanz im Unternehmen
  • Finanzrelevante un zeitrelevante Zollrechtsgrundlagen:
    • Zolltarifliche Einreihung, Warenbeschreibung und Verbote und Beschränkungen
    • Zollwert, Zollschuld und Zollverfahren
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Outsourcing und Zollvereinfachungen
    • Rechtsfolgen bei Verstößen

Exportkontrolle

  • Exportkontrollrelevanz im Unternehmen
  • Die rechtlichen Grundlagen
    • Personenbezogene Sanktionen
    • Güterbezogene Beschränkungen (Dual-Use-Güter, Rüstungsgüter, Catch All)
    • Länderbezogene Embargos, insbesondere Iran und Russland
    • Exkurs: Grundzüge der U.S.-Exportkontrolle
    • Rechtsfolgen bei Verstößen

​​​​​​Tag 2: Compliance und Organisation im Unternehmen

Compliance

  • Das interne Kontroll-System (IKS) im Zollmanagement
  • Das internal Compliance System (ICP) der Außenwirtschaft

Organisation

  • Aufgabenzuordnung und besondere Funktionen und deren Verantwortung (Ausfuhrverantwortlicher, Zollbeauftragter und Exportkontrollbeauftragter)
  • Verfahrensanweisungen
  • Personal - Auswahl und Qualifikation
  • Überwachung und Monitoring
  • AEO und Supply Chain
  • Haftung und Selbstanzeige

Unser Referent - Herr Michael Jeggle

Wir freuen uns, als Referenten Herrn Michael Jeggle begrüßen zu dürfen. Herr Jeggle war von 2011 bis 2017/2018 Leiter Zoll und Exportkontrolle bei der Drägerwerk AG in Lübeck. In dieser Funktion war er für die weltweite Organisation, Festlegung von internen Anweisungen und Abläufen zur Sicherstellung einer Übereinstimmung mit den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und der Definition der Strategie in Sachen Zoll und Exportkontrolle verantwortlich.

Herr Jeggle war seit seinem Eintritt 1980 in die Drägerwerk AG Lübeck im Laufe der Jahre mit diversen technischen Managementaufgaben in den Bereichen Entwicklung, Produktionstechnik, Produktion, Logistik und Service in Deutschland und den Niederlanden betraut. Anfang 2009 wurde er mit der Durchführung von Zollprojekten zur Sicherstellung der elektronischen Anmeldung als auch der Erneuerung der vorhandenen Bewilligungen beauftragt.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, einzelne Fragen vorab an den Referenten einzureichen. Senden Sie Ihre Fragen bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn an: cieslakspectarisde.

Anmeldung:

Die Teilnahme am Seminar kostet für SPECTARIS-Mitglieder 599,00 € und für Nichtmitglieder 799,00 €. Die Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. Anmeldeschluss ist der 14.10.2022. Das Seminar findet in der 4. Etage der SPECTARIS-Geschäftsstelle am Werderschen Markt 15 in 10117 Berlin statt. 

Im Anschluss an das Seminar findet die mitgliederexklusive Herbsttagung der SPECTARIS Arbeitsgruppen Zoll, Exportkontrolle und Außenhandelspraxis statt. Bitte beachten Sie, dass die Zeiten des Seminars so gelegt sind, dass die Teilnahme an der Tagung im Anschluss problemlos möglich ist.

Direkt zur Anmeldung zum Seminar gelangen Sie hier.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Pawel Pekarev
Junior-Referent Außenwirtschaft und Exportförderung

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS